Menü Icont-online - Nachrichten für Deutschland
HomeGesundheitGesundheit aktuell

Buccalfett-Entfernung: So riskant ist der neue Beautytrend


Was es mit dem neuen Beautytrend der Stars auf sich hat

Von Lynn Zimmermann

Aktualisiert am 08.03.2023Lesedauer: 2 Min.
Qualitativ geprüfter Inhalt
Qualitativ geprüfter Inhalt

Für diesen Beitrag haben wir alle relevanten Fakten sorgfältig recherchiert. Eine Beeinflussung durch Dritte findet nicht statt.

Markante Gesichtszüge: Der neue Schönheitstrend wird auch in Deutschland immer beliebter.
Markante Gesichtszüge: Der neue Schönheitstrend wird auch in Deutschland immer beliebter. (Quelle: via www.imago-images.de)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen
Symbolbild für einen TextStarkes Erdbeben im HindukuschSymbolbild für einen TextNeue Hinweise auf Corona-UrsprungSymbolbild für einen TextDeutsche verzichten auf Qualität
Anzeige
Loading...
Loading...
Loading...

Hohle Wangen und eine markante Kinnpartie: Das ist das neue Schönheitsideal. Der Eingriff in die Gesichtsstruktur sollte jedoch gut überlegt sein.

Nach dem Schönheitstrend zu mehr Kurven scheint sich nun das Gegenteil zu verbreiten: Die Entfernung von Fettgewebe im Gesicht für ein markanteres Erscheinungsbild erfreut sich immer größerer Beliebtheit. Für die sogenannte Buccalfett-Entfernung haben sich laut verschiedenen Medienberichten bereits Promis wie das Supermodel Chrissy Teigen einer Operation unterzogen.

Was genau es mit diesem neuen Schönheitstrend auf sich hat und welche Risiken er birgt, erfahren Sie hier.

Was ist eine Buccalfett-Entfernung?

Buccalfett ist die medizinische Bezeichnung für Wangenfett. Es liegt zwischen den Wangenknochen und den Kieferknochen und bestimmt die Form des Gesichts mit. Das Fettgewebe ist bei jedem Menschen vorhanden – aber manche Menschen haben mehr davon als andere.

Bei der Buccalfett-Entfernung (Bichektomie) werden die Fettpolster aus diesem Bereich des Gesichts durch einen kleinen Zugang über die Mundhöhle entfernt. Dadurch wird die Knochenstruktur des Gesichts hervorgehoben – insbesondere die Wangenknochen und die Kieferpartie treten optisch hervor.

Der Eingriff wird meist unter lokaler Betäubung durchgeführt. Das Gewebe heilt in der Regel schnell, dennoch birgt die Operation auch Risiken.

Risiken einer Buccalfett-Entfernung

Chrissy Teigen: 2020 ließ sich das Model die Brustimplantate entfernen.
Chrissy Teigen vor der Schönheitsoperation: Für ein markanteres Gesicht unterzog sie sich der Buccalfett-Entfernung. (Quelle: Frazer Harrison/Getty Images)

Eine Buccalfett-Entfernung ist dazu gedacht, überschüssiges Fettgewebe an den Wangen zu entfernen. Unüberlegt sollte man sich einer solchen Operation aber nicht unterziehen. Denn auch ein kleiner Eingriff wie dieser kann Komplikationen mit sich bringen. Dazu gehören:

  • Infektionen und gestörte Wundheilung
  • Verletzung von Gesichtsnerven
  • Verletzung des Ausführungsgangs der Ohrspeicheldrüse
  • Taubheit
  • Asymmetrien und Unebenheiten

Unmittelbar nach der Operation sind eine leichte Schwellung, Taubheit oder auch Blutergüsse in der Region normal. Diese Symptome sollten jedoch mit der Zeit abklingen. Drei Wochen gelten als durchschnittliche Zeit, die das Gewebe für die Heilung benötigt. Klingen die Symptome nach dieser Zeit nicht ab oder treten weitere auf, sollten Sie einen Arzt konsultieren.

Ist die Buccalfett-Entfernung dauerhaft?

Wenn das Wangenfett einmal entfernt wurde, ist die Wirkung dauerhaft. Das kann dazu führen, dass Patienten die Schönheitsoperation irgendwann bereuen. Denn mit dem Alter werden Fettpolster im Gesicht natürlicherweise kleiner. Das Ergebnis kann sein, dass das Gesicht schneller alt aussieht. Auch Falten können früher und stärker auftreten, da das Stützgewebe unter der Haut fehlt.

Wichtiger Hinweis: Die Informationen ersetzen auf keinen Fall eine professionelle Beratung oder Behandlung durch ausgebildete und anerkannte Ärzte. Die Inhalte von t-online können und dürfen nicht verwendet werden, um eigenständig Diagnosen zu stellen oder Behandlungen anzufangen.
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Verwendete Quellen
  • my.clevelandclinic.org: "Buccal Fat Removal". (Stand: Juni 2022; englisch)
  • infomedizin.de: "Bichektomie: Risiken & Alternativen - Frau Dr. Kernt klärt auf". (Abrufdatum: März 2023)
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Neue Hinweise auf Ursprung des Coronavirus
Von Laura Helbig
Von Christiane Braunsdorf
Deutschland
Ernährung







t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagramYouTubeSpotify

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfe & ServiceFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website