t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeGesundheitGesundheit aktuell

Körpergeruch fruchtbarer Frauen senkt Stress bei Männern


Neue Erkenntnisse
Körpergeruch von Frauen wirkt positiv auf Männer

Von dpa
Aktualisiert am 29.07.2025 - 12:50 UhrLesedauer: 1 Min.
478916166Vergrößern des Bildes
Wirkt positiv auf die Gesundheit: Männer können Frauen laut einer Studie an manchen Tagen besser riechen. (Quelle: Klubovy/getty-images-bilder)
News folgen

Eine Studie aus Japan zeigt: Gerüche fruchtbarer Frauen beeinflussen nicht nur das emotionale Erleben von Männern, sie wirken auch beruhigend.

Bestimmte Körpergerüche von Frauen in ihrer fruchtbaren Zyklusphase wirken auf Männer nachweislich stressmindernd und beeinflussen ihre soziale Wahrnehmung. Ein Forscherteam der Universität Tokio hat die Wirkung von unter den Achseln gebildeten Duftstoffen untersucht, die Studie dazu wurde im Fachmagazin "iScience" veröffentlicht.

Loading...

Die Forscher analysierten Geruchsproben von 21 Frauen in unterschiedlichen Zyklusphasen und identifizierten drei Substanzen, die während der fruchtbarsten Tage verstärkt auftraten – darunter (E)-Geranylacetone. Diese wurden männlichen Probanden in Kombination mit einem neutralen Trägergeruch präsentiert.

Hinweis auf physiologische Stressreduktion

Die Männer bewerteten die Proben aus der fruchtbaren Phase signifikant angenehmer als Kontrollproben. Zudem zeigten Speichelanalysen, dass bei Kontakt mit diesen Gerüchen die Konzentration des Stressmarkers α-Amylase messbar zurückging – ein Hinweis auf eine physiologische Stressreduktion.

Laut den Autoren der Studie deuten die Ergebnisse auf eine subtile emotionale Wirkung der untersuchten Duftstoffe hin, etwa im Sinne einer kurzfristigen Entspannung. Ob diese Effekte auch soziale Beziehungen beeinflussen, wurde in der Studie nicht untersucht.

Das Forscherteam um Kazushige Touhara weist außerdem darauf hin, dass die Zusammensetzung des Achselgeruchs teilweise von genetischen Faktoren abhängt und die Wahrnehmung von Körpergeruch auch vom kulturellen Kontext beeinflusst wird. Daher müssten weitere Studien auch außerhalb der japanischen Bevölkerung durchgeführt werden.

Verwendete Quellen
  • Nachrichtenagentur dpa
Transparenzhinweis
  • Die Informationen ersetzen keine ärztliche Beratung und dürfen daher nicht zur Selbsttherapie verwendet werden.

Quellen anzeigenSymbolbild nach unten

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Neueste Artikel
Themen A bis Z


Bleiben Sie dran!
App StorePlay Store
Auf Facebook folgenAuf X folgenAuf Instagram folgenAuf YouTube folgenAuf Spotify folgen


Telekom