Winterhaut Bei Kälte nicht zu heiß duschen
Von dpa
01.02.2019Lesedauer: 1 Min.

Frankfurt/Main (dpa/tmn) - Zu heiß baden oder duschen ist nicht gut für die Haut. Das gilt vor allem bei Kälte, warnt die Landesapothekerkammer Hessen. Denn das heiße Wasser greift den Mantel aus schützendem Fett an, der durch niedrige Temperaturen unterhalb von acht Grad ohnehin schon ausgetrocknet ist.
Die Folge: Die Haut juckt oder schuppt. Oft bilden sich kleine Risse, durch die Bakterien eindringen können. Die Experten raten daher, im Winter nur kurz zu duschen und sich danach gut mit einer reichhaltigen Lotion einzucremen.
Verwendete Quellen
Transparenzhinweis
- Die Informationen ersetzen keine ärztliche Beratung und dürfen daher nicht zur Selbsttherapie verwendet werden.
Quellen anzeigen
ShoppingAnzeigen
Neueste Artikel
Wenn der Zyklus zur Qual wird
Meinung|Millionen leiden
Das Geheimnis der Probiotika
Hoher Alkoholkonsum
Experten warnen
Oft verhinderbar
Meist harmlos
Hygiene im Haushalt
Von wegen Frühlingsgefühle
Die Antwort überrascht
Themen A bis Z
Ernährung
Gesund leben
Heilmittel & Medikamente
Kindergesundheit
Krankheiten & Symptome
AnalthromboseAtheromBandwurmBlutdruck senkenBrustwarzen SchmerzenDarmreinigungDornwarzenDruck auf der BrustDurchblutungsstörungen SelbsttestDurchfall nach EssenDurchfall wie WasserEinseitige KopfschmerzenFlohbisseFlohsamenschalenGelber Schleim NaseGerstenkornGlaubersalzHämatokritHämorrhoiden blutenHämorrhoiden Hausmittel Hausmittel von A-ZHWS DurchblutungsstörungenJuckende FüßeKnacken im KnieKopfschmerzen HinterkopfKrankheiten & Symptome von A-ZLaborwerte von A-ZLaktoseintoleranzLeber SchmerzenNerv eingeklemmtPickel am Penisplötzliches HerzrasenReizhusten nachtsRückenschmerzen LungeSchmerzen in den BeinenSchmerzen linker UnterbauchSchmerzen linker UnterbauchStändiges räuspernStechende KopfschmerzenStopfende LebensmittelUntersuchungen & Behnadlungen von A-ZVerbotsliste bei GichtVerdauung anregenVerstopfung lösenWürmer im Stuhl