t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon

Menü Icont-online - Nachrichten für Deutschland
HomeGesundheit

Beißring oder Massage: Das hilft Kleinkindern beim Zahnen


Schlagzeilen
Symbolbild für einen TextFrau verwechselt Haus mit Hotel – totSymbolbild für einen TextDiscounter hat unfreundlichstes PersonalSymbolbild für einen TextMotsi Mabuse passiert Mode-Panne
Anzeige
Loading...
Loading...
Loading...

Das hilft Kleinkindern beim Zahnen

Von dpa
20.02.2019Lesedauer: 1 Min.
Wenn die ersten Zähne kommen, leiden Kleinkinder meist unter Schmerzen.
Wenn die ersten Zähne kommen, leiden Kleinkinder meist unter Schmerzen. Linderung kann eine Massage verschaffen. (Quelle: Silvia Marks./dpa)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Köln (dpa/tmn) - Ein Beißring oder kalte Lebensmittel helfen zahnenden Kleinkindern gegen Schmerzen. Zu kalt dürfen die Schmerzstiller aber nicht sein, warnt der Berufsverband der Kinder- und Jugendärzte (BVKJ) .

Aus dem Eisfach sollten sie also nicht kommen, sondern nur aus dem Kühlschrank. Linderung bei Zahnschmerzen kann auch eine Massage des Zahnfleischs verschaffen, natürlich mit sauberen Fingern.

Mittel gegen Zahnfleisch-Entzündungen oder andere lokale Betäubungsmittel sollten Eltern aber nicht verwenden: Sie können bei Kleinkindern ernsthafte Krankheiten verursachen. Und auch von Bernstein- oder Holzketten, die angeblich gegen Zahnschmerzen helfen, raten die Experten ab: Hierbei besteht Gefahr, dass Kinder Teile davon verschlucken, sich darüber Keime anfangen oder sich mit der Kette würgen.

Bis zum Alter von 2,5 Jahren sollten in der Regeln alle 20 Milchzähne durchgebrochen sein. Weil Kinder in dieser Zeit ohnehin oft krank sind, können andere Beschwerden wie Durchfall oder Fieber gleichzeitig auftreten. In der Regel ist der Zahndurchbruch dafür aber nicht die Ursache.

Wichtiger Hinweis: Die Informationen ersetzen auf keinen Fall eine professionelle Beratung oder Behandlung durch ausgebildete und anerkannte Ärzte. Die Inhalte von t-online können und dürfen nicht verwendet werden, um eigenständig Diagnosen zu stellen oder Behandlungen anzufangen.
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Gereizte Augen: Was dahinter stecken kann
Ann-Kathrin Landzettel
Lebensmittel
Ernährung







t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagramYouTubeSpotify

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfe & ServiceFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website