t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeGesundheit

Nickerchen im Voraus: Kann man auf Vorrat schlafen?


Nickerchen im Voraus
Kann man auf Vorrat schlafen?

Von dpa
19.09.2019Lesedauer: 1 Min.
.Vergrößern des Bildes
Kann man auf Vorrat schlafen? (Quelle: Christin Klose/dpa-tmn./dpa)
News folgen

Hamburg (dpa/tmn) - Wer sich etwa wegen einer anstehenden Präsentation die Nächte um die Ohren schlagen muss, wünscht sich manchmal, dass er vorschlafen kann. Ohne Müdigkeit wird daraus aber meistens leider nichts, wie die Zeitschrift "Good Health" (Ausgabe 8/2019) erklärt.

Kurzzeitiger Schlafmangel lässt sich hingegen in manchen Fällen in den darauffolgenden Nächten wettmachen. So kann man nach einer stressigen Woche ein angesammeltes Schlafdefizit von wenigen Stunden mitunter am Wochenende ausgleichen. Aus der Forschung gibt es allerdings Hinweise darauf, dass Schlafnachholer mit Einbußen beim Leistungsvermögen und der Aufmerksamkeit rechnen müssen.

Die meisten Erwachsenen benötigen zwischen sechs und neun Stunden Schlaf am Tag. Schlaf sorgt dafür, dass sich der Körper regeneriert und ist für eine Reihe von Gehirnfunktionen wichtig. Chronischer Schlafmangel oder schlechter Schlaf kann das Risiko von Krankheiten wie Diabetes oder Herz-Kreislauf-Erkrankungen erhöhen.

Verwendete Quellen
Transparenzhinweis
  • Die Informationen ersetzen keine ärztliche Beratung und dürfen daher nicht zur Selbsttherapie verwendet werden.

Quellen anzeigenSymbolbild nach unten

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Neueste Artikel
Themen A bis Z



Telekom