t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeGesundheit

Stress für den Körper: Dürfen Herzpatienten in die Sauna?


Stress für den Körper
Dürfen Herzpatienten in die Sauna?

Von dpa
31.01.2020Lesedauer: 1 Min.
Genießen, aber vorsichtig: Herzpatienten sollten vor dem Gang in die Sauna mit ihrem Arzt sprechen.Vergrößern des Bildes
Genießen, aber vorsichtig: Herzpatienten sollten vor dem Gang in die Sauna mit ihrem Arzt sprechen. (Quelle: Christin Klose/dpa-tmn./dpa)
News folgen

Für die einen ist es Entspannung, für die anderen gefährliche Überlastung. Herzpatienten aller Art müssen auf den Saunagang zwar nicht verzichten, erklärt die Deutsche Herzstiftung.

Sie sollten aber vorher unbedingt mit ihrem Hausarzt oder Kardiologen besprechen, wie lang und bei welchen Temperaturen sie in die Sauna dürfen.

Grund dafür ist, dass Herz und Kreislauf immer versuchen, die Körpertemperatur auf 37 Grad zu halten. Wärmt sich der Körper übermäßig auf, zum Beispiel in der Sauna, wird die überschüssige Wärme über das Blut zu den Hautgefäßen transportiert, die dann Hitze an die Luft abgeben.

Symbol für das Nutzen von Künstlicher Intelligenzt-online-Assistent

Erhalten Sie Antworten aus Tausenden t-online-Artikeln.

0/150

Antworten können Fehler enthalten und sind nicht redaktionell geprüft. Bitte keine personenbezogenen Daten eingeben. Mehr Informationen. Bei Nutzung akzeptieren Sie unsere Datenschutzhinweise sowie unsere t-online-Assistent Nutzungsbedingungen.

Das bedeutet Schwerstarbeit für das Herz. Bei gesunden Menschen ist das in der Regel kein Problem, für ein krankes oder schwaches Herz ist es aber möglicherweise zu viel.

Herzpatienten sollten es in der Sauna daher nicht übertreiben. Konkret bedeutet das vor allem, auf die kalte Dusche oder das Eisbecken hinterher zu verzichten. Denn dadurch steigt unter anderem der Blutdruck in kurzer Zeit massiv an. Besser ist es für Herzpatienten, sich nach der Sauna langsam abzukühlen - unter einer lauwarmen Dusche zum Beispiel.

Verwendete Quellen
Transparenzhinweis
  • Die Informationen ersetzen keine ärztliche Beratung und dürfen daher nicht zur Selbsttherapie verwendet werden.

Quellen anzeigenSymbolbild nach unten

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Neueste Artikel
Themen A bis Z


Bleiben Sie dran!
App StorePlay Store
Auf Facebook folgenAuf X folgenAuf Instagram folgenAuf YouTube folgenAuf Spotify folgen


Telekom