Nachrichten
Wir sind t-online

Mehr als 150 Journalistinnen und Journalisten berichten rund um die Uhr für Sie über das Geschehen in Deutschland und der Welt.

Animation zeigt: So wirken sich 2G und 3G wirklich auf die Impfbereitschaft aus

  • Sonja Eichert
  • Nicolas Lindken
Von Sonja Eichert, Nicolas Lindken

Aktualisiert am 03.12.2021Lesedauer: 1 Min.
Mehr Impfungen, neue Probleme: Die Graphen der Datenanimation zeigen eindrücklich, an welchen Stellen es aktuell hapert. (Quelle: t-online)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild für einen TextMedizinischer Notfall bei PokalfinaleSymbolbild für einen TextUmfrage: Söder vor MerzSymbolbild für einen TextBerichte: Erstes Angebot für LewandowskiSymbolbild für einen TextSängerin Dagmar Koller beendet ihre KarriereSymbolbild für einen TextMehr Länder melden AffenpockenSymbolbild für einen TextPanagiota Petridou über Alltag mit BabySymbolbild für einen TextBetrunken mit Pedelec Reh umgefahrenSymbolbild für einen TextMbappé gibt Real einen KorbSymbolbild für einen TextKleinflugzeug abgestürzt: Fünf ToteSymbolbild für einen TextBeatrice Egli begeistert Fans mit FotosSymbolbild für einen Watson TeaserYoutuber bezieht Stellung zu Fake-Gerüchten

2G im Handel und bei Veranstaltungen, 3G am Arbeitsplatz sowie in Bus und Bahn: Der Druck auf Ungeimpfte soll steigen. Doch lassen sich Impfskeptiker wirklich umstimmen? Aktuelle Daten geben Aufschluss.

Experten sind sich einig: Die Corona-Pandemie lässt sich langfristig nur mit einer hohen Impfquote in den Griff bekommen. Die gute Nachricht: Es wird wieder mehr geimpft in Deutschland. Was zunächst nach einer steigenden Corona-Impfquote klingt, hat in Wirklichkeit einen ganz anderen Grund. In einer Altersgruppe steigt die Zahl der Erstimpfungen jedoch – was allerdings wenig mit den neuen 2- und 3G-Regeln zu tun hat.

Weitere Artikel

Zeitraffer zu Inzidenzen
In diesen Landkreisen geht Corona zurück

mRNA-Technologie gegen Corona
Animation zeigt: So wird unser Körper zur Antikörper-Fabrik

Animation zeigt die Mutation
Neue Variante: So verwandelte sich das Coronavirus


In welchen Altersgruppen jetzt verstärkt geimpft wird und welches Problem sich aktuell bei den Impfungen auftut, zeigt die Datenanimation hier oder oben im Video.

Wichtiger Hinweis: Die Informationen ersetzen auf keinen Fall eine professionelle Beratung oder Behandlung durch ausgebildete und anerkannte Ärzte. Die Inhalte von t-online können und dürfen nicht verwendet werden, um eigenständig Diagnosen zu stellen oder Behandlungen anzufangen.
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
So funktioniert die Arthrose-Diät
Krankheiten & Symptome
AnalthromboseAtheromAugenzuckenBandwurmBlutdruck senkenBrustwarzen SchmerzenDarmreinigungDornwarzenDruck auf der BrustDurchblutungsstörungen SelbsttestDurchfall nach EssenDurchfall wie WasserEinseitige KopfschmerzenFlohbisseFlohsamenschalenGelber Schleim NaseGerstenkornGlaubersalzHämatokritHämorrhoidenHämorrhoiden blutenHämorrhoiden Hausmittel Hausmittel von A-ZHWS DurchblutungsstörungenJuckende FüßeKnacken im KnieKopfschmerzen HinterkopfKrankheiten & Symptome von A-ZLaborwerte von A-ZLaktoseintoleranzLaufende NaseLeber SchmerzenNerv eingeklemmtNiedriger BlutzuckerPickel am Penisplötzliches HerzrasenReizhusten nachtsRückenschmerzen LungeSchmerzen in den BeinenSchmerzen linker UnterbauchSchmerzen linker UnterbauchStändiges räuspernStechende KopfschmerzenStopfende LebensmittelUntersuchungen & Behnadlungen von A-ZVerbotsliste bei GichtVerbrennungenVerdauung anregenVerstopfung lösenWürmer im Stuhl







t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website