Wenn Sie gerne Melonen, Gurken oder Zucchini essen, müssen Sie diese nicht kaufen – Sie können sie auch selbst anbauen. Allerdings gibt es einige, fiese Schädlinge.
Chemie wirkt gegen diese Käfer nicht. Manchmal hilft nur noch ein Austausch der Fläche. Wie man die Rasenschädlinge einfacher loswird.
Haben Sie schon einmal von der Bierfalle gehört? Wir erklären diesen und andere Tricks.
Zu viel Regen kann die Pflanzen im Garten schädigen oder sogar zum Eingehen bringen. So schützen Sie Ihren Garten bei zu viel Regen.
Waldbesitzer sollten momentan intensiv nach Borkenkäfern Ausschau halten.
Wie oft und wie kurz? Wir haben die Anleitung für den Schnitt und weitere Tipps zur Pflege.
Wie angenehm ist es doch, an einem warmen Sommerabend gemütlich auf der Terrasse zu sitzen und die Ruhe zu genießen.
Das feuchte Wetter hat Hecken und freistehende Laubgehölze reichlich sprießen lassen.
Jetzt heißt es schnibbeln, gießen, pflegen. Pfingstrosen werden gedüngt und Frühblüher wie Flieder zurück geschnitten. Was jetzt im Garten ansteht.
Rote Farbe, knusprige Konsistenz und leicht im Anbau. Das ist Kalibos. Sie kennen die feine Delikatesse mit dem tütenförmigen Kopf nicht? Wir stellen Sie Ihnen vor.
A - F
G - K
L - R
S _ Z