Hamburg hat es vorgemacht, folgt jetzt Berlin: In der Hauptstadt könnten bald neue Corona-Regeln gelten. Denn der Senat plant offenbar, die 2G-Regel deutlich auszuweiten.
Tagesspiegel
Das Bundeswirtschaftsministerium will die Batteriefabrik in Brandenburg offenbar mit mehr als einer Milliarde Euro fördern. Die endgültige Baugenehmigung steht derweil weiter aus.
Eine Wahlniederlage könnte für die CDU im parteipolitischen Desaster enden - das glaubt Politikwissenschaftler Oskar Niedermayer...
SPD-Kanzlerkandidat Scholz sieht hohe Hürden für eine Regierung mit der Linken – und hofft auf eine Mehrheit für eine rot-grüne Koalition. Nur: Laut den Umfragen reicht es im Moment ausschließlich für Dreier-Konstellationen.
Die Trunkenheitsfahrt einer Berliner AfD-Abgeordneten hat zu einem Konflikt zwischen Abgeordnetenhaus (AGH) und Berliner Staatsanwaltschaft geführt. Die Politikerin war im März ...
Die Berliner Gesundheitsverwaltung will die Quarantänezeit für Kontaktpersonen in Schulen und Kitas von 14 auf fünf Tage reduzieren. Eine Annäherung im Streit um Corona-Regeln in Berliner Klassenzimmern.
In Wedding kam es am Freitagabend zu einer Bluttat, die ein Opfer kostete. Ein Mann wurde von einem Unbekannten mit mehreren Schüssen niedergestreckt. Die Polizei fahndet nach dem Täter.
Berlin (dpa) – Der langjährige Amtsinhaber Bernd Schultz hat das Programm seiner Herausforderin Gaby Papenburg zur Wahl der BFV-Präsidentin oder des BFV-Präsidenten als "eine ...
Für Armin Laschet geht es in den Umfragen seit Wochen bergab. Die Union muss im Kampf um das Kanzleramt deutlich aufholen. Schuld daran ist auch Bayerns Ministerpräsident Söder, findet Friedrich Merz.
Nach längeren Verhandlungen und trotz einiger Proteste hat die Kreuzberger Traditions-Buchhandlung Kisch & Co. ihre Räume verlassen. Die für Dienstagmorgen angekündigte ...
Nach der SPD-Spitzenkandidatin Franziska Giffey hat nun auch Fraktionschef Raed Saleh Bedingungen für eine künftige Regierungsbildung mit der SPD genannt: Bei der Gebührenfreiheit ...
Berliner Polizisten haben in Testphasen seit 2017 bislang in sechs Fällen Elektroschock-Pistolen benutzt. Außerdem wurde der Einsatz der sogenannten Taser mehrfach von den ...
Sportdirektor Arne Friedrich schließt weitere Transfers beim Fußball-Bundesligisten Hertha BSC nicht aus. "Unter den schwierigen Bedingungen, die gerade herrschen, haben wir schon ...
Das Land Berlin ist zur Aufnahme von Flüchtlingen aus Afghanistan bereit. Gemeinsam mit anderen Bundesländern würde Berlin ein Kontingent von Flüchtlingen aufnehmen, "die sich in ...
Der Druck auf Armin Laschet wächst: Sowohl die Union als auch ihr Kanzlerkandidat kämpfen im Wahlkampf mit schlechten Umfragewerten. Unterstützung kommt nun von Kanzlerin Angela Merkel.
Der Remmo-Clan muss die von ihm gemietete Villa in Alt-Buckow verlassen. Das Bezirksamt hat dem bekannten Clan fristlos gekündigt. Der will offenbar Rechtsmittel ergreifen.
Im Wahlkampf der Union soll nun auch Kanzlerin Angela Merkel (CDU) aktiv werden. Geplant sei ein Termin am 21. August im Berliner Tempodrom, teilte ein CDU-Sprecher der Deutschen ...
Grünen-Kanzlerkandidatin Baerbock bezog als Stipendiatin Geld von der Böll-Stiftung. Politisch aktiv war sie da schon. Hat sie auch genug...
Grünen-Kanzlerkandidatin Baerbock bezog als Stipendiatin jahrelang Geld von der parteinahen Böll-Stiftung. Hat sie in dieser Zeit auch genug Zeit auf ihre angestrebte Doktorarbeit verwendet? Die Stiftung meint: ja.
Etwas mehr als die Hälfte der Deutschen sind gegen Corona geimpft. Das heißt aber: Fast die Hälfte ist es nicht. Zwei Menschen erzählen nun, warum sie sich (noch) nicht impfen lassen.
Kurz vor dem Corona-Treffen von Bund und Ländern am Dienstag werden Rufe nach einem Ende der Gratis-Corona-Tests lauter. Nicht nur Bundesjustizministerin Lambrecht dringt darauf.
Die SPD-Regierungschefs aus Berlin und Brandenburg, Michael Müller und Dietmar Woidke, haben zum 60. Jahrestag des Mauerbaus zu Respekt und Toleranz aufgerufen. "Teilungen und ...
In Afghanistan rücken die Taliban vor, am Sonntag haben sie mit Kundus die fünfte zentrale Stadt in wenigen Tagen eingenommen. Diese Eroberung sei "von uns nicht zu verhindern" gewesen, sagt Joschka Fischer.
Sollen Schnelltests künftig etwas kosten? Manche versprechen sich davon Druck auf all jene, die sich einer Impfung verweigern, doch andere...
Die Ministerpräsidenten von Niedersachsen und Baden-Württemberg, Stephan Weil (SPD) und Winfried Kretschmann (Grüne), haben sich dafür ausgesprochen, Corona-Tests künftig in der ...
Der ehemalige Vegankoch und Verschwörungsideologe Attila Hildmann hat vor Gericht erneut eine Schlappe erlitten. In Abwesenheit hat ein Berliner Gericht ihn dazu verurteilt, den Grünen-Politiker Volker Beck nicht mehr zu beleidigen.
Ende Mai fiel ein wichtiges Urteil zur Mehrfachsteuer für Rentner: Demnach muss die Berechnungsweise angepasst werden. Daher soll sich auch der Steuerbescheid für Senioren ändern.
Heute kennt ihn das Publikum vor allem durch die Sendung "Aktenzeichen XY" oder aktuell durch die Moderation von Livesport im ZDF. Früher war Rudi Cerne selbst Profisportler.
Am Freitag wurden in Berlin-Wedding drei Männer durch Schüsse, Schläge und Stiche schwer verletzt. In der Nacht zu Dienstag floss erneut Blut. Ermittler haben einen Verdacht.
Tausende Menschen kommen am Wochenende aus Protest gegen die Corona-Politik nach Berlin, obwohl zahlreiche Demonstrationen verboten wurden...
Berlins Innensenator Andreas Geisel (SPD) und die Gewerkschaft der Polizei haben das Vorgehen der Polizei bei den Versammlungen von Gegnern der Corona-Politik in Berlin als ...
Grünen-Chefin Annalena Baerbock geht davon aus, dass Geimpfte bald mehr Freiheiten haben werden als Ungeimpfte. Innenminister Seehofer warnt vor zu viel Druck auf die Unentschlossenen.
Die Berliner Polizei hat zwölf für das Wochenende geplante Demonstrationen in der Hauptstadt verboten. Nun ist ein Eilantrag gegen eines der Verbote beim Verwaltungsgericht eingegangen. Und es könnten noch mehr werden.
Mit einem "Mietenschutzschirm" wollen die Berliner Grünen den Anstieg der Mieten in der Hauptstadt begrenzen. Enteignungen kommen für sie nur als "Ultima Ratio" infrage. Trotzdem will Jarasch wohl dafür stimmen.
Berliner Schulen haben es schwer, Stellen mit ausgebildeten Lehrerinnen und Lehrern zu besetzen. "Es gibt viele Schulen, die keine einzige regulär ausgebildete Lehrkraft mehr ...
Den Berlinern steht eine weitere Veranstaltung ins Haus. Mit einem Event will sich der Senat bei den Bürgern für ihre Mühen in der Pandemie bedanken.
Popsängerin Nena forderte ihr Publikum auf, die Hygieneregeln zu missachten. Ihr Konzert wurde ohne Zugabe beendet....
Nächste Kontroverse um Popsängerin Nena: Ein Video von einem ihrer Konzerte zeigt, wie sie vor hunderten von Fans gegen die Corona-Maßnahmen der Regierung wettert.
2020 konnte der Christopher Street Day in Berlin pandemiebedingt nicht wie sonst gefeiert werden. Nun kehrten die Menschen auf die Straßen zurück – und zogen mit einer queeren Parade durch die Hauptstadt.
Ob auf dem Acker oder im heimischem Garten – die Verwendung eines bestimmten Unkrautvernichters wird in Deutschland fast gänzlich verboten. Schon Ende des Monats könnte es so weit sein.
Der Reisekonzern Thomas Cook musste 2019 Insolvenz anmelden, Hunderttausende Kunden wurden entschädigt. Auch der Bund sprang ein – und kommt nun billiger davon als erwartet. Dafür gibt es einen Grund.
"Fleischessen verteufeln, kein Autofahren, Klima, Klima, Klima": Der Chef der Freien Wähler teilt gegen die Grünen aus. Besonders die...
Der Chef der Freien Wähler, Hubert Aiwanger, wirft den Grünen mit ihrer Gleichstellungspolitik ein "Mobbing gegen Männer" vor. "Bei denen muss man sich schon dafür entschuldigen, ...
Die neue Direktorin der Gemäldegalerie Berlin, Dagmar Hirschfelder, will das Museum mit seiner international renommierten Sammlung breiter aufstellen. "Wir müssen neue ...
Mit dem Auto vorfahren, die Corona-Impfung abholen, kurz warten und dann direkt weiterfahren: So einfach will Berlin seinen Bürgern das Impfen mit der ersten Drive-in-Impfstation machen. Am Samstag soll es losgehen.
In Berlin-Neukölln sind die Polizei und eine Baufirma auf einem Anwesen des Remmo-Clans im Einsatz. Nach einer Durchsuchung lässt das Bezirksamt hier ein Grundstück vom konfiszierten Anwesen abtrennen.
Grünen-Kanzlerkandidatin Annalena Baerbock hat von der parteinahen Heinrich-Böll-Stiftung insgesamt 40.000 Euro für eine nie abgeschlossene Doktorarbeit erhalten. Nun bittet sie selbst um Prüfung.
Zu wummernden Bässen die Corona-Impfung abholen? In Berlin soll das bald möglich sein. Mit einer Impf-Party will der Senat junge Menschen zum Impfen motivieren.
Erst ein Bußgeldverfahren wegen illegal errichteter Chemikalientanks, jetzt die Kontrolle der gesamten Baustelle: Auf dem Tesla-Gelände in Brandenburg herrscht derzeit viel Unruhe.
Erst war es nur ein Verdacht, nun ist er offenbar bestätigt: Das Land Brandenburg hat ein Bußgeldverfahren gegen den US-Elektroautohersteller Tesla eingeleitet. Es geht um angeblichen Schwarzbau in Grünheide.