• Home
  • Themen
  • Eifel


Eifel

Eifel

Hoffen bis zuletzt - Festivals noch nicht abgesagt

Bundesligaspiele in vollen Stadien sind verboten, aber bei "Rock am Ring" und "Rock im Park" sollen im Juni 155.000 Menschen feiern dürfen?...

Das Roskilde Festival ist bereits abgesagt.

Wegen der Coronavirus-Pandemie zieht die Bundeswehr einen Teil der Soldaten aus dem Irak zurück. Auch vier deutsche Tornadojets sind nach dem Ende ihres Einsatzes gegen die IS-Terrormiliz wieder in Deutschland.

Coronavirus - Deutsche Tornados auf dem Rückflug aus dem Irak

Zwölf Coronafälle unter 850 Einwohnern – die Menschen in Kaifenheim waren alarmiert, viele mussten in Quarantäne. Der kleine Ort ist ein Beispiel dafür, dass der Kampf gegen das Virus funktionieren kann.

850 Einwohner hat Kaifenheim in der Eifel: Zwölf wurden positiv auf das Coronavirus getestet, der Ort war ein Hotspot. Jetzt kann das Dorf hoffen, fürs Erste gewonnen zu haben.
  • Lars Wienand
Von Lars Wienand

Beim Thema Familienchaos geht Drehbuchschreibern nie der Stoff aus. Stephan Luca, Walter Kreye und Diana Amft in einer ARD-Komödie...

Die Mütter Heidi (Margarita Broich, 2.

Gesundheitlich notwendig oder einfach nur trendy: Der Markt für glutenfreie Produkte wächst. Auch Biere "frei von" Gluten gibt es vereinzelt...

In Deutschland haben rund 800.

Gesundheitlich notwendig oder einfach nur trendy: Der Markt für glutenfreie Produkte wächst. Auch Biere "frei von" Gluten gibt es vereinzelt schon. Jetzt bringt ein großer Brauer sein glutenfreies Bier bundesweit in die Läden.

Glutenfreies Bier: Stefan Hanke, Leiter der Versuchsbrauerei der Bitburger Braugruppe, zwickelt (füllt) eine Probe des neuen Bieres aus dem Lagertank in ein Glas.

Tragischer Unfall in der Eifel: Die Feuerwehr war ausgerückt, um Sturmschäden zu beseitigen, dann kracht plötzlich noch ein Baum um. Drei Feuerwehrmänner werden getroffen und teils schwer verletzt.

Warnschild der Feuerwehr: Eigentlich war der Einsatzort abgesichert, dennoch stürzte der Baum um und verletzte die Männer (Symbolbilder).

Der jüngste Sohn Konrad Adenauers, Georg Adenauer, ist tot. Schon am Wochenende ist er im Alter von 88 Jahren gestorben. Er war das letzte noch lebende Kind des ersten deutschen Bundeskanzlers.

Georg Adenauer im Jahr 1955: Der jüngste Sohn des ersten Bundeskanzlers ist verstorben.

Schreck zum Frühstück: Als er sich einen Kaffee kocht, rast ein Auto in seine Küche. Ein 64-Jähriger hat in der Eifel offenbar die Kontrolle über sein Fahrzeug verloren.

Unfall: Während ein Mann sich seinen Kaffee kocht, rast ein Auto in seine Küche (Symbolbild).

Ein Übersetzer soll bei der Bundeswehr für einen iranischen Nachrichtendienst spioniert haben. Nun steht er vor Gericht. Der Vorwurf:...

Der 51-jährige Deutsch-Afghane sitzt im Saal des Oberlandesgerichts Koblenz neben seinem Anwalt Ulrich Sommer (l).

Eine deutsche Familie hat ein Akkordeon zurückerhalten, das seit dem Zweiten Weltkrieg verschollen war. Ein Amerikaner hatte das Instrument geerbt – und machte sich auf die Suche nach den ursprünglichen Besitzern.

Scott A. Kindsvater übergibt Christel Nierhoff das Akkordeon: Kindsvaters Großvater hatte das Instrument im Krieg bei einem toten Wehrmachtssoldaten gefunden.

Er ist einer der großen Schauspielstars Deutschlands: Mario Adorf. Sein stolzes Alter führt zu kuriosen Anfragen. Mehrere Friedhöfe drängen sich als letzte Ruhestätte des "Winnetou"-Stars in den Vordergrund. 

Mario Adorf: Hier bei der Filmpremiere zur Filmdoku "Es hätte schlimmer kommen können" mit und von dem Schauspielstar.

Der graue Himmel macht dem November alle Ehre. Noch: Die Woche startet mit Regen – doch das ändert sich schon bald. Von winterlichem Wetter gibt es zunächst keine Spur. 

Regenbogen an einem verhangenen Himmel: Der November ist ungewöhnlich mild.
Von Rebekka Wiese

Er hat eine Fleischerei in Köln und ist Berufsjäger. Mark Junglas hat beides gelernt. Und er jagt die Tiere selbst, deren Wildfleisch dann an seiner Ladentheke zu kaufen ist.

Markus Junglas vor einem erlegten Tier: Der 32-Jährige schießt sein Wild, das er im Laden anbietet, zum Teil selbst.
Von Dierk Himstedt

Großeinsatz gegen libanesische Familienclans: Bei bundesweiten Razzien hat die Polizei einen Schleuserring zerschlagen. Zwei Personen wurden festgenommen. 

Polizistin führen ein Mitglied eines Clans ab (Archivfoto): Bei dem Einsatz wurden 28 Gebäude durchsucht.

Ein seit Sonntag vermisster Mann aus Wißmannsdorf in Rheinland-Pfalz wurde tot aufgefunden. Die Polizei entdeckte die Leiche des 25-Jährigen in einem Fluss. Die Todesursache wird nun ermittelt.

Das Blaulicht eines Polizei-Einsatzfahrzeuges: Ein Vermisster Mann aus der Eifel wurde tot aufgefunden.

Tief "Thilo" bringt uns diese Woche weiterhin viele Wolken und Regen. Neben Sturmböen kann es auch Starkregen geben. Nur eine Region wird davon verschont. 

Regenguss in Bremen: Am Wochenende drohen vielerorts starke Gewitter.
  • Tim Blumenstein
Von Tim Blumenstein

Ein neues russisches Waffensystem sorgt für Unruhe in der Nato. Um für den Ernstfall gerüstet zu sein, üben deutsche Tornado-Piloten mit Nato-Partnern nun die Verteidigung mit Atomwaffen.

Tornado der Luftwaffe (Archivbild): Die Bundeswehr übt zurzeit mit Partnern den Ernstfall.

Ein US-Kampfflugzeug ist in der Nähe eines Luftwaffenstützpunkts in Rheinland-Pfalz über einem Wald abgestürzt. Die Unfallursache ist unklar. Der Pilot rettete sich mit dem Schleudersitz und liegt im Krankenhaus.

Spangdahlem: Ein US-Kampflugzeug vom Typ F-16 Falcon startet auf der Airbase. Ein US-Militärflugzeug gleichen Typs ist am Dienstag nahe Trier abgestürzt.

Rene Rast krönt sich zum zweiten Mal zum DTM-Champion – obwohl er ein Jahrzehnt seines Lebens im Unterbau des Motorsports verbrachte. Ein Experte traut ihm jetzt gar den Sprung in die Formel 1 zu.

Rene Rast jubelt: Der Audi-Pilot ist zum zweiten Mal Champion der DTM.

Andrea Nahles war die erste Frau an der SPD-Spitze. Bei ihrem ersten öffentlichen Auftritt spricht sie über das Thema Gleichberechtigung – und wird dabei auch persönlich. Nur einer Frage will Nahles ausweichen.

Andrea Nahles, ehemalige Vorsitzende der SPD, sitzt im Kloster Maria Laach neben dem ehemaligen rheinland-pfälzischen Finanzminister Gernot Mittler (SPD): Nahles sprach über das Thema "Die Gleichberechtigung von Mann und Frau laut Grundgesetz und im wahren Leben".

Seit vier Jahren herrschte 1949 Frieden in Deutschland, doch in der Eifel lieferten sich Schmuggler und Zöllner einen heftigen Kampf. Mit zahlreichen Toten. Es ging um viel Geld. 

Deutsche Zollbeamte in der Eifel: Die Männer versuchten den Schmuggel über die Grenze zu verhindern.
  • Dietmar Seher
Von Dietmar Seher

Klostergärten sind bekannt für ihre Heilpflanzen. Besonders spannend für Hobbygärtner ist der sogenannte Hildegard-Garten: Er bietet eine...

Es macht Sinn, wintergrüne Kräuter wie Thymian, Rosmarin und Salbei, die bei Erkältungen helfen, zu kultivieren.

Enorme Hitze, heftige Gewitter: Das Wetter in Deutschland bewegt sich zwischen den Extremen. Eine kurze Verschnaufpause gibt es ab Mitte der Woche. 

Ein Regenbogen über üppigem Grün: Das Wetter über Deutschland präsentiert sich dieser Tage wechselhaft.
Von Nathalie Rippich

Tausende Besucher des Festivals mussten sich auf eine Nacht mit Gewittern, Starkregen und Sturmböen einstellen. Der Veranstalter rief dazu auf, sich im Auto in Sicherheit zu bringen. Und auch andernorts hat es heftig gekracht.

Gewitter am schwarzen Himmel: Über dem Südwesten Deutschlands hat es in der Nacht heftig gekracht.

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website