Schwere Akkus, große Autos, hohe Preise – das ist Geschichte: Das E-Auto wird immer kleiner. Und mit ihm auch seine Kosten. Im neuen Jahr starten einige Modelle für weniger als 10.000 Euro.
Fiat
SUV und kein Ende. Aber immer mehr von ihnen fahren abgasfrei. Und auch in anderen Segmenten tut sich eine Menge. Hier sind die spannendsten Premieren des kommenden Autojahres.
Weg frei für den viertgrößten Autokonzern der Welt: Stellantis heißt das neue Unternehmen, zu dem sich zwei Automobilhersteller zusammenschließen.
Der Opel-Mutterkonzern PSA und Fiat Chrysler dürfen fusionieren. Die Wettbewerbshüter der EU stimmten dem Zusammenschluss zu. So entsteht der viertgrößte Autokonzern der Welt.
Ein Autofahrer ist in Essen mit seinem Kleinwagen in einen Strommast gekracht. Die Feuerwehr musste ihn aus seinem Auto befreien.
Er fuhr morgens alleine auf einer Straße in Wuppertal und kam dann von der Fahrbahn ab: Bei einem Unfall ist ein junger Mann auf der Hahnerberger Straße schwer verletzt worden.
Die Formel 1 fährt in Bahrain zum ersten Mal in dieser Saison in der Nacht. Die Frage ist nicht nur: Wer gewinnt das drittletzte Rennen des...
Seit 50 Jahren ermitteln Kommissare im ARD-"Tatort". In jeder Folge dabei: Autos. In den über 1100 Folgen waren darunter auch einige Exoten...
Fiat startet in die Elektromobilität und setzt dabei auf sein wichtigstes Modell. In Konkurrenz zum Mini E, Honda E oder dem elektrischen...
Kleiner als Kleinwagen - dafür hatte Ford seit 1996 den Ka parat. Mittlerweile ist das Modell aus dem Programm gestrichen...
Kultautos aus Italien? Ferrari, Maserati und Co. - klar. Doch auch für den kleinen Geldbeutel gibt es italienischen Autokult - den Fiat...
Wer einen günstigen Gebrauchtwagen sucht, könnte auch bei Fiat fündig werden. Mit dem Punto hatte man bis 2018 ein Modell im Programm, das...
Deutschlands "Sportlerin des Jahres" hat am Wochenende ihren wichtigsten Saisonauftritt - bei den nationalen Titelkämpfen der...
Sie kaufen für sich privat ein Auto vom Händler? Dann kann er die Gewährleistung nicht ausschließen. Bei Geschäftskunden dagegen geht das...
Die Staatsanwaltschaft Frankfurt ermittelt gegen Fiat wegen eines Betrugsverdachts. Tausende Autos könnten manipuliert worden sein. Die deutsche Zentrale des Autobauers in Frankfurt ist jetzt durchsucht worden.
Im Dieselskandal ermittelt die Staatsanwaltschaft bei Fiat Chrysler. Wegen Betrugsverdachts im Zusammenhang mit möglicher Manipulation von Abgaswerten seien mehrere Standorte durchsucht worden.
Fiat Chrysler und der Opel-Mutterkonzern PSA wollen fusionieren – und damit viertgrößter Autohersteller der Welt werden. In einer Mitteilung veröffentlichen beide Unternehmen ihre zukünftigen Pläne.
Unternehmer Carsten Maschmeyer gibt der Regierungsarbeit in der Corona-Krise schlechte Noten. Was er von einer Kaufprämie für Autos hält, erklärt der TV-Investor im Interview.
Nachdem ihr Corona den Saisonstart verhagelt hat und sie obendrein alle Mittel in die Elektrifizierung steckt, zeigt die PS-Branche neue Cabriomodelle. Darunter das erste Cabrio-SUV aus der Kompaktklasse.
Der neue Fiat 500 als reines Elektroauto: Der Kleinwagen zeigt nicht nur Anleihen ans Original der 1950er-Jahre, sondern nimmt auch die Zukunft ins Visier. Was sich bei der dritten Generation des Klassikers ändert.
Trotz des abgesagten Genfer Autosalons verzichten zahlreiche Hersteller nicht darauf, ihre Neuheiten zu zeigen. Das gilt auch für die...
Sie erfinden Effizienzklassen, stellen haarsträubende Vergleiche auf: Laut eines Verbandes schrecken Autohersteller nicht davor zurück, ihre Kunden zu betrügen. Hier sind vier Beispiele.
Fiat Chrysler und PSA fusionieren zu einem neuen Auto-Giganten. Und weitere Zusammenschlüsse in der Branche sollen laut Experten noch folgen. Was das für kleinere Autohersteller bedeutet.
BMW ist ins Visier der amerikanischen Börsenaufsicht SEC gerückt. Es geht um die Verkaufspraktiken des Autokonzerns.
Nach wochenlangen Verhandlungen haben die Opel-Mutter PSA und Fiat Chrysler ihre Mega-Fusion beschlossen. Das teilten die Unternehmen am Mittwoch mit. Werden jetzt Werke geschlossen und Stellen abgebaut?
Kalifornien liegt im Dauerstreit mit Donald Trump. Die strengen Abgasvorschriften des Bundesstaates finden keinen Zuspruch beim US-Präsidenten. Kalifornien zieht nun beim Kauf neuer Dienstwagen Konsequenzen.
Erst am Dienstag wurde bekannt, dass sich der Autokonzern Fiat Chrysler und der Autobauer PSA in Verhandlungsgesprächen befinden. Nun wurde eine Fusion bereits bestätigt.
Der Autobranche steht womöglich kurz vor einer Megafusion: Die Opel-Mutter PSA soll der Verschmelzung mit Fiat Chrysler bereits zugestimmt haben. Der Deal könnte den Druck auf deutsche Konzerne erhöhen.
Gibt es bald einen neuen Autogiganten im Wert von rund 50 Milliarden Dollar? Berichten zufolge sprechen der Autokonzern Fiat Chrysler und die französische Opel-Mutter PSA über eine mögliche Fusion.
Navi-Hinweise liegen bald auf der Straße, Kamera und Display sind der bessere Rückspiegel – auch die Tage des Schalthebels sind gezählt: Von diesen Dingen müssen wir im Auto bald Abschied nehmen.
Rund 25 Kilometer legt Uwe Baltner jeden Morgen auf dem Weg ins Büro zurück. Zwischendurch fährt er rechts ran - und singt...
Auf der Autobahn 485 in Hessen sind zwei Menschen in einem Alfa Romeo verunglückt. Nach Medienberichten handelt es sich um Topmanager von Fiat Deutschland.
Am Sonntagmorgen hat sich ein Fiatfahrer eine Verfolgungsjagd mit der Polizei geleistet. Doch diese nahm ein schnelles Ende.
Ein einziger Autobauer bestimmt in Deutschland fast alle Segmente. Und wo er selbst nicht vorn liegt, macht eben eine Tochtermarke das Rennen. Neue Zahlen zur Marktmacht des Konzerns.
Er soll Chrysler vor der Pleite bewahrt haben und hat an Autolegenden mitgearbeitet: Nun ist Lee Iacocca gestorben. Sein Verhältnis zu Autokonzernen war aber nicht immer spannungsfrei.
Über einen längeren Zeitraum erweist sich der Fiat 500 als wenig zuverlässig. Zwar überzeugt er durch Optik und Wendigkeit, doch schon bei...
Der geplante Zusammenschluss der Autokonzerne Fiat Chrysler und Renault wirft viele Fragen auf. Eine davon ist, inwiefern der japanische Renault-Partner Nissan mit der Fusion einverstanden ist.
Renault ist bereits mit den japanischen Herstellern Nissan und Mitsubishi eng verbunden. Nun soll es ein Bündnis mit Fiat Chrysler geben. Der Verbund würde VW bei den Verkäufen überholen.
Der wachsende Druck auf die Branche zwingt zu neuen Bündnissen: Fiat Chrysler lädt Renault zu einer Giganten-Hochzeit ein...
Künftig muss ein Auto mehr Rücksicht auf den Unfallgegner nehmen – sonst gibt es keine Bestnote mehr beim Euro-Crashtest. Das wird für manchen teuer.
Da staunen die Beamten in Österreich nicht schlecht: Im Fiat Punto eines Rentners sitzt ein kleines Pony. Mit Ausnahmegenehmigung ließen sie das Duo weiterfahren.
Hardware-Nachrüstung beim Diesel funktioniert, das hat der ADAC schon nachgewiesen. Jetzt stellt ein neuer Test klar: Auch auf lange Sicht...
Sportwagen, Luxuslimousinen, Coupés: Was die Begehrlichkeit bestimmter Fahrzeugkategorien angeht, sind sich die Liebhaber einig...
Der eine kommt mit einer besonders sparsamen Weltneuheit unter der Motorhaube, der andere mit Hochformat-Bildschirm im Cockpit: Diese fünf Kleinen kommen 2019 groß heraus.
Noch sind viele E-Autos teuer - mit dem Centoventi will Fiat das künftig ändern. Um Kosten zu senken, setzt die italienische Marke auf eine...
Mehr Komfort, erweiterte Ausstattungen und stärkere Motoren: Chevrolet, Fiat und Nissan kommen mit neuen Extras und Sondermodellen an den...
Eigentlich gibt's das gar nicht mehr: Null Punkte im Crashtest der Organisation Euro NCAP. Doch dieses Auto ist so ein Fall. Ein weiteres schnitt kaum besser ab.
Motorupdates und neuer Katalysator: Der italienische Hersteller Fiat bringt ein Facelift seines 500X heraus. Vor allem unter der Haube gibt...
Der Fiat Panda gilt als ein praktisches Auto. Bei der Hauptuntersuchung und in der Pannenstatistik schneidet der Wagen aber eher...
Möbel aus alten Autoteilen können das perfekte Geschenk für manchen Autofan sein. Nicht nur professionelle Händler bieten sie an...