• Home
  • Themen
  • Nordkorea


Nordkorea

Nordkorea

Zweiter Gipfel zwischen Trump und Kim am 27. und 28. Februar

Die Erwartungen waren groß, als Donald Trump im Juni 2018 den nordkoreanischen Herrscher Kim Jong Un zu Gesprächen über die atomare...

US-Präsident Donald Trump und der nordkoreanische Machthaber Kim Jong Un bei ihrem Treffen in Singapur im vergangenen Juni.

Erschreckende Erkenntnis: Trotz der Sanktionen ist das nordkoreanische Atom- und Raketenprogramm laut den UN intakt. Das Land versucht demnach, seine Waffen vor US-Luftangriffen zu schützen.

Der nordkoreanische Machthaber Kim Jong-Un besichtigt eine Baustelle: Nordkorea versteckt seine Raketen offenbar in zivilen Einrichtungen, wie zum Beispiel Flughäfen.

Donald Trump und Kim Jong Un wollen sich ein zweites Mal treffen – das ist bereits bekannt. Der US-Präsident kündigt in seiner "State of the Union"-Rede nun Zeit und Ort für die Zusammenkunft an.

Donald Trump und Kim Jong Un: Der Ort und das Datum für ein zweites Treffen steht schon fest.

Die Weltlage ist nicht gerade ermutigend - insbesondere im Blick auf das Verhältnis der USA zu Nordkorea. Eine Dokumentation versucht zu...

Porträts der verstorbenen Machthaber Kim Il Sung und seines Sohnes Kim Jong II.

Die Chefs der US-Geheimdienste geben Einblick in ihre Strategien – und widersprechen Donald Trump deutlich. Doch bei einer Bedrohung ist man sich einig.

Xi Jinping, Wladimir Putin beim Ostwirtschaftsforum in Wladiwostok (im September 2018): "So eng wie seit den 1950ern nicht mehr"
Von Fabian Reinbold, Washington

In einer Zeit der turbokapitalistischen Globalisierung und der neuen Nationalismen schmieden Deutschland und Frankreich das engste Bündnis, das es je zwischen zwei Staaten gegeben hat. Ein Grund zu großer Freude!

Merkel und Macron reichen sich die Hände.
  • Florian Harms
Von Florian Harms

Seit dem ersten Gipfel zwischen Donald Trump und Kim Jong Un gab es bei der atomaren Abrüstung Nordkoreas kaum Fortschritte. Umso größer sind jetzt die Erwartungen an das zweite Treffen.

Demonstranten marschieren auf einer Kundgebung zur Unterstützung der Politik der Vereinigten Staaten: Südkorea hofft auf dauerhaften Frieden auf der koreanischen Halbinsel.

Die US-Regierung rüstet die Raketenabwehr auf. Sorgen bereiten den USA besonders Russland und China. Zu möglichen neuen Investitionen könnten Systeme im All gehören.

Donald Trump: Der US-Präsident hat eine neue Strategie zur Raketenabwehr vorgestellt.

Die Verhandlungen um Nordkoreas Atomprogramm stecken fest. Nun erwägt Machthaber Kim einen "neuen Weg", um US-Präsident Trump zu Zugeständnissen zu zwingen.

Kim Jong Un posiert für seine Neujahrsansprache: Nordkoreas Machthaber droht mit einem Kurswechsel in den Verhandlungen mit den USA.

Post aus Nordkorea – das gab es kurz vor dem Jahreswechsel für den US-Präsidenten und seinen südkoreanischen Amtskollegen. Darin äußert Kim Jong Un einen besonderen Wunsch.

Kim Jong Un: Der nordkoreanische Machthaber hat in seinem Schreiben beteuert, im nächsten Jahr nach Seoul reisen zu wollen. (Archivbild)

Der Amerikaner Otto Warmbier starb kurz nach dem Ende seiner Gefangenschaft in Nordkorea. Ein US-Gericht verurteilte das Land nun zu einer halben Milliarde Dollar Schadenersatz.

Otto Frederick Warmbier wird von Sicherheitsbeamten vor ein nordkoreanisches Gericht gebracht: Der US-Student starb nach seiner Freilassung aufgrund der Verletzungen, die er bei der Folter erlitten hat.

US-Präsident Trump wirbt erneut um Nordkoreas Machthaber Kim Jong Un. Er möge Kim sehr, lässt Trump ausrichten. Das nächste Gipfeltreffen der beiden könnte schon im Januar stattfinden.

Nordkoreas Machthaber Kim Jong Un (l.) und US-Präsident Donald Trump bei ihrem Treffen im Juni: Kommt der nächste Gipfel schon im Januar?

Grund zur Freude bei Moon Jae In: Aus den zwei Hunden, die Kim Jong Un seinem Amtskollegen zur Verbesserung der Beziehungen überreicht hatte, wurden plötzlich acht.

Südkoreas Präsident Moon Jae In streichelt die Hündin Gomi: Als die südkoreanische Regierung die Hunde als Geschenk erhielt, war ihnen noch nicht klar, dass sie bald sechs Hundewelpen zu erwarten haben.

Eine "hochmoderne taktische Waffe" will Nordkorea getestet haben – berichten Staatsmedien. Um welche es sich handeln soll, ist nicht klar. Ein Nordkorea-Experte sieht ein Signal an die USA.

Kim Jong Un im Gespräch mit Regierungsvertretern: Nordkorea hat angeblich eine neue Hightech-Waffe getestet.

Donald Trump verkauft seine Nordkorea-Diplomatie als großen Erfolg. Eine neue Studie legt jedoch nahe, dass es Kim Jong Un mit seinen Atomzusagen nicht ernst meint.

Donald Trump und Kim Jong-un beim Treffen im Juni 2018: Eigentlich hatten beide Seiten Abrüstung vereinbart.

Ein rheinland-pfälzisches Unternehmen ist Opfer eines Hackerangriffs geworden. Die Täter sollen laut Medienberichten aus Nordkorea stammen. Die Ermittlungen dauern aber noch an. 

Quellcode in der Form eines Totenkopfs: In Rheinland-Pfalz wurde ein Unternehmen Opfer eines Hackerangriffs.

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website