Böse Überraschungen vermeiden Zollaufschläge: Tipps für Bestellungen aus Drittstaaten
Von dpa
Aktualisiert am 17.12.2024Lesedauer: 1 Min.

An Weihnachten steigt die Zahl der Online-Bestellungen von Produkten aus Drittstaaten. Günstige Geschenke können so jedoch teuer werden, wenn Zollgebühren anfallen. Die Verbraucherzentrale gibt Tipps.
Wer günstige Produkte aus einem EU-Drittland bestellt, muss damit rechnen, dass zusätzliche Gebühren anfallen. So kann das Weihnachtsgeschenk schnell teurer werden als gedacht. Die Verbraucherzentralen der Länder geben folgende Tipps:
Verwendete Quellen
- Nachrichtenagentur dpa
ShoppingAnzeigen
Neueste Artikel
US-Unternehmen spüren Auswirkungen
Gästehaus Klaus Erfort
Wegen US-Zöllen
t-online-Warenkorb
Neue Regelungen
Hohe Werbeeinahmen
Interview|Finanzexpertin warnt
"Schwacher Winter"
"Die einzig verantwortungsvolle Lösung"
Weberei Curt Bauer
Themen
Finanzen A bis Z
Alle Aktien der Indizes
ETFs
Indizes Europa
Indizes USA & Asien
Top Aktien