MenΓΌ Icont-online - Nachrichten fΓΌr Deutschland
HomeWirtschaft & FinanzenAktuellesArbeitsmarkt

EU-Beamte: Mehr Netto als Brutto


Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen
Symbolbild fΓΌr einen TextVerdΓ€chtige im Fall Luise: Neue DetailsSymbolbild fΓΌr einen Text"Kann nicht mehr": Comedian macht PauseSymbolbild fΓΌr ein VideoPorno-Panne am Bahnsteig
Anzeige
Loading...
Loading...
Loading...

EU-Beamte: Mehr Netto als Brutto

Von dapd
02.02.2013Lesedauer: 2 Min.
Die EU zahlt ihren Beamten ΓΌppige GehΓ€lter
Die EU zahlt ihren Beamten ΓΌppige GehΓ€lter (Quelle: dpa-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Schon traditionell zΓ€hlen die EU-Beamten zu den Besserverdienern in der Gesellschaft. Die ΓΌppige Entlohnung dank hoher Zulagen steht schon lΓ€nger in der Kritik. Manche der qualifizierten Staatsdiener beziehen sogar ein hΓΆheres Nettoeinkommen als das Bruttogehalt. Das berichtet die "Bild"-Zeitung unter Berufung auf eine Antwort der Bundesregierung auf eine Anfrage des FDP-Abgeordneten Frank SchΓ€ffler.

Selbst EU-Beamte mit GrundgehΓ€ltern von ΓΌber 10.000 Euro im Monat kΓ€men dank niedriger Steuern auf ihrem zu versteuernden Bruttogehalt und hoher steuerfreier Zulagen auf noch hΓΆhere NettobezΓΌge.


Top Ten: Wer die hΓΆchsten GehΓ€lter einstreicht

Platz eins: Merger & Acquisition
Platz zwei: Corporate Finance
+8

Geringe Steuern fΓΌr EU-Beamte

Die GrundgehΓ€lter der 23.600 Beamten der EU-Kommission liegen den Angaben zufolge zwischen 2654 und 18.371 Euro. Schon die Steuern fallen fΓΌr die EU-Beamte dabei recht gΓΌnstig aus. Bei 10.000 Euro Grundgehalt betrage die Einkommensteuer fΓΌr einen verheirateten EU-Beamten mit zwei Kindern nur 1000 Euro, schreibt das Blatt. Selbst ein Generaldirektor mit 18.371 Euro Grundgehalt zahle nur 3832 Euro Steuern.

Hohe steuerfreie Zulagen

Doch viele EU-Beamte profitieren auch von steuerfreien Zulagen. Weil diese Zulagen hΓΆher seien als Steuern und Sozialabgaben, lΓ€gen die NettogehΓ€lter von rund 8000 EU-Beamten auch hΓΆher als die BruttogrundgehΓ€lter. Ein verheirateter EU-Beamter mit zwei Kindern habe in der niedrigsten Gehaltsstufe 2654 Euro brutto, bekomme netto aber 3812 Euro heraus.

Laut "Bild" ist selbst ein Beamter mit 11.522 Euro Grundgehalt noch Netto-Besserverdiener und bekommt 11.679 Euro ΓΌberwiesen. Dem Bericht zufolge verdienen somit rund 2500 EU-Beamte netto mehr als die deutsche Bundeskanzlerin. Angela Merkel verdient derzeit ein Nettogehalt von rund 11.200 Euro.

Krisenabgabe bei EU-GehΓ€ltern weggefallen

Die NettogehΓ€lter der EU-Beamten sind dem Bericht zufolge seit Jahresanfang um bis zu knapp 500 Euro pro Monat gestiegen. Dies sei auf den Wegfall der bisherigen Krisenabgabe ("Special Levy") von 5,5 Prozent auf das Grundgehalt der EU-Beamten zurΓΌckzufΓΌhren.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
"Das muss dann auch mal weh tun"
  • Florian Schmidt
Von Florian Schmidt, Frederike Holewik
BundesregierungEUEU-KommissionFDP
Alle Aktien der Indizes



Indizes Deutschland








t-online - Nachrichten fΓΌr Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagramYouTubeSpotify

Das Unternehmen
StrΓΆer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlΓ€ngerung FestnetzVertragsverlΓ€ngerung MobilfunkHilfe & ServiceFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website