Mit Investmentfonds können Sie Ihr Geld in eine Vielzahl von Aktien, Rohstoffen oder Immobilien anlegen und so Ihr Risiko minimieren. t-online zeigt Ihnen, welche Fonds beliebt sind und gibt praktische Tipps für den Kauf von Fondsanteilen.
Um Ihr Risiko bei der Geldanlage breit zu streuen, bieten Fonds eine gute Möglichkeit. Damit können Sie sogar in Getreide oder Öl investieren. Wie das geht und was das bringt, lesen Sie hier.
Sie wollen Geld in einen Fonds anlegen? Dabei sollten Sie auf den Ausgabeaufschlag achten. Doch was steckt dahinter?
Viele Menschen fürchten, dass die gesetzliche Rente nicht reicht. Deshalb sorgen sie privat vor – mit einer fondsgebundenen Rentenversicherung.
Indexfonds, kurz ETFs, sind günstig und ideal für Börseneinsteiger, die sich nicht im Detail mit Aktien beschäftigen wollen. Alles Wichtige zu ETFs und ihren Indizes erfahren Sie hier.
Mit Aktien investieren Sie Ihr Geld in einzelne Unternehmen, profitieren als Anteilseigner so von steigenden Kursen und Gewinnen. Alle Antworten rund um den Aktienmarkt finden Sie hier.
Ein Index fasst die Kurse mehrerer Wertpapiere zusammen. Für Anleger sind besonders Aktienindizes wichtig, weil sie anzeigen, wie sich ein Markt entwickelt. Mehr dazu erfahren Sie hier.
HINWEIS: Sie nutzen einen unsicheren und veralteten Browser!
Wechseln Sie jetzt auf einen aktuellen Browser, um schneller und sicherer zu surfen. Wir empfehlen unseren kostenlosen t-online.de Browser:
jetzt den t-online.de Browser installieren