MenΓΌ Icont-online - Nachrichten fΓΌr Deutschland
HomeWirtschaft & FinanzenAktuelles

Sparen: Vier Tricks, um Geld wegzulegen


Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen
Symbolbild fΓΌr einen TextWolkenkratzer wackelt – Menschen fliehenSymbolbild fΓΌr einen TextLand fΓΌhrt hartes Anti-Schwulengesetz einSymbolbild fΓΌr einen Text"Miss Merkel" sorgt fΓΌr geteilte Meinungen
Anzeige
Loading...
Loading...
Loading...

FΓΌr den Urlaub sparen? So geht's ganz einfach

Von dpa
Aktualisiert am 10.01.2023Lesedauer: 2 Min.
imago images 197333432
Ein Sparschwein (Symbolbild): Mit diesen Tricks fΓΌllt es sich schnell. (Quelle: IMAGO/Ekaterina Yakunina)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Beim Sparen macht Kleinvieh auch Mist. Mit diesen vier simplen Tricks haben Sie am Jahresende mindestens das Geld fΓΌr einen Urlaub zusammen.

Spartipp 1: Die 52-Wochen-Challenge

Das Prinzip ist simpel: An einem festgelegten Tag in der Woche wird Geld in eine Spardose geworfen. Und zwar immer ein Euro mehr als in der Vorwoche – beginnend bei einem Euro. So lΓ€sst sich spielerisch ein kleines VermΓΆgen anhΓ€ufen, sagt Kathleen Altmann vom Bundesverband deutscher Banken. Wer konsequent bleibt, kann der Spardose an Silvester ganze 1378 Euro entnehmen. Das reicht zum Beispiel fΓΌr einen schΓΆnen Urlaub.

Spartipp 2: Der FΓΌnf-Euro-Trick

Die Idee: FΓΌnf-Euro-Scheine nicht ausgeben, sondern sparen. Immer wenn ein neuer FΓΌnf-Euro-Schein im Portemonnaie landet – ab in die Spardose damit. Was am Ende dabei zusammenkommt, sei zwar weniger kalkulierbar, aber ΓΌber die Zeit dΓΌrfte sich schon einiges ansammeln, so Kathleen Altmann. Dieser Trick funktioniert natΓΌrlich auch mit anderen StΓΌckelungen, etwa Ein- oder Zwei-Euro-MΓΌnzen.

Spartipp 3: Die KonsumdiΓ€t

Sales und SchlussverkΓ€ufe verlocken gerne mal zum Spontankauf. Der Tipp: nicht von Rabattaktionen beeinflussen lassen. Stattdessen kommen die WΓΌnsche auf einen Merkzettel und werden nach einem Monat erneut angeschaut, rΓ€t Kathleen Altmann. Besteht der Wunsch dann immer noch, darf man zuschlagen. Ansonsten kommt das gesparte Geld in die Spardose.

Spartipp 4: Zu eigenen Gunsten aufrunden

Ob Essen gehen oder shoppen: Jedes Mal, wenn man sich etwas gΓΆnnt, rundet man den Betrag innerlich auf und steckt die Differenz in eine Spardose. Und so geht's: Kostet das neue T-Shirt etwa 24,99 Euro, rechnet man mit 30 Euro und gibt 5,01 Euro in die Spardose.

Natürlich lasse sich auch grâßer aufrunden, sagt Kathleen Altmann, und selbstverstÀndlich muss das Geld nicht zwingend in die Spardose. Es kann sogar sinnvoller sein, das Ersparte zum Beispiel aufs Tagesgeldkonto zu legen. Dort kann es inzwischen hÀufig wieder einen kleinen Zinsertrag einbringen.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Verwendete Quellen
  • Nachrichtenagentur dpa
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
"Es lΓ€uft grundsΓ€tzlich etwas falsch"
Von Frederike Holewik
  • Florian Schmidt
Ein Kommentar von Florian Schmidt
Alle Aktien der Indizes
CAC 40CDAXDAXDow JonesEuroStoxx50FTSE 100Hang SengHDAXIBEX 35MDAXNASDAQ 100Nikkei 225Prime All ShareS&P 500SDAXStoxx Europe 50TecDax



Indizes Deutschland








t-online - Nachrichten fΓΌr Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagramYouTubeSpotify

Das Unternehmen
StrΓΆer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlΓ€ngerung FestnetzVertragsverlΓ€ngerung MobilfunkHilfe & ServiceFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website