Aktuelle Leserdebatte Wir suchen Ihre Meinung zur Grundrente

Lang wurde in der Koalition über sie gestritten. Nun hat die Bundesregierung die Grundrente beschlossen. Wie stehen Sie zu der Regelung? Diskutieren Sie mit.
1,3 Millionen Menschen sollen mehr Geld bekommen. So will es die Grundrente. Am Mittwoch hat das Bundeskabinett den Gesetzentwurf von Arbeitsminister Hubertus Heil (SPD) beschlossen. Das Ziel ist, die Altersarmut einzudämmen.
Gestritten wurde in der großen Koalition zuvor besonders über einen Punkt: ob eine Bedürftigkeitsprüfung bei Empfängern vorausgesetzt werden soll. Jetzt wird das Vermögen der Grundrentenbezieher nicht geprüft. Eine Einkommensprüfung soll aber stattfinden. So soll sichergestellt werden, dass Menschen, die die Grundrente erhalten, sie auch wirklich brauchen.
Kritikern wie Gewerkschaften und Sozialverbänden ist die Grundrente nicht weitreichend genug. Arbeitgeber sagen, sie sei zu wenig zielgerichtet und zu teuer.
Diskutieren Sie! Glauben Sie, dass die Grundrente, so wie sie beschlossen wurde, der richtige Weg ist? Hätten Sie eine andere Regelung befürwortet oder halten Sie die Grundrente für überflüssig? Schreiben Sie uns Ihre Meinung im Kommentarbereich unter diesem Artikel.
Hinweis: Wir bitten um konstruktive Beiträge. Schlagabtausch untereinander ist hier explizit nicht gewünscht. Wir behalten uns vor, themenfremde Beiträge oder solche, die keine Argumente enthalten oder gegen unsere Netiquette verstoßen, nicht zu veröffentlichen.