Statistisches Bundesamt Mehr Menschen sind auf staatliche Grundsicherung angewiesen
Von dpa
Aktualisiert am 28.04.2022Lesedauer: 1 Min.

Wiesbaden (dpa) – Gut 1,1 Millionen Menschen haben Ende 2021 Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung bezogen. Das waren knapp 24.000 beziehungsweise 2,2 Prozent mehr als Ende 2020, wie das Statistische Bundesamt in Wiesbaden mitteilte.
Unterschiedliche Altersgrenzen
Diese Leistungen bekommen Erwachsene, die dauerhaft ihren Lebensunterhalt nicht aus eigenem Einkommen und Vermögen sicherstellen können. 52,5 Prozent der Empfängerinnen und Empfänger von Grundsicherung hatten die - je nach Jahrgang unterschiedliche - Altersgrenze überschritten. 47,5 Prozent konnten aufgrund einer Krankheit oder Behinderung täglich keine drei Stunden arbeiten.
ShoppingAnzeigen
Neueste Artikel
"Die einzig verantwortungsvolle Lösung"
Weberei Curt Bauer
Alois Rainer
Nach Insolvenz im Februar
Verbraucherpreise fallen
Keine Kündigung von Mitarbeitern
Über 40 Prozent
Finanzen A bis Z
Alle Aktien der Indizes
ETFs
Indizes Europa
Indizes USA & Asien
Top Aktien