• Home
  • Wirtschaft & Finanzen
  • Geld & Vorsorge
  • Sparen & Finanzieren
  • Kreditrechner - Hilfreich bei der Berechnung der Kreditkosten


Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild für einen TextCorona-Herbst: Erste MaßnahmenSymbolbild für einen TextNasa warnt vor Chinas MondplänenSymbolbild für einen TextSchlagerstars sorgen für SensationSymbolbild für einen TextNawalny muss unter Putin-Porträt sitzenSymbolbild für einen TextFußball-Traditionsklub verkauftSymbolbild für einen TextRekordpreise für Lufthansa-TicketsSymbolbild für ein VideoKreuzfahrtschiff kollidiert mit EisbergSymbolbild für einen TextNächste deutsche Wimbledon-SensationSymbolbild für einen TextE-Mail bringt Innenminister unter DruckSymbolbild für einen TextPrinzessin Victoria begeistert mit LookSymbolbild für einen TextTeenager in Bayern vermisstSymbolbild für einen Watson TeaserRTL-Star wütet gegen Boris BeckerSymbolbild für einen TextErdbeersaison auf dem Hof - jetzt spielen

Kreditrechner: Hilfreich bei der Berechnung der Kreditkosten

po (CF)

Aktualisiert am 15.09.2021Lesedauer: 2 Min.
Ein Kreditrechner errechnet die monatlichen Raten
Ein Kreditrechner errechnet die monatlichen Raten (Quelle: /Thinkstock by Getty-Images-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Ein Kreditrechner ist eine Art Taschenrechner für einen Kredit. Durch die Angabe von verschiedenen Daten wie Laufzeit und Kreditsumme wird Ihnen schnell angezeigt, welche monatlichen Raten sich hieraus ergeben. Die gesamten Kosten werden von den Banken allerdings individuell angepasst.

Der Kreditrechner: Einfach und schnell

Das System der Kreditrechner ist vor allem durch das Internet populär geworden. Wenngleich die Banken schon immer Zinssätze über eine solche Art von Programm berechnet haben, ist für Sie als Privatkunde nun ein direkter Einblick möglich. Dabei müssen Sie sich nicht an einen Fachmann wenden, sondern einfach nur bestimmte Daten ausfüllen.

Bei den meisten Kreditrechnern ist es bereits ausreichend, wenn Sie die Summe und die entsprechende Laufzeit Ihres Kredits angeben. Anschließend erscheinen auf dem Bildschirm die jeweiligen Raten. Wenn es sich um einen unabhängigen Anbieter handelt, werden zumeist verschiedene Angebot aufgelistet. Für Sie als Kunde ergibt sich hieraus der Vorteil, dass Sie direkt mehrere Möglichkeiten miteinander vergleichen können.


Diese Anlagemöglichkeiten gibt es

Zufriedener Bankier
Aktie
+5

Die Kosten sind nur ein ungefährer Wert

Üblicherweise ist eine Laufzeiteingabe von bis zu 84 Monaten möglich. Wenngleich sich hieraus für Sie günstige Raten ergeben, sollte die lange Abbezahlung von immerhin sieben Jahren unbedingt berücksichtigt werden. Meist wird online versucht, Ihnen die Angebote besonders schmackhaft zu machen. Verschaffen Sie sich einen guten Überblick über die vielen Angebote, aber bedenken Sie dabei, dass ein Kreditrechner immer nur einen ungefähren Wert angeben kann.

Der entsprechende Kreditgeber wird die exakten Monatsraten immer individuell festlegen. Dies liegt nicht zuletzt daran, dass auch Ihre persönlichen Einkünfte sowie generellen Lebensumstände einen Einfluss auf die Kosten haben. Das Ergebnis eines Kreditrechners dient Ihnen als ungefährer Annäherungswert, in dem sich die monatlichen Kreditkosten bewegen werden. Bindend sind die Ergebnisse allerdings nicht. Für die genauen Konditionen sollten Sie sich eingehend mit dem entsprechenden Kreditinstitut beraten.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Bei diesen Banken gibt es die höchsten Zinsen
  • Mauritius Kloft
Von Mauritius Kloft
Ratgeber Aktien
Aktien kaufenAktien Steuern










t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website