• Home
  • Wirtschaft & Finanzen
  • Unternehmen & Verbraucher
  • Unternehmen
  • BASF: Produktion am größten USA-Standort wegen Hurrikan ausgesetzt


Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild für einen TextVor EM-Start: DFB bangt um Top-SpielerinSymbolbild für einen TextItalien ruft Dürre-Notstand ausSymbolbild für ein VideoTschetschenen veröffentlichen BotschaftSymbolbild für einen TextMelnyk bald nicht mehr Botschafter?Symbolbild für einen TextBarcelona mit Transfer-DoppelschlagSymbolbild für ein VideoUrlaubsflieger von Kampfjets abgefangenSymbolbild für einen TextAnja Reschke bekommt ARD-ShowSymbolbild für einen Text25 Grad warmer Fluss: Fische in GefahrSymbolbild für einen TextFürstin Charlène zeigt sich im KrankenhausSymbolbild für einen TextTV-Star Anna Heiser wollte sich trennenSymbolbild für einen TextFrau gefilmt und begrabscht: Opfer gesuchtSymbolbild für einen Watson TeaserÜberraschende Gäste auf Lindner-HochzeitSymbolbild für einen TextSo beugen Sie Geheimratsecken vor

BASF setzt Produktion am größten US-Standort aus

Von rtr
30.08.2021Lesedauer: 1 Min.
Flaggen der BASF beim Werksgelände Ludwigshafen (Symbolbild): Der Chemiekonzern musste seine größte Niederlassung in den USA vorübergehend wegen eines Hurricanes schließen.
Flaggen der BASF beim Werksgelände Ludwigshafen (Symbolbild): Der Chemiekonzern musste seine größte Niederlassung in den USA vorübergehend wegen eines Hurricanes schließen. (Quelle: U. J. Alexander/imago-images-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Der Chemiekonzern BASF hat die Produktion im US-Bundesstaat Louisiana ausgesetzt. Grund dafür ist der Wirbelsturm Ida. Der Betrieb soll zeitnah wieder aufgenommen werden.

Der Chemiekonzern BASF hat wegen des Hurrikans Ida die Produktion im US-Bundesstaat Louisiana ausgesetzt. Betroffen sind der Verbundstandort Geismar, die größte Produktionsstätte des Chemiekonzerns in Nordamerika, sowie Nord Geismar und Vidalia. Sobald der Sturm vorüber sei, werde Sicherheitspersonal die Standorte überprüfen, bevor der Betrieb wieder aufgenommen werde, erklärte ein BASF-Sprecher am Montag.

BASF

41,94 EUR-37,65%
Aktuelles ChartZeitraum 1 Jahr04.07.2022Xetra
BASF Aktie
Hoch
69,16
Zwischenwert Hoch / Mittel
62,19
Mittel
55,22
Zwischenwert Mittel / Tief
48,24
Tief
41,27
Okt '21Jan '22Apr '22

Der Konzern beschäftigt in Louisiana rund 2.000 Menschen. In dem US-Bundestaat sind über eine Million Menschen ohne Strom, nachdem Ida über das Land gezogen ist.

Der Wirbelsturm schwächte sich nach Angaben der Behörden auf Stufe eins ab, nachdem er beim Auftreffen auf die Küste noch Stufe vier hatte und als sehr gefährlich galt.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Pralinenhersteller Leysieffer aus Osnabrück ist pleite
  • Mauritius Kloft
Von Mauritius Kloft
BASFHurrikanLudwigshafenUSA
Ratgeber

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website