t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon

Menü Icont-online - Nachrichten für Deutschland
HomeWirtschaft & FinanzenAktuellesWirtschaft

Beschwerden über die Post haben sich verdreifacht


Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen
Symbolbild für einen TextGeklaute Alpakas wohl geschlachtetSymbolbild für einen TextSchweiger schneidet TV-Star aus KinofilmSymbolbild für einen TextCaroline Beil zeigt sich oben ohne
Anzeige
Loading...
Loading...
Loading...

Post-Beschwerden haben sich verdreifacht

Von dpa
08.01.2023Lesedauer: 1 Min.
Ein Postzusteller (Symbolbild): Immer mehr Menschen bemängeln die Leistungen bei der Auslieferung von Briefen und Paketen.
Ein Postzusteller (Symbolbild): Immer mehr Menschen bemängeln die Leistungen bei der Auslieferung von Briefen und Paketen. (Quelle: Wolfgang Maria Weber)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Die Beschwerden über die Post nehmen weiter zu. Im vergangenen Jahr teilten 43.500 Menschen ihren Ärger der Bundesnetzagentur mit.

Aus Ärger über die Post haben sich im vergangenen Jahr so viele Menschen bei einer Bundesbehörde beschwert wie noch nie. Es seien circa 43.500 Beschwerden eingegangen und damit fast drei Mal so viele wie 2021, teilte die Bundesnetzagentur am Sonntag auf Anfrage mit. 2021 waren es 15 118 gewesen.

Die Beschwerden richten sich gegen die ganze deutsche Brief- und Paketbranche, die meisten Wortmeldungen über verspätete oder verlorene Sendungen beziehen sich aber auf den Marktführer Deutsche Post. Der bisherige Höchstwert hatte 2020 bei 18.867 gelegen. Die Post spricht von lokalen Problemen und begründet diese mit einem hohen Krankenstand und Personalmangel.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Verwendete Quellen
  • Nachrichtenagentur dpa
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Airline wegen Diskriminierung verurteilt
Von Lisa Becke
  • Florian Schmidt
Von Florian Schmidt, Frederike Holewik
Bundesnetzagentur

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagramYouTubeSpotify

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfe & ServiceFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website