Nach dem Desaster bei der Bundestagswahl versuchen die Spitzen der Union, aufflammende interne Machtkämpfe zu entschärfen. In der konstituierenden Sitzung der neuen ...
Armin Laschet
Wer sagt Armin Laschet, es ist vorbei? Wohl Christian Lindner, der seine Lieblingskoalition bald aufgeben dürfte. Und Olaf Scholz? Befriedet die Parteilinke, anstatt kraftvoll Regierungsziele zu setzen.
Die Spitzengremien der nordrhein-westfälischen CDU wollen nach der Niederlage bei der Bundestagswahl die Nachfolge für Armin Laschet als Ministerpräsidenten und CDU-Landeschefs ...
Julia Klöckner war einst die Hoffnungsträgerin der lange zerstrittenen CDU in Rheinland-Pfalz - doch der entscheidende Erfolg im Land blieb ihr versagt. Nach mehreren verlorenen ...
Klimaaktivistin Luisa Neubauer will nicht über Koalitionsoptionen spekulieren. Sie erinnert die Parteien lieber an ihre Versprechen...
Nordrhein-Westfalens Landesgesundheitsminister Karl-Josef Laumann hat Unionskanzlerkandidat und Ministerpräsident Armin Laschet (beide CDU) nach der Niederlage bei der ...
Einem Medienbericht zufolge soll Hendrik Wüst neuer Ministerpräsident in Nordrhein-Westfalen werden. Nun dementiert der CDU-Generalsekretär des Bundeslands.
Nach der Niederlage bei der Bundestagswahl bebt es innerhalb der Union. Einem Bericht zufolge will Ralph Brinkhaus erneut Fraktionschef werden – obwohl ihn Laschet davon habe abbringen wollen.
Die Grünen-Vorsitzenden Annalena Baerbock und Robert Habeck haben sich darauf verständigt, wer bei einer Regierungsbeteiligung den Vizekanzlerposten übernimmt. Nicht nur Jürgen Trittin sieht das kritisch.
Kurz vor der konstituierenden Sitzung der Unionsfraktion im Bundestag ruft die stellvertretende CDU-Bundesvorsitzende Julia Klöckner ihre Partei zur Mäßigung auf. "Wir sind eine ...
Ministerpräsident Armin Laschet (CDU) will nach dem Debakel bei der Bundestagswahl seine Nachfolge in Nordrhein-Westfalen rasch klären. Laschet werde seine Vorschläge für die ...
Die nordrhein-westfälische CDU hat einen Medienbericht zur Nachfolge von Armin Laschet als Ministerpräsident und CDU-Landeschef dementiert. Dort war spekuliert worden, der ...
Armin Laschet will Kanzler werden, daraus macht er keinen Hehl. Trotz der Wahlniederlage will er in den kommenden Wochen eine Regierung unter seiner Führung bilden. Die t-online-Leser haben eine deutliche Meinung.
Schleswig-Holsteins früherer Wirtschaftsminister Dietrich Austermann (CDU) hat den Wahlkampf seiner Partei und auch des Spitzenkandidaten Armin Laschet scharf kritisiert. "Wenn die ...
Nach dem Debakel der CDU/CSU bei der Bundestagswahl bestätigen aktuelle Umfragen den Trend: Einer ARD-Erhebung zufolge will die Mehrheit der Deutschen die Union nicht in der Regierung sehen.
Armin Laschet hat eine historische Wahlniederlage für CDU und CSU zu verantworten, seine persönlichen Umfragewerte sind desaströs. Trotzdem will er ins Kanzleramt. Geht’s noch?
In der Diskussion um die künftige Führung in der nordrhein-westfälischen CDU will der Landesvorstand nach Worten des Generalsekretärs einen offenen Konflikt "nach Möglichkeit" ...
Der Abschied von Kanzlerin Merkel markiert eine Zeitenwende für die Weltgemeinschaft. Andere Länder schauen skeptisch auf die Bundestagswahl, die Kandidaten ernten Spott.
Die Union hat bei der Bundestagswahl viele Stimmen verloren. Das soll Konsequenzen haben – besonders für Armin Laschet, fordern mehrere Politiker. Auch in den eigenen Reihen verliert der CDU-Chef an Rückhalt.
Bayerns Finanzminister Albert Füracker (CSU) sieht die Verantwortung für die Niederlage der Union bei der Bundestagswahl maßgeblich bei Kanzlerkandidat Armin Laschet (CDU). "Die ...
"Eindeutig oder zumindest eher falsch" findet es der Großteil der Deutschen, dass Laschet nach der Bundestagswahl Kanzler werden will...
Die nordrhein-westfälische CDU will bis zum Ende der nächsten Woche ihre Spitzenpersonalien zur Nachfolge von Armin Laschet als Ministerpräsident und Landesparteichef klären. ...
Auch wenn die SPD nach vorläufigem Ergebnis stärkste Kraft ist, ist das Rennen um die Kanzlerschaft weiterhin offen. FDP und Grüne bereiten...
Die Union muss ihr schlechtestes Bundestagswahlergebnis verkraften - und setzt trotzdem darauf, mit Armin Laschet noch den Kanzler zu...
Einen Tag nach der Wahlschlappe ist Armin Laschet vor die Presse getreten. Nach seiner Meinung haben weder die Union noch die SPD einen klaren Regierungsauftrag bekommen.
In der CDU-internen Diskussion um die Nachfolge Armin Laschets als Ministerpräsident in Nordrhein-Westfalen hat Vize-Landesregierungschef Joachim Stamp (FDP) übergangsweise seine ...
Nach dem Debakel der Union bei der Bundestagswahl ringt die nordrhein-westfälische CDU um eine gute Aufstellung für die Landtagswahl 2022. Vor einer Landesvorstandssitzung der ...
Die einen schöpfen neuen Mut, die anderen üben sich in Optimismus: Gut sieben Monate vor der Landtagswahl in Schleswig-Holstein werten die Sozialdemokraten den Ausgang der ...
Bei der Frage, wer die nächste Bundesregierung anführen wird, kommt es wohl vor allem auf die kleineren Partner in einer Koalition an: Grüne...
Armin Laschet kämpft um eine Jamaika-Koalition, doch plötzlich reduziert er dabei seine Lautstärke. Kommt er so ins Kanzleramt oder ins politische Aus?
Schleswig-Holsteins Ministerpräsident Daniel Günther (CDU) hat die Aufstellung von Parteichef Armin Laschet als Kanzlerkandidat trotz des schwachen Abschneidens der Union bei der ...
Nach der Niederlage der CDU bei der Bundestagswahl fordert der nordrhein-westfälische SPD-Parteichef Thomas Kutschaty den Rücktritt von Ministerpräsident Armin Laschet. "Von diesem ...
Unionsabgeordnete aus Baden-Württemberg haben den Kurs der Bundespartei kritisiert und teils personelle Konsequenzen gefordert. "Mit fehlt jede Fantasie, wie Laschet die für eine ...
Olaf Scholz hat die Wahl gewonnen. Doch kann er jetzt auch regieren? Darüber entscheiden Grüne und FDP mit. Die müssen aber erst mal miteinander zurechtkommen.
CDU-Chef Armin Laschet sollte aus Sicht des früheren hessischen Justizministers Christean Wagner die Verantwortung für das beispiellose Debakel bei der Bundestagswahl übernehmen. ...
Im CDU-Präsidium hat es offenbar einen Streit zwischen Armin Laschet und Fraktionschef Ralph Brinkhaus gegeben haben. Darüber hinaus ist der Kanzlerkandidat der Union mit widersprüchlichen Aussagen aufgefallen.
Die rheinland-pfälzische CDU-Landtagsabgeordnete Ellen Demuth hat auf Twitter den Rücktritt von Parteichef Armin Laschet gefordert. "Ich wünschte, dieser Tweet wäre überflüssig. ...
Die Union hat bei der Wahl ein Debakel erlebt, aber wer trägt die Verantwortung? Armin Laschet ist jedenfalls nicht der einzige, sagt Experte Klaus Schroeder. Mit einer Geste könnte Laschet aber Größe zeigen.
Aus ihrer politischen Gesinnung macht Sophia Thomalla kein Geheimnis. Sie ist Unterstützerin der CDU, bringt das nun auch in einem Instagram-Beitrag zum Ausdruck. Die Reaktionen darauf sind sehr negativ.
Neben NRW-Ministerpräsident Armin Laschet (CDU) haben drei weitere Landtagsabgeordnete bei der Wahl am Sonntag ein Bundestagsmandat errungen. Nach Angaben des Bundeswahlleiters ...
Die Kanzlerpartei CDU verzeichnet Verluste wie noch nie, auch die Linke und die AfD verlieren. Wohin wandern ihre Wähler? Der Überblick über die historische Wählerflucht.
Kulmbach (dpa/lby) - Die CSU-Kandidatin mit dem besten Erststimmen-Ergebnis, Emmi Zeulner, hat nach ihrem Wahlsieg den Bundestagspräsidenten Wolfgang Schäuble (CDU) kritisiert. "Er ...
Gegen den SPD-Konkurrenten Karl Lauterbach hatte Serap Güler in ihrem Kölner Wahlkreis keine Chance. Nun hat die CDU-Politikerin doch noch den Einzug in den Bundestag geschafft.
Die Gewinne am deutschen Aktienmarkt sind am Montag im Handelsverlauf etwas abgeschmolzen. Mit dem Ausgang der Bundestagswahl sei zwar das...
Nach einer spannenden Wahlnacht gibt es nun eine Reihe verschiedener Koalitionsmöglichkeiten. Ökonomen und Wirtschaftsverbände warnen davor, die Verhandlungen in die Länge zu ziehen.
Der Präsident der Industrie- und Handelskammer (IHK) Chemnitz, Dieter Pfortner, hat Konsequenzen aus dem Ergebnis der Bundestagswahl im Osten angemahnt. Das Ergebnis stimme ...
Unionskanzlerkandidat hat sich bei seiner Stimmabgabe einen Fauxpas erlaubt: Die Kreuze auf seinem Wahlzettel waren sichtbar...
Nach dem schlechten Abschneiden der Union bei der Bundestagswahl hat CSU-Chef Markus Söder eine umfassende Aufarbeitung und Fehleranalyse angekündigt. "Wir dürfen es nicht schön ...
Die Stimmabgabe von Unionskanzlerkandidat Armin Laschet mit zwei sichtbaren Kreuzen bei der CDU auf dem Wahlzettel bleibt folgenlos. "Der Stimmzettel von Herrn Laschet wird nicht ...
Die Linke erlebt bei der Bundestagswahl ein Debakel, nur die Union hat noch größere Verluste erlitten. Der Schock auf der Wahlparty sitzt tief. Mitglieder sehen mehrere Gründe.