• Home
  • Themen
  • Bündnis 90/Die Grünen


Bündnis 90/Die Grünen

Bündnis 90/Die Grünen

Grüne für Vorbereitung einer Richteranklage gegen Jens Maier

Die Grünen im Sächsischen Landtag setzen sich auf Basis eines neuen Gutachtens für Vorbereitungen einer Richteranklage gegen den umstrittenen Ex-AfD-Abgeordneten Jens Maier ein. Um ...

Jens Maier

Wissenschaftsministerin Theresia Bauer will wegen ihrer Kandidatur als Oberbürgermeisterin von Heidelberg zum 25. September ihr Ministeramt niederlegen. Das bestätigte ...

Theresia Bauer (Grüne)

Die Grünen fordern nach umstrittenen Äußerungen zu ihrer Bundestagsabgeordneten Emilia Fester eine Entschuldigung vom Polizeigewerkschafts-Chef Rainer Wendt. "Ich finde, Herr Wendt ...

Rainer Wendt

Die in Nordrhein-Westfalen mitregierende FDP hat Forderungen nach Hotspot-Regelungen für schärfere Corona-Maßnahmen eine Absage erteilt. In NRW sei die Rate der Neuinfektionen in ...

t-online news

Angesichts anhaltend hoher Corona-Fallzahlen in Niedersachsen fordern die Grünen die Nutzung der Hotspot-Regel für schärfere Corona-Vorgaben. Ministerpräsident Stephan Weil (SPD) ...

Julia Willie Hamburg

Keine Regierung musste so schnell so viele Krisen lösen wie die aus SPD, Grünen und FDP. Aber wie bewältigen Kanzler und Minister die historische Herausforderung? Der große t-online-Check nach 100 Tagen Ampel-Kabinett.

Olaf Scholz (l), Annalena Baerbock (m) und Christian Lindner (r): Wie hat sich die Bundesregierung in den ersten 100 Tagen geschlagen?
  • Tim Kummert
Von S. Späth, M. Hollstein, T. Kummert

Der ehemalige Bundesaußenminister Joschka Fischer unterstützt im Ukraine-Krieg die Haltung der Nato. Der Westen müsse auf die Aggression des russischen Präsidenten Wladimir Putin ...

Joschka Fischer (Grünen)

Mit dem Bundeshaushalt für 2022 sieht Kulturstaatsministerin Claudia Roth die Kultur- und Medienpolitik in Deutschland gestärkt. Der von der Grünen-Politikerin verantwortete Etat ...

Claudia Roth (Bündnis 90/Die Grünen)

Die Hessen wollen mehr Radwege sowie im Verkehr eine gute Trennung zwischen Autos, Fahrrädern und Fußgängern. Weitere dringliche Forderungen an die hessische Politik beim Thema ...

Hessens Wirtschaftsminister Tarek Al-Wazir

Keine Verkehrstoten mehr in Berlin: Diese sogenannte Vision Zero hat sich die Senatorin Jarasch zum Ziel gesetzt. Dafür müssen Autos vor allem langsamer fahren oder ganz von der Straße, fordert die Grünen-Politikerin. 

Bettina Jarasch, Bürgermeisterin von Berlin und Verkehrssenatorin steht vor einem Tempo-30-Schild (Archivbild): Die Grünen-Politikerin will die Sicherheit im Berliner Verkehr verbessern.

Olaf Scholz spricht von einer Zeitenwende. SPD und Grüne verabschieden sich gerade von Kernüberzeugungen. Nur Christian Lindner und seine FDP stecken in einer alten Realität fest.

Christian Lindner: Wo ist seine Zeitenwende?
  • Johannes Bebermeier
Von Johannes Bebermeier

Die Preise klettern nach oben, sowohl an den Zapfsäulen als auch in den Supermärkten. Die Grünen-Chefin Ricarda Lang will die Bürger entlasten und hat dafür eine besondere Idee.

Ricarda Lang spricht im Bundestag (Archivbild): Die Vorsitzende der Grünen will die Bürger mit einem Sondergeld entlasten.

Serbien möchte Mitglied in der Europäischen Union werden. An Sanktionen gegen Russland beteiligt sich die dortige Regierung allerdings nicht. Die Außenministerin setzt das Land nun unter Druck.

Annalena Baerbock (Die Grünen): Die Außenministerin hat von Serbien eine klare Haltung zum russischem Krieg in der Ukraine gefordert.

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website