Die zuletzt in Kassel tätige Grünen-Politikerin Ulrike Gote wechselt aller Voraussicht nach auf einen Senatsposten in Berlin. Die Diplom-Geoökologin, die seit August 2019 ...
Bündnis 90/Die Grünen
Wie auch die Linke erhalten die Grünen in der künftigen Berliner Koalition drei Ressorts. Für das Verkehrsressort sieht die Partei die...
Berlins Grünen-Fraktionsvorsitzende Bettina Jarasch soll Senatorin für Umwelt, Verkehr und Klimaschutz werden. Das gaben die beiden Landesvorsitzenden Nina Stahr und Werner Graf am ...
Baden-Württembergs Ministerpräsident Winfried Kretschmann hat sich für offene Schulen auch bei angespannter Corona-Lage ausgesprochen. Erst sächsische Verhältnisse könnten die Situation ändern.
Machtwechsel bei den Grünen im Südwesten: Die Regierungspartei wird künftig von dem jungen Duo Lena Schwelling (29) und Pascal Haggenmüller (33) geführt. Schon kurz nach ihrer Wahl ...
Umweltministerin Thekla Walker und die Landessprecherin der Grünen Jugend, Sarah Heim, sind in den erweiterten Vorstand der Grünen im Südwesten gewählt worden. Die 25-jährige Heim ...
Trotz der verschärften Corona-Lage will das Land die Schulen so lange es geht geöffnet lassen. Schulen würden erst geschlossen, "wenn gar nichts anderes mehr geht, bei Inzidenzen ...
Er ist der erste Landwirtschaftsminister in Deutschland, der sich als Vegetarier bezeichnet: Cem Özdemir. Auch der "Beef" bei den Grünen...
Der voraussichtliche Landwirtschaftsminister Cem Özdemir hat die Querelen bei der Auswahl der grünen Ministerinnen und Minister gerügt. Der Streit um die Posten habe stark an die ...
Trotz parteiinternen Diskussionen um seine Nachfolge will Baden-Württembergs grüner Ministerpräsident Winfried Kretschmann sein Amt bis zum Ende der Wahlperiode behalten. Er sei ...
Baden-Württembergs Ministerpräsident Winfried Kretschmann hat die Proteste von Gegnern der Corona-Politik vor dem Wohnhaus der sächsischen Gesundheitsministerin Petra Köpping (SPD) ...
Baden-Württembergs Ministerpräsident Winfried Kretschmann sieht in der Corona-Pandemie eine "Plage biblischen Ausmaßes". Kretschmann sagte am Samstag beim Grünen-Landesparteitag in ...
Nach der massiven Verschärfung einiger Corona-Regeln unter anderem für Gastronomie und Freizeitbetriebe verteidigt der baden-württembergische Gesundheitsminister Manne Lucha ...
Second-Hand-Spielzeuge oder reparierte Elektrogeräte: Die rheinland-pfälzische Verbraucherschutzministerin Katharina Binz macht sich für nachhaltigen Konsum stark - auch beim Kauf ...
Nach dem Streit um die Postenvergabe für die Bundesregierung wollen die Grünen die Neuaufstellung der Partei- und Fraktionsspitze wieder...
Auf einem Parteitag Ende Januar wollen die Grünen über ihre neue Führung abstimmen. Ricarda Lang wird bereits als Favoritin gehandelt – jetzt verkündet auch Omid Nouripour sein Interesse an dem Posten.
Wenige Tage vor dem Machtwechsel bei den Grünen im Südwesten gibt es einen dritten Bewerber um den Vorsitz. Der Mannheimer Schulleiter Patrick Häffner will neuer Landesvorsitzender ...
Die designierte Bundesfamilienministerin Anne Spiegel hat vor den Bund-Länder-Beratungen zur Corona-Pandemie vor Schulschließungen gewarnt. "Wir müssen alles daran setzen, dass die ...
Bei großen Bauvorhaben muss es aus Sicht von Verkehrsminister Winfried Hermann Schutz gegen Korruptionsgefahren geben. Zu Vorwürfen über angebliche Korruption beim riesigen ...
Anders als bei der Premiere der rot-grünen Bundesregierung im Jahr 1998 sieht Altbundeskanzler Gerhard Schröder (SPD) heute weit weniger Ängste vor den Grünen. Damals habe er ...
Ministerpräsident Winfried Kretschmann (Grüne) hat den designierten Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) aufgefordert, möglichst bald einen neuen Gesundheitsminister zu benennen. Das ...
Der Tarifabschluss im öffentlichen Dienst der Länder kostet Baden-Württemberg 190 Millionen Euro in den Jahren 2022 und 2023 zusätzlich. Eine Erhöhung der Gehälter um 2,1 Prozent ...
Dass die Grünen sich für schärfere Corona-Regelungen aussprechen, scheint bei den Bürgern gut anzukommen. Bei einer aktuellen Umfrage hat die Partei an Aufschwung gewonnen. Für die SPD sinkt die Zustimmung minimal.
Die vierte Corona-Welle rollt über Deutschland. Die Fallzahlen explodieren seit Wochen. Nun kündigt sich auch noch die Omikron-Variante an. Mehrere Bundeländer wollen deshalb bei den Corona-Regeln durchgreifen.
Die Ampel-Koalition hat ihre Arbeit noch gar nicht aufgenommen - doch die Grünen haben dem "Meinungstrend" zufolge offenbar schon leicht...
Die rheinland-pfälzische Verbraucherschutzministerin Katharina Binz (Grüne) hat die Bürger aufgefordert, die Breitbandgeschwindigkeit ihrer Internetanschlüsse zu messen. Wenn diese ...
Angesichts der verschärften Corona-Lage haben die Oppositionsfraktionen SPD und Grüne eine Sondersitzung des Plenums für Mittwoch beantragt. "Wenn wir jetzt nicht konsequent ...
Die Corona-Lage ist dramatisch, nun droht die Omikron-Variante sie noch zu verschärfen. Die Grünen wollen deshalb zusätzliche Maßnahmen einführen – und das möglichst schnell.
Erfolg für SPD, Grüne und Linke in Berlin: Die drei Parteien haben ihre Verhandlungen abgeschlossen, der Koalitionsvertrag und die Ressortverteilung stehen. Das sind die Pläne für die kommenden fünf Jahre.
Angesichts der lauter werdenden Alarmsignale aus Kliniken, von Impfstationen und Wissenschaftlern fordert Gesundheitsminister Manfred Lucha (Grüne) den Bund dazu auf, die ...
Die Linken in Berlin finden sich nach Einschätzung ihrer Landesvorsitzenden Katina Schubert gut im neuen rot-rot-grünen Koalitionsvertrag wider. "Wir haben einen Koalitionsvertrag, ...
Nach dem geplanten Wechsel der rheinland-pfälzischen Klimaschutzministerin Anne Spiegel als neue Bundesfamilienministerin nach Berlin soll ihre bisherige Staatssekretärin Katrin ...
Im neuen Berliner Senat soll die SPD neben der Regierenden Bürgermeisterin Franziska Giffey wie bisher vier Senatoren stellen. Grüne und Linke sollen jeweils drei Ressorts ...
Gut zwei Monate nach der Wahl zum Berliner Abgeordnetenhaus stellen SPD, Grüne und Linke am heutigen Montag (12.00 Uhr) ihren Koalitionsvertrag vor. Dann dürfte auch der ...
Wieder einmal ist die Bundesliga ein Spiegelbild in der deutschen Corona-Debatte. In Köln feiern 50-000 Fans im Stadion - passt das zur...
Die Landesregierung von Baden-Württemberg hat weitere Corona-Verschärfungen angekündigt. Regierungssprecher Arne Braun sagte am Sonntag der Deutschen Presse-Agentur, über die ...
Nach rund fünf Wochen intensiver Gespräche steht der Koalitionsvertrag von SPD, Grünen und Linken in Berlin. "Es gibt eine politische Einigung über alle noch offenen Punkte im ...
In Hessen ist ein Fall der neuen Coronavirus-Variante Omikron nachgewiesen worden. Die Sequenzierung habe die Variante bei dem am Samstag bekanntgegebenen Verdachtsfall bestätigt, ...
Die bisherigen Verlegungen von Intensivpatienten innerhalb Deutschlands wegen der regionalen Überlastung von Intensivstationen reichen nach Ansicht des Grünen-Gesundheitsexperten ...
Die neue Omikron-Variante des Coronavirus ist nach Angaben des hessischen Sozialministers Kai Klose "mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit" in Deutschland angekommen. Das teilte der ...
Der wahrscheinlich künftige Landwirtschaftsminister Cem Özdemir von den Grünen hat sich für bessere Haltungsbedingungen in Ställen ausgesprochen. "Wer Fleisch essen will, kann das ...
Schleswig-Holsteins Umweltminister Jan Philipp Albrecht (Grüne) hofft, dass mit der Bergung von Munitionsaltlasten in der Ostsee spätestens 2023 begonnen werden kann. Hintergrund ...
Der weitere Kita-Ausbau im kommenden Jahr ist finanziell abgesichert und auch die Digitalisierung in den Rathäusern soll einen Schub bekommen: Landesregierung und Kommunen einigten ...
Der Präsident des Deutschen Bauernverbands, Joachim Rukwied, begrüßt den Vorschlag des Grünen-Politikers Cem Özdemir für das Amt des künftigen Bundesagrarministers. "Er gilt als ...
Nach dem geplanten Wechsel der rheinland-pfälzischen Klimaschutzministerin Anne Spiegel als neue Bundesfamilienministerin nach Berlin soll ihre bisherige Staatssekretärin Karin ...
Innenminister Thomas Strobl (CDU) und Verkehrsminister Winfried Hermann (Grüne) haben gemeinsam für die Einhaltung der Corona-Regeln in der Öffentlichkeit geworben. Sie kündigten ...
Baden-Württembergs Ministerpräsident Winfried Kretschmann (Grüne) dringt wegen der rasant steigenden Corona-Zahlen nun auch auf eine vorgezogene Bund-Länder-Runde. "Ich plädiere ...
Die Grünen in Rheinland-Pfalz beraten über die Nachfolge von Anne Spiegel als Klimaschutzministerin und stellvertretende Ministerpräsidentin. Die 40 Jahre alte Pfälzerin soll in ...
Der baden-württembergische Gesundheitsminister Manfred Lucha (Grüne) hat die Ständige Impfkommission (Stiko) zu einer schnellen Entscheidung über eine Empfehlung des ...
Die Grünen-Politikerin Claudia Roth wird neue Kulturstaatsministerin. Das geht aus einem Schreiben von Bundesgeschäftsführer Michael Kellner an Parteimitglieder vom Donnerstagabend ...