In der Nordsee sind Hunderte Heringe verendet und an der Küste von Schleswig-Holstein und Niedersachsen angeschwemmt worden. Über die Gründe wird noch gerätselt.
Nordsee
Während der Corona-Krise werden Reiseziele in Deutschland immer beliebter. Hier gibt es idyllische Strände nicht nur an Ost- und Nordseeküste. Schöne Ziele für den nächsten Badeurlaub warten auch im deutschen Süden.
In der kommenden Woche macht sich der Hochsommer in Deutschland breit. Die Temperaturen steigen auf über 30 Grad – und bleiben auch in diesen Regionen. Doch es gibt ein paar Ausnahmen.
Die Menschen im Norden Deutschlands sollen besonders glücklich sein. Und auswärtige Besucher haben alle Gelegenheit dazu: sieben Urlaubsorte in Schleswig-Holstein, die gute Laune machen.
Der Kampfjet der U.S. Air Force war auf einem Routineflug als das Unglück geschah. Über der Nordsee vor der Küste Englands stürzte die Maschine ins Meer. Am Abend fand man den Piloten.
An diesem Wochenende ziehen in einigen Regionen Unwetter über Deutschland. Wo genau auch heute mit Gewittern zu rechnen ist, verrät Meteorologe Dennis Dalter t-online.de.
Nach der langen Zeit zu Hause zieht es Reiseliebhaber wieder an Strände und in andere Länder. Eine aktuelle Studie zeigt, welche Ziele besonders beliebt sind. Eine Sache bereitet vielen Bürger allerdings auch Sorgen.
Sie wollte endlich wieder richtig durchstarten. Doch dann machte auch ihr Corona einen Strich durch die Rechnung. Jetzt sieht Nadja Abd el Farrag endlich wieder Licht am Ende des Tunnels.
Das Wetter ist sommerlich, viele Menschen wollen an die frische Luft. Es wird wieder voller draußen. Halten sich die Leute an die...
Viele Menschen lockt es am langen Wochenende ins Grüne und ans Wasse - zumal die bundesweiten Lockerungen der Corona-Beschränkungen wieder...
Einen Monat lang lag das Kreuzfahrtschiff "Mein Schiff 3"im Hafen von Cuxhaven. Jetzt wird das Schiff auf der Nordsee zwischengeparkt. 1.900 Crewmitglieder sind mittlerweile heimgekehrt.
Reportagen aus dem Fichtelgebirge oder von der Nordsee, die auch TV-Zuschauer im Schwarzwald und Berlin interessieren: Die "Tagesthemen" zeigen ab Freitag eine neue Rubrik.
Nach dem Absturz in der letzten Woche klettern die Temperaturen langsam wieder nach oben. Doch mit Spitzentemperaturen ziert sich der Mai weiterhin – nur eines bleibt unverändert: Der große Regen bleibt aus.
In Agrarregionen in Deutschland haben es bedrohte Tiere besonders schwer. Das zeigt ein am Dienstag vorgestellter Bericht der Bundesumweltministerin Svenja Schulze "zur Lage der Natur".
Gesunde Ökosysteme nennt die Umweltministerin "Lebensversicherung". Aber vor allem in Deutschlands Agrarregionen ist es damit nicht weit...
Auf diese Insel kommen viele Gäste seit Generationen. Lesen Sie hier, was Langeoog so alles zu bieten hat.
Eine Surfer-Gruppe vor Scheveningen ist bei heftigem Wind und starker Strömung in Not geraten. Mit Booten und Helikoptern wurde nach den Vermissten gesucht.
Das Wetter in Deutschland ist in dieser Woche dreigeteilt: Im Norden und Süden mit Wolken und Schauern, in der Mitte dagegen freundlich. Zum Wochenende wird es sogar wieder frühlingshaft – allerdings nicht überall.
Sonne, Wellen, Wind: Ideales Surf-Wetter am Strand von Scheveningen. Erfahrene Surfer wagen das Kräftemessen mit der See...
Im Urlaub in ferne Länder reisen? Darauf kann man in diesem Jahr nicht unbedingt setzen. Aber auch in Deutschland gibt es schöne Ecken – oft sind es sogar einsame Orte.
Vor der Nordseeinsel Borkum ist ein Schiff in eine Offshore-Anlage gekracht. Der Bug riss ein, einen Wassereinbruch konnte die Crew jedoch unter Kontrolle bringen. Drei Besatzungsmitglieder wurden bei dem Vorfall verletzt.
An den Ostertagen macht das Wetter dort weiter, wo es in dieser Woche angefangen hat: Es bleibt zunächst warm und sonnig, wie die Vorhersage von Meteogroup zeigt. Doch ab Montag wird es anders.
Ihr Neustart in Dangast ist wegen der Corona-Krise gefährdet. Jetzt muss sich Naddel auch noch von ihren Möbeln trennen. Die hat die Ex von Dieter Bohlen nun für alle zum Verkauf angeboten.
Immer wieder muss Naddel von vorn anfangen: Nach Freund-, Job- und Wohnungsverlusten scheint es, als habe sie wieder Fuß fassen können. Und nun kommt vielleicht doch wieder alles anders.
Der Frühling lässt in den meisten Teilen Deutschlands weiterhin auf sich warten. An den letzten beiden Arbeitstagen der Woche gibt es aber vereinzelte Sonnenstrahlen.
Am Wochenende ist Deutschland wettertechnisch zweigeteilt, einen Tag mit schönem Wetter gibt es jedoch überall. Mit der nächsten Woche kommt wieder Regen – und ein Ende ist nicht abzusehen.
Aktiv sein und zugleich etwas vom Land sehen. Diese Kombination schätzen viele an Radreisen – besonders, wenn sie entlang von Wasser führen. Das zeigt eine Hitliste der deutschen Fernradwege.
Auf einer Norwegischen Fähre ist es Medienberichten zufolge zu einem tragischen Vorfall gekommen: Ein Mann geht über Bord und wird nach einer Suchaktion tot im Wasser aufgefunden.
Bevor das Wetter sich pünktlich für die großen Karnevalsumzüge von seiner guten Seite zeigt, wartet ein durchwachsenes Wochenende auf Deutschland. Bei den einen stürmt es, die anderen kitzelt die Sonne.
Die Klimakrise bedroht angesichts steigender Meeresspiegel die Küsten Europas. Nun stellten zwei Forscher eine revolutionäre Idee vor, wie die Nordsee in ein riesiges Binnenmeer verwandelt werden könnte.
Das Wetter bleibt turbulent. Einerseits herrschen für die Jahreszeit sehr milde Temperaturen, andererseits ist Obacht geboten: Die Ausläufer eines Sturmtiefes erreichen auch Deutschland.
Das Orkantief "Sabine" fegt über Deutschland: Es gibt Tote und Verletzte, zehntausende Haushalte waren zeitweise ohne Strom, der Frankfurter Dom wurde beschädigt. Alle Infos im Newsblog.
Drei Tage lang soll "Sabine" über Deutschland fegen. Schon in der Nacht zu Montag richtet es an vielen Orten Schäden an. Doch wo trifft es wann ein? Wetter-Expertin Michaela Koschak weiß, wo die Unwetter wann auftreten.
Es wird stürmisch: Ab Sonntag soll "Sabine" im Norden des Landes ankommen. Von dort zieht sie weiter nach Süden – mit schweren Folgen.
Sylt ist eine der bekanntesten deutschen Inseln und ein beliebtes Reiseziel. Aber was gibt es dort überhaupt zu sehen außer Wellen und Strandkörbe? Wir geben einige Ausflugstipps.
Während es am Wochenende gebietsweise noch freundlich ist, wird das Wetter zur kommenden Woche regnerisch und windig – bis hin zu vereinzelten Orkanböen. Gleichzeitig steigen die Temperaturen spürbar.
Die zweitgrößte Ostfriesische Insel bietet Kultur und städtisches Treiben im Westen, unberührte Natur im Osten und das Weltnaturerbe Wattenmeer.
Das Rheinland war einmal römische Außengrenze. In vielen Städten gibt es Spuren. Amphoren, Münzen, Helme oder Waffen sind Zeugnisse dieser...
Experten gehen wegen der Krise im Iran von weiter steigenden Rohöl-Preisen aus. Diese werden sich auch an den Zapfsäulen in Deutschland niederschlagen.
Die Unruhe im Nahen Osten nach der Tötung des iranischen Generals Ghassem Soleimani kommt auch bei den Verbrauchern in Deutschland an. Kraftstoffe und Heizöl haben sich zum Jahresauftakt verteuert.
Früher war das Rheinland römisch. Das ist Tausende Jahre her, doch die Spuren des Imperiums sind bis heute zu sehen. Nun soll die einstige Außengrenze des Römischen Reiches zum Kulturdenkmal aufsteigen.
Party, Protz, Affären: Das belgische Königshaus war für den Boulevard lange ein Glücksfall. Mittlerweile ist es im Schloss Laeken ruhiger...
Fans von Böllern und Raketen können das Jahr 2020 in weiten Teilen Deutschlands so begrüßen wie die Jahre zuvor. In einigen Städten wird es allerdings Einschränkungen geben.
Andreas Hompesch hat jahrelang auf Kreuzfahrtschiffen gearbeitet. Wie geht es da beim Personal zu? Er hat sich den Fragen der t-online.de-Nutzer gestellt – auch den intimen.
Die Wahrscheinlichkeit für weiße Weihnachten ist dieses Jahr sehr gering. In den nächsten Tagen wechseln sich Schauer und Wolken ab. Auch die Sonne kommt ab und zu raus.
Auf einmal ging alles ganz schnell: Nachdem Nadja Abd el Farrag ihr festes Engagement als Sängerin auf Mallorca beendet hat, verkündet sie nun nach einem Umzug ihren neuen Plan.
Mit weißen Weihnachten wird es dieses Jahr wieder nichts. Über das Wochenende wechseln sich Wolken und Regen ab. Es bleibt mild.
Deutsche Nordsee-Fischer müssen künftig mit niedrigeren Fangmengen wirtschaften, denn beliebte Speisefische dürfen deutlich weniger gefischt werden. Doch es gibt auch einige Arten, bei denen ein Plus vorgesehen ist.
Ex-"Tagesschau"-Sprecherin Dagmar Berghoff ist sich der Endlichkeit des Lebens bewusst. Darum hat sich die 76-Jährige schon jetzt Gedanken um ihre eigene Beerdigung gemacht.
Zwischen Dänemark und Deutschland steht jetzt ein Zaun: Ein guter Tag für Dänemark und den Schutz der Schweinefleischbetriebe dort, finden...