t-online - Nachrichten fΓΌr Deutschland
Such IconE-Mail IconMenΓΌ Icon

MenΓΌ Icont-online - Nachrichten fΓΌr Deutschland
Such Icon
HomeWirtschaft & FinanzenAktuellesWirtschaft

Bahnstreik: Deutsche Bahn fordert Absage des Streiks


Deutsche Bahn verlangt Absage des Warnstreiks

Aktualisiert am 12.05.2023Lesedauer: 1 Min.
urn:newsml:dpa.com:20090101:230323-911-006950Vergrâßern des BildesZüge in Frankfurt am Main auf einem Abstellgleis (Archivbild): Der Ausstand der Gewerkschaft EVG soll von Sonntagabend, 22.00 Uhr, bis Dienstagabend, 24.00 Uhr, dauern. (Quelle: Boris Roessler/dpa)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Von Sonntag bis Dienstag bestreikt die Gewerkschaft EVG den Zugverkehr. Die Bahn sieht dafΓΌr keinen Grund.

Um 22 Uhr am Sonntag beginnt die Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) mit ihrem Warnstreik im Zugverkehr der Deutschen Bahn (DB). Diese sieht allerdings keinen Grund mehr fΓΌr den Arbeitskampf.

"Wir haben die Forderung zum Mindestlohn erfΓΌllt, jetzt steht die EVG im Wort", hob DB-Personalvorstand Martin Seiler hervor. Die EVG mΓΌsse ihre Zusage einhalten und den 50-stΓΌndigen Warnstreik absagen. Laut Seiler habe die Deutsche Bahn der EVG zugesagt, ihrer "vor Monaten erhobenen Forderung nach einer Abbildung des gesetzlichen Mindestlohns nachzukommen".

Die Gewerkschaft ist von dem Angebot nicht ΓΌberzeugt. EVG-VerhandlungsfΓΌhrer Loroch sprach von einem "Scheinangebot" der Bahn. "Der Arbeitgeber hat am Ende nach langwierigen GesprΓ€chen eine LΓΆsungsoption auf den Tisch gelegt, die fΓΌr uns diskussionswΓΌrdig war. Nachdem wir angefangen haben, diese zu diskutieren, hat er dann einen RΓΌckzieher gemacht."

Gewerkschaft: Haben der Bahn ein Ultimatum gesetzt

Nach aktuellem Stand wird der Warnstreik also stattfinden. Die EVG habe der Bahn aber ein Ultimatum gesetzt, im Laufe des Tages auf sie zuzukommen "und sich zu besinnen", erklΓ€rte Loroch der Deutschen Presse-Agentur. Die "Bild"-Zeitung zitiert einen Gewerkschaftssprecher, laut dem das gesetzte Ultimatum der EVG am Freitag um 12 Uhr ablaufe.

Die EVG hatte die BeschΓ€ftigten am Donnerstag zum dritten Warnstreik in der laufenden Tarifrunde aufgerufen. Der Ausstand soll von Sonntagabend, 22 Uhr, bis Dienstagabend, 24 Uhr, dauern. Die Bahn entschied, in dieser Zeit den Fernverkehr komplett einzustellen. Auch bei DB Regio wird demnach kaum ein Zug fahren.

Verwendete Quellen
  • Nachrichtenagentur dpa
  • bild.de: "12-Uhr-Ultimatum an die Bahn!"
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

t-online - Nachrichten fΓΌr Deutschland


TelekomCo2 Neutrale Website