t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeWirtschaft & FinanzenAktuellesWirtschaft

Wegen zu hoher Preise: Millionenstrafe für Milka-Hersteller Mondelez


Zu hohe Preise
Millionenstrafe für Milka-Hersteller Mondelez

Von afp
23.05.2024Lesedauer: 1 Min.
Osterhasen von Milka (Symbolbild): Der US-Mutterkonzern Mondelez ist weiter in Russland aktiv.Vergrößern des BildesOsterhasen von Milka (Symbolbild): Der US-Mutterkonzern Mondelez ist weiter in Russland aktiv. (Quelle: mix1/imago-images-bilder)
Auf Facebook teilenAuf x.com teilenAuf Pinterest teilen
Auf WhatsApp teilen

Milka, Oreo, Tuc: Mondelez produziert viele bekannte Marken. Die Produkte verkauft das Unternehmen aber nach Ansicht der EU zu teuer. Deshalb wird nun eine Strafe in Millionenhöhe fällig.

Wegen unrechtmäßiger Wettbewerbsbeschränkungen im Handel mit Schokolade, Keksen und Kaffee hat die EU-Kommission eine Strafe in Höhe von 337,5 Millionen Euro gegen den US-Lebensmittelriesen Mondelez verhängt. Die Kommission teilte am Donnerstag mit, der Konzern habe den grenzüberschreitenden Handel seiner Produkte behindert und so für übermäßig hohe Preise bei Marken wie Milka, Oreo und Tuc gesorgt.

Nach Einschätzung der EU-Wettbewerbshüter hinderte das Unternehmen seine Handelspartner daran, Mondelez-Produkte in einem EU-Staat günstig einzukaufen und in einem anderen Land wieder zu verkaufen. "Mondelez hat das getan, um die Preise für seine Produkte zum Nachteil der Verbraucherinnen und Verbraucher hoch zu halten", erklärte EU-Wettbewerbskommissarin Margrethe Vestager.

Mondelez-Umsatz von 33 Milliarden Euro

Gerade in Zeiten hoher Inflation sei der sogenannte Parallelhandel besonders wichtig, um die Preise auf dem europäischen Markt zu senken, betonte Vestager weiter. Mondelez habe seine Marktmacht ausgenutzt, um Händlern unrechtmäßige Vereinbarungen aufzudrücken und so gegen die Regeln des EU-Marktes verstoßen. Die Strafe bezieht sich auf Verstöße in zahlreichen EU-Staaten zwischen 2006 und 2020.

Mondelez ist mit Marken wie Milka, Oreo und Philadelphia und einem Umsatz von mehr als 36 Milliarden Dollar (33 Milliarden Euro) einer der größten Süßwarenhersteller weltweit. Das am Donnerstag verhängte Bußgeld ist die höchste bislang verhängte Strafe der EU-Kommission gegen einen Lebensmittelkonzern und gehört zu den zehn höchsten Strafen insgesamt.

Verwendete Quellen
  • Nachrichtenagentur AFP
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



TelekomCo2 Neutrale Website