t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeWirtschaft & FinanzenAktuellesWirtschaft

Lufthansa-Vertrag verloren: Cityjet ist insolvent und kämpft um Zukunft


Defizit von über 38 Millionen Euro
Vertragspartner der Lufthansa insolvent

Von t-online
Aktualisiert am 12.05.2025 - 18:25 UhrLesedauer: 2 Min.
Ein Flugzeug von Cityjet startet vom Flughafen Düsseldorf (Symbolbild): Insgesamt umfasst die Flotte des Unternehmens 25 Flugzeuge.Vergrößern des Bildes
Ein Flugzeug von Cityjet startet vom Flughafen Düsseldorf (Symbolbild): Insgesamt umfasst die Flotte des Unternehmens 25 Flugzeuge. (Quelle: IMAGO/Rüdiger Wölk/imago-images-bilder)
News folgen

Cityjet hat zum zweiten Mal Gläubigerschutz beantragt. Der irische ACMI-Spezialist kämpft mit Millionenverlusten und Vertragsausfällen.

Die irische Fluggesellschaft Cityjet hat zum zweiten Mal in ihrer Geschichte Gläubigerschutz beantragt. Der ACMI-Spezialist stellte den entsprechenden Antrag beim High Court in Dublin, wie "The Currency" berichtet.

Cityjet ist auf das ACMI-Geschäft spezialisiert. Dabei handelt es sich um ein Luftfahrtmodell, bei dem Airlines nicht nur Flugzeuge (Aircraft), sondern auch die Besatzung (Crew), Wartung (Maintenance) und Versicherung (Insurance) als Komplettpaket an andere Fluggesellschaften vermieten. Diese Form der Kooperation ermöglicht es den Kunden-Airlines, flexibel auf Nachfrageänderungen zu reagieren, ohne selbst zusätzliche Flugzeuge beschaffen zu müssen.

Vertrag mit Lufthansa läuft aus

Ein zentraler Grund für die aktuelle finanzielle Notlage von Cityjet ist das Auslaufen eines Vertrags mit der Lufthansa. Im Fall von Cityjet ging es konkret um den Betrieb von sieben Flugzeugen für Brussels Airlines und die Lufthansa selbst.

Laut Medienberichten ist Cityjet derzeit zahlungsunfähig und weist ein Netto-Defizit von 38,5 Millionen Euro auf. Die Verhandlungen über die Zukunft des Unternehmens sollen noch im Laufe des Monats beginnen.

Zweite Insolvenz innerhalb von fünf jahren

Cityjet hatte bereits 2020 während der Corona-Pandemie Insolvenz angemeldet. Damals betrug das Netto-Defizit 186 Millionen Euro. Der High Court genehmigte jedoch kurz darauf einen Sanierungsplan, der es der Airline ermöglichte, den Betrieb fortzusetzen und das Verfahren abzuschließen.

Ende 2023 fusionierte Cityjet mit der spanischen Regionalfluggesellschaft Air Nostrum, wodurch eine Unternehmensgruppe mit mehreren ACMI-Anbietern entstand, darunter auch Hibernian Airlines. Diese Gruppe ist vor allem für große Airlines wie die Lufthansa Group, Air France und SAS Scandinavian Airlines tätig. Cityjet selbst fokussiert sich seit 2018 ausschließlich auf ACMI-Dienstleistungen und betreibt derzeit eine Flotte von 25 Flugzeugen, wie die Datenbank von "CH-Aviation" zeigt.

Verwendete Quellen
Transparenzhinweis

Quellen anzeigenSymbolbild nach unten

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...


Bleiben Sie dran!
App StorePlay Store
Auf Facebook folgenAuf X folgenAuf Instagram folgenAuf YouTube folgenAuf Spotify folgen


Telekom