Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild für einen TextScholz gewährt Einblick in PrivatlebenSymbolbild für einen TextKartenzahlungen weiterhin nicht möglichFormel 1 live: 1. Training in MonacoSymbolbild für einen TextMusk droht Sammelklage wegen TwitterSymbolbild für einen TextFlughafen-Chaos: Airline reduziert TicketsSymbolbild für einen TextMann attackiert Passanten mit SchwertSymbolbild für einen TextLufthansa: Maskenpflicht gefährdet SicherheitSymbolbild für einen TextFix: BVB holt Top-Talent aus EnglandSymbolbild für einen TextRouter mit neuem Super-WLAN im TestSymbolbild für einen TextIm-Angebot: Samsung-Soundbar günstig wie nieSymbolbild für einen Watson TeaserRTL-Moderatorin attackiert Heidi Klum

Dieselskandal: Anklage gegen Ex-VW-Chef Winterkorn zugelassen

Von dpa, t-online
Aktualisiert am 09.09.2020Lesedauer: 2 Min.
Ex-Volkswagen-Chef Martin Winterkorn (Archivbild): Er muss sich den Abgasvorwürfen in einem öffentlichen Verfahren stellen.
Ex-Volkswagen-Chef Martin Winterkorn (Archivbild): Er muss sich den Abgasvorwürfen in einem öffentlichen Verfahren stellen. (Quelle: Eibner/imago-images-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Er trat als Vorstandsvorsitzender bei VW zurück als der Abgasskandal bekannt wurde – nun muss sich Martin Winterkorn einem Gerichtsverfahren stellen. Die Vorwürfe sind schwerwiegend.

Knapp fünf Jahre nach dem Auffliegen der Abgasaffäre bei Volkswagen hat das Braunschweiger Landgericht die Betrugsanklage gegen Ex-Konzernchef Martin Winterkorn zugelassen. Dies teilte die zuständige Kammer am Mittwoch mit. Winterkorn muss sich den Vorwürfen damit in einem öffentlichen Verfahren stellen – wann der Prozess beginnt, ist noch offen.

Die Ermittler hatten den heute 73-jährigen Manager im April 2019 aufgrund seiner Rolle im Dieselskandal angeklagt. Es geht um den Vorwurf des schweren Betrugs und des Verstoßes gegen das Gesetz gegen den unlauteren Wettbewerb im Zusammenhang mit Manipulationen an den Abgaswerten von Millionen Fahrzeugen.

Wie das Gericht am Mittwoch mitteilte, sieht die Kammer bei Winterkorn einen hinreichenden Tatverdacht, dass der Manager wegen gewerbs- und bandenmäßigen Betrugs verurteilt werden könnte. Deswegen wurde die Eröffnung des Hauptverfahrens zugelassen.

Abgasskandal wurde im Herbst 2015 öffentlich

Die Käufer bestimmter Fahrzeuge aus dem VW-Konzern seien über die Beschaffenheit der Autos und speziell die sogenannte Abschalteinrichtung in der Motorsteuersoftware getäuscht worden. Dadurch sei die Einhaltung der Stickoxidemissionen lediglich auf dem Teststand gewährleistet gewesen, nicht aber im normalen Betrieb. Die Käufer hätten dadurch einen Vermögensschaden erlitten, hieß es in einer Mitteilung des Landgerichts.

ANZEIGEN
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Meistgelesen
Putins Plan geht auf
Olaf Scholz besichtigt das ehemalige Gefängnis "Number Four", in dem während der Apartheid in Südafrika auch zahlreiche politische Gefangene einsitzen mussten: Während der Afrika-Reise des Kanzlers wird in Deutschland hitzig über Waffenlieferungen für die Ukraine gestritten.


Im September 2015 hatte Volkswagen nach Prüfungen von Behörden und Recherchen von Forschern in den USA Manipulationen an den Abgaswerten von Dieselautos zugegeben. Die Software bestimmter Motoren war so eingestellt, dass im tatsächlichen Betrieb auf der Straße deutlich mehr giftige Stickoxide ausgestoßen wurden als in Tests.

Weitere Artikel

Schadenersatz
Zehntausende VW-Kunden sollen Geld bekommen
Abgase kommen aus dem Auspuff eines VW Golf (Symbolbild): Das Unternehmen stellt 50.000 Klägern Zahlungen in Aussicht.

In Mexiko-Stadt
Nazi-Fotos in Geschäftsräumen: VW kündigt Autohändler
Volkswagen-Produktion in Mexiko (Symbolbild): Das Unternehmen hat einem Autohändler wegen Nazi-Fotos gekündigt.

Treffen von Diess und Musk
VW plant keine Kooperation mit Tesla
Elon Musk und Herbert Diess unterhalten sich bei einem Treffen


Ende September 2015 trat Winterkorn von seinem Posten bei VW zurück. Kurze Zeit später gab er auch seine weiteren Ämter bei Porsche und Audi ab.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
  • Mauritius Kloft
Von Frederike Holewik, Mauritius Kloft
AbgasskandalBetrugMartin WinterkornVW
Ratgeber

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website