t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeWirtschaft & FinanzenAktuellesWirtschaft

US-Zölle: Deutsche Autobauer mit extremen Export-Einbruch in den USA


Nach Inkrafttreten von Trumps Zöllen
Bundesamt: Exporte deutscher Autos brechen ein

Von afp
Aktualisiert am 18.07.2025 - 13:45 UhrLesedauer: 2 Min.
imago images 0795673549Vergrößern des Bildes
Mercedes-Modelle auf einem Parkplatz: Die deutschen Autohersteller bekommen Trumps Zölle deutlich zu spüren. (Quelle: IMAGO/Chistophe Vandercam/imago)
News folgen

Obwohl Donald Trump seine ursprünglichen Zollpläne nur zu Teilen umgesetzt hat, gelten seit April für Autos hohe Abgaben. Nun gibt es Zahlen zu den Folgen.

Seit Anfang April erheben die USA einen Zusatzzoll von 25 Prozent auf importierte Autos – im April und Mai sind die Exporte deutscher Pkw in die USA entsprechend eingebrochen. Ihre Zahl ging in den beiden Monaten um 23,5 Prozent im Vorjahresvergleich zurück, wie das Statistische Bundesamt in Wiesbaden am Freitag mitteilte. Von Januar bis Mai schrumpfte der Export nur um 1,9 Prozent.

Loading...

Grund ist der sogenannte Vorzieheffekt: In Erwartung des hohen Zollsatzes hatten die deutschen Autohersteller sehr viel mehr Autos in die USA exportiert: Von Januar bis März stiegen die Ausfuhren laut Statistikamt um 14,7 Prozent.

Absolut wurden in den ersten fünf Monaten des Jahres 181.000 Pkw deutscher Fabrikate in die USA verschifft. Ihr Wert betrug 8,8 Milliarden Euro. 56,4 Prozent waren Verbrenner, 25,7 Prozent Elektroautos und fast 18 Prozent Hybridfahrzeuge.

Importe: Sprung für China

Insgesamt exportierten die deutschen Hersteller der Statistik zufolge bis Mai 1,5 Millionen Neuwagen im Wert von knapp 60 Milliarden Euro. Damit stiegen die Ausfuhren im Vergleich zum Vorjahreszeitraum mengenmäßig um 1,1 Prozent. Wichtigste Zielländer waren Großbritannien, USA und Italien – dorthin ging knapp ein Drittel der Autos.

Die Autoexporte machten 8,8 Prozent der gesamten deutschen Exporte aus, erklärte das Statistikamt. Damit sei der Anteil unverändert gegenüber Januar bis Mai 2024.

Importiert wurden in den fünf Monaten rund 741.000 neue Pkw im Wert von rund 21 Milliarden Euro. Die meisten kamen laut Statistik aus Spanien, Tschechien und der Slowakei. Aus China wurden 45.000 Autos eingeführt – die Volksrepublik kletterte auf Rang vier der wichtigsten Ursprungsländer für Neuwagen und überholte die USA.

Verwendete Quellen
  • Nachrichtenagentur AFP
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Neueste Artikel


Bleiben Sie dran!
App StorePlay Store
Auf Facebook folgenAuf X folgenAuf Instagram folgenAuf YouTube folgenAuf Spotify folgen


Telekom