MilliardĂ€r an Spitze des MV-Werften-Eigners Genting tritt zurĂŒck
Nach den MV Werften musste unlĂ€ngst auch der Mutterkonzern Genting Hongkong Insolvenz anmelden. Jetzt wird bekannt: In diesem Zuge ist auch der Chef des Unternehmens, Lim Kok Thay, zurĂŒckgetreten.
Der malaysische MilliardĂ€r Lim Kok Thay ist als Chef seines insolventen Kreuzfahrtkonzerns und MV-Werften-Eigners Genting Hongkong zurĂŒckgetreten. Der Schritt erfolgte parallel zur Einsetzung von Insolvenzverwaltern, die eine Restrukturierung des angeschlagenen Unternehmens ausarbeiten sollen. Wie das Unternehmen am Montag an der Hongkonger Börse berichtete, trat Lim Kok Thay mit Wirkung von Freitag als Vorsitzender und GeschĂ€ftsfĂŒhrer zurĂŒck. Wer Lim Kok Thay ist, erfahren Sie hier.
Es gebe "keine Meinungsverschiedenheiten" mit dem Vorstand, wurde hervorgehoben. ZusĂ€tzlich sei Colin Au als VizegeschĂ€ftsfĂŒhrer und PrĂ€sident der Gruppe zurĂŒckgetreten. Das Unternehmen suche nach passenden Kandidaten, um die Stellen neu zu besetzen, hieĂ es in der Börsenmitteilung weiter. Der Handel mit den Aktien des Unternehmens blieb am Montag weiter ausgesetzt. Ein Gericht in Bermuda hatte am Freitag die Insolvenzverwalter eingesetzt.
Zwei Jahre nach Ausbruch der Pandemie, die das KreuzfahrtgeschĂ€ft schwer getroffen hat, ist die Abwicklung von Genting Hongkong ein RĂŒckschlag fĂŒr die MV Werften. Sie hatten am 10. Januar schon Insolvenz beantragen mĂŒssen. FĂŒr das zu Genting Hongkong gehörende Kreuzfahrtunternehmen Dream Cruises wird in Wismar das Schiff "Global One" gebaut, das zu 75 Prozent fertig ist. Mit Platz fĂŒr 10.000 Passagiere soll es das weltweit gröĂte Kreuzfahrtschiff werden.
"Ein Desaster" â auch fĂŒr die Region Wismar
Die AbhĂ€ngigkeit von Wismar von den MV Werften ist groĂ. Neben den rund 1.900 direkt betroffenen ArbeitsplĂ€tzen hĂ€ngen Tausende weitere Jobs in der strukturschwachen Region an dem Unternehmen. Das Schiff nicht fertig zu bauen, gliche nach Ansicht von Werksangehörigen und Lokalpolitikern einem "Desaster". Mehr dazu lesen Sie hier in unserer groĂen t-online-Reportage.
Der 70-jÀhrige Lim Kok Thay startete das Unternehmen, das heute Genting Hongkong ist, schon 1993 und begann unter dem Namen Star Cruises. Heute betreibt der asiatische Tourismuskonzern auch Schiffe unter den Marken Dream Cruises und Crystal Cruises sowie die Resorts World Manila (RWM). HauptmÀrkte waren Hongkong und China.
76 Prozent der Anteile an dem Kreuzfahrtarm gehören dem MilliardĂ€r selbst. Er betreibt daneben mit anderen Unternehmen seines Konglomerats Genting Group auch Casinos und Resorts in Malaysia, GroĂbritannien, Singapur und den USA.