• Home
  • Wirtschaft & Finanzen
  • Unternehmen & Verbraucher
  • Verbraucher
  • "Apokalyptisch": Britische Notenbank warnt vor dramatischen Lebensmittelpreisen


Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild für einen TextRussland droht NorwegenSymbolbild für einen TextWärmepumpen für alle? Neue OffensiveSymbolbild für einen TextEx-FDP-Chef ist totSymbolbild für ein VideoRussische Panzerkolonne fährt in eine FalleSymbolbild für einen TextTennis: Deutsche attackiert PartnerinSymbolbild für einen TextArmut in Deutschland auf HöchststandSymbolbild für einen TextWerder Bremen mit Transfer-DoppelschlagSymbolbild für ein Video"Große Tennis-Karriere geht zu Ende"Symbolbild für einen Text"Bauer sucht Frau"-Paar erwartet BabySymbolbild für einen TextZDF-Serienstar von Freundin getrenntSymbolbild für einen TextLeipzigerin von Scientology verschleppt?Symbolbild für einen Watson TeaserLena Meyer-Landrut plant radikalen SchrittSymbolbild für einen TextSchlechtes Hören erhöht das Demenzrisiko

Zentralbankchef warnt vor "apokalyptischen" Preisen

Von dpa
17.05.2022Lesedauer: 2 Min.
Dramatische Lage droht: Die britische Zentralbank sieht aufgrund des Weizenmangels am Weltmarkt "apokalyptische" Preise in Großbritannien aufziehen.
Dramatische Lage droht: Die britische Zentralbank sieht aufgrund des Weizenmangels am Weltmarkt "apokalyptische" Preise in Großbritannien aufziehen. (Quelle: Gustavo Valiente/Parsons Media/imago-images-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Drastische Worte: Der Chef der britischen Zentralbank warnt vor einem "Reallohnschock" bei Lebensmittelpreisen, nicht nur in Großbritannien. Denn der Weizen auf der Welt ist wegen des Ukraine-Krieges knapp.

Angesichts des russischen Krieges gegen das wichtige Agrarland Ukraine hat der britische Zentralbankchef Andrew Bailey vor "apokalyptischen" Preissteigerungen bei Lebensmitteln gewarnt. Die Ukraine habe zwar ausreichend Vorräte, aber könne die Waren nicht exportieren, sagte Bailey einem Parlamentsausschuss in London.

"Es ist eine große Sorge für dieses Land und eine große Sorge für die Entwicklungsländer", sagte der Chef der Bank of England britischen Medien vom Dienstag zufolge. "Tut mir leid, dass ich apokalyptisch bin, aber das ist ein großes Problem."

Mahnende Worte: Andrew Bailey, Chef der britischen Zentralbank warnt vor dramatischen Lebensmittelpreisen.
Mahnende Worte: Andrew Bailey, Chef der britischen Zentralbank, warnt vor dramatischen Lebensmittelpreisen. (Quelle: Frank Augstein/dpa-bilder)

Im März waren die Lebensmittelpreise in Großbritannien bereits um 5,9 Prozent gestiegen. Es wird erwartet, dass der Anstieg noch zulegt. Die Ukraine ist vor allem als Exporteur von Weizen und Produzent von Sonnenblumenöl wichtig.

Verbraucherpreise steigen 2022 bis zu 10,25 Prozent

Bailey warnte, steigende Energie- und Lebensmittelpreise würden die Inflation noch weiter anheizen und zugleich einen "sehr großen Reallohnschock" auslösen. Letztlich werde sich die Arbeitslosigkeit wieder erhöhen. Die Inflation war in Großbritannien zuletzt auf 7 Prozent geklettert, die Bank of England rechnet damit, dass die Verbraucherpreise in diesem Jahr um bis zu 10,25 Prozent steigen.

ANZEIGEN
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Meistgelesen
Polizei nimmt "Querdenken"-Gründer Michael Ballweg fest
Michael Ballweg: Er ist Gründer der Initiative "Querdenken"


Wegen der steigenden Preise vor allem für Lebensmittel und Energie könnten Experten zufolge Millionen Menschen im Land in Armut und Verschuldung abrutschen. Die Zentralbank hätte nicht anders handeln können, versicherte Bailey. "Wir können Dinge wie Kriege nicht vorhersagen, das steht in niemandes Macht."

Auf die Frage, ob er sich hilflos fühle, etwas gegen die steigende Inflation zu tun, sagte Bailey: "Ja." Der Notenbankchef forderte Arbeitnehmer – vor allem mit höheren Einkommen – auf, sie sollten "überlegen und reflektieren", bevor sie Lohnerhöhungen forderten und die Inflation weiter anheizen könnten.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Von Jule Damaske
  • Mauritius Kloft
Von Mauritius Kloft
BankGroßbritannienInflationLebensmittelLondonUkraine
Ratgeber

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website