t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon

Menü Icont-online - Nachrichten für Deutschland
HomeWirtschaft & FinanzenAktuellesWirtschaft

Euroraum: Banken verschärfen Kreditbedingungen


Schlagzeilen
Symbolbild für einen TextBekannter Schuhhändler ist pleiteSymbolbild für einen TextEx-Nationalspieler verkündet KarriereendeSymbolbild für einen TextHändlerin: "Spargel müsste 40 Euro kosten"
Anzeige
Loading...
Loading...
Loading...

Banken im Euroraum verschärfen Kreditbedingungen

Von dpa
31.01.2023Lesedauer: 1 Min.
Blick auf den Skytower der Europäischen Zentralbank (EZB) in Frankfurt am Main: Gemäß einer Umfrage der EZB sind die Banken weniger bereit, Risiken in der Kreditvergabe einzugehen.
Blick auf den Skytower der Europäischen Zentralbank (EZB) in Frankfurt am Main: Gemäß einer Umfrage der EZB sind die Banken weniger bereit, Risiken in der Kreditvergabe einzugehen. (Quelle: Christian Ender/imago images)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Die Banken im Euroraum verschärfen die Bedingungen für die Kreditvergabe. Diese Entwicklung dürfte sich in den kommenden Monaten weiter fortsetzen.

Die Banken in der Eurozone haben ihre Bedingungen für die Kreditvergabe erheblich verschärft. Wie die Europäische Zentralbank (EZB) am Dienstag unter Bezugnahme auf eine eigene Umfrage mitteilte, ist die Verschärfung bei Unternehmenskrediten so stark ausgefallen wie seit der Euro-Schuldenkrise im Jahr 2011 nicht mehr. Die Bedingungen für Verbraucher- und Baukredite seien ebenfalls deutlich verschärft worden.

Als Gründe hätten die Banken eine größere Risikowahrnehmung mit Blick auf die trübere ökonomische Entwicklung genannt. Darüber hinaus seien spezielle Risiken in einzelnen Branchen oder Unternehmen angegeben worden. Auch seien die Banken weniger bereit, Risiken in der Kreditvergabe einzugehen. Aus Sicht der Geldhäuser dürften die Kreditbedingungen im neuen Jahr weiter verschärft werden.

Kredite werden weniger nachgefragt

Die Kreditnachfrage war unterdessen rückläufig, was vor allem an dem steigenden Zinsniveau gelegen habe. Die Nachfrage nach Baudarlehen sei sogar mit Rekordgeschwindigkeit gesunken. Aber auch das Interesse an Verbraucher- und sonstigen Krediten sei stark zurückgegangen. Für das erste Quartal 2023 wird ein weiterer Rückgang der Kreditnachfrage erwartet.

Die Ergebnisse basieren auf der Umfrage "Bank Lending Survey", die die EZB viermal im Jahr unter den Banken durchführt. Damit sollen Einsichten in die Kreditvergabe erlangt werden.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Verwendete Quellen
  • Nachrichtenagentur dpa
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Italienischer Konkurrent kauft Namensrechte von Hakle
Von Frederike Holewik
BankEZB

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagramYouTubeSpotify

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfe & ServiceFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website