t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeGesundheit

Schutz vor Corona: Animation zeigt hohe Ansteckungsgefahr durch Gesichtsvisiere


Video-Animation
So groß ist die Ansteckungsgefahr durch Gesichtsvisiere


Aktualisiert am 09.12.2020Lesedauer: 1 Min.
Video lädt
Problem der Masken-Alternative: Diese Animation zeigt die Ansteckungsgefahr durch Gesichtsvisiere. (Quelle: Glomex)
News folgen

Viele Menschen tragen statt Masken lieber Gesichtsvisiere, um sich vor Corona zu schützen. Doch eine neue Studie zeigt, wie problematisch der Plastikschutz ist. Hier sehen Sie eine eindrückliche Video-Animation.

Um sich vor dem Coronavirus zu schützen, ist der Mund-Nase-Schutz längst ein wichtiger Bestandteil unseres Alltags geworden. Auch in Deutschland sind aber einige Menschen mit Gesichtsvisieren statt einer Maske unterwegs, um die Gefahr von Covid-19 einzudämmen. Dass der Plastikschutz dabei unzureichend effektiv ist, zeigt eine Studie der japanischen Universität Fukuoka.

Die Aufnahmen stellen eindrücklich nach, was beim Tragen eines Visiers und im Fall einer Tröpfchen-Ausbreitung durch den Gegenüber passiert. Das Video finden Sie oben oder hier.

Verwendete Quellen
  • KameraOne
Transparenzhinweis
  • Die Informationen ersetzen keine ärztliche Beratung und dürfen daher nicht zur Selbsttherapie verwendet werden.

Quellen anzeigenSymbolbild nach unten

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Neueste Artikel
Themen A bis Z


Bleiben Sie dran!
App StorePlay Store
Auf Facebook folgenAuf X folgenAuf Instagram folgenAuf YouTube folgenAuf Spotify folgen


Telekom