Weite Teile Europas befinden sich im Lockdown. Die Maßnahmen scheinen vielerorts zu wirken. Doch Animationen zeigen: Einige Länder reißen deutlich aus dem Positivtrend aus. | Von S. Loelke und A. Wölk
Eine frühlingshafte Woche neigt sich dem Ende zu. Zum Wochenende hin ändert sich das Wetter. Erst wird es kälter, dann kündigt sich ein neuer Wetterumschwung an. | Von Michaela Koschak
Auf einem Campingplatz in Hessen hat die Polizei einen 67-Jährigen festgenommen. Er soll eine Frau beraubt, geschlagen und mit seinem Auto mitgeschleift haben.
Vier Millionen Deutsche leben mit einer Seltenen Erkrankung. In den meisten Fällen gibt es keine Chance auf Heilung. Die Betroffenen kämpfen aber nicht nur gegen die Krankheit. | Von Leonie Schlick und Liesa Wölm
Hunderte Kilometer über der Erde hatte die Besatzung der internationalen Raumstation ISS eine undichte Stelle bemerkt. Nun haben sie nach weiteren Lecks gesucht.
In Haiti hat es einen Massen-Ausbruch in einem Gefängnis gegeben. Der Direktor der Anstalt und über 20 weitere Menschen wurde getötet, ein berüchtigter Gangboss ist auf der Flucht.
Der Oberste Gerichtshof in London hat entschieden: Eine IS-Anhängerin darf nicht in ihr Geburtsland Großbritannien zurückkehren. Menschenrechtsorganisationen üben daran Kritik.
In Istanbul geht ein Wohnhaus in Flammen auf. Darin eingeschlossen: eine Mutter mit ihren vier Kindern. In einer dramatischen Rettungsaktion wirft sie die Kinder aus dem dritten Stock.
Ein 66-Jähriger soll Briefbomben an Lebensmittelhändler in Süddeutschland verschickt haben – tagelang schwieg der Verdächtige zu den Vorwürfen. Nun hat er sein Schweigen gebrochen.
Ein Junge wird mit dem Messer in der Hand festgenommen. Ein toter 13-Jähriger liegt vor ihm am Boden. Doch der mutmaßliche Täter distanziert sich von dem tödlichen Angriff.
Eine neue Studie zur Wirksamkeit des Biontech-Impfstoffes lässt hoffen. Unternehmenschef Uğur Şahin hat konkrete Vorstellungen, wann in unserem Leben wieder Normalität einkehren könnte.
Zugeschneite Rodelpisten, spiegelglatte Straßen und frostige Temperaturen – so war der Winter ein paar Tage lang. Doch Wissenschaftler schätzen die Lage dramatisch ein.
Was auf dem See geschah ist ungewiss, klar ist jedoch: Vier Männer verloren in Schweden ihr Leben, nachdem sie ein vereistes Gewässer betraten. Unfälle dieser Art häufen sich in dem Land.
In einem Ferkelzuchtbetrieb bei Kerken am Niederrhein hat ein Feuer fast tausend Schweine verbrannt. Die Kriminalpolizei untersucht den Fall.
Die Tat erschütterte Deutschland: In Solingen tötete eine Frau im September 2020 offenbar fünf ihrer sechs Kinder. Nun hat die Staatsanwaltschaft Anklage erhoben – wegen Mordes.
Tragisches Ende eines Ausflugs: In Österreich ist ein junger Mann 35 Meter tief gestürzt und gestorben. Zwei Freunde mussten das Unglück mit ansehen und konnten nicht mehr helfen.
Der Impfstoff von Astrazeneca gilt als Ladenhüter. Obwohl dem Vakzin vergleichsweise weniger Bürger vertrauen, fordert die Mehrheit einen breiteren Zugang zu dem Mittel, wie eine exklusive Umfrage zeigt. | Von L. Wölm
Aus Südamerika ins Sauerland nach Kierspe: Aus einem LKW-Container aus Übersee sind mehrere giftige Spinnen entflohen und haben für einen Einsatz von Feuerwehr und Ordnungsamt gesorgt.
Ein Hund tollte in Nordrhein-Westfalen an einem Flussufer herum, als er von einer Biberratte attackiert und totgebissen wurde. Der Besitzer des Terriers musste das Geschehen hilflos verfolgen. Naturschützer raten nun zur Vorsicht.
Die britische Corona-Variante breitet sich in Deutschland aus. Doch sie ist nicht die einzige Mutante, die in verschiedenen Regionen grassiert. Daten zeigen, wo sich diverse Varianten häufen. | Von S. Sperling, A. Wölk
Der Regenwald ist ein endloses Geflecht aus Grünschattierungen. Da fällt dieser Koloss von einer Blume auf. Auch ihr Geruch ist, gelinde gesagt, speziell. Aber die Pflanze gibt noch Rätsel auf.
Unglücksmaschine Boeing 777: Erst letzte Woche sind nach einem Triebwerksausfall Flugzeugteile in ein Wohngebiet gestürzt, jetzt musste schon wieder eine Maschine notlanden, dieses Mal in Moskau.
In Spanien ist ein Pfleger beim Säubern des Geheges von einer Elefantenkuh so schwer verletzt worden, dass er später in Krankenhaus starb. Nun soll ermittelt werden, wie es dazu kommen konnte.
Die Corona-Pandemie zwingt die ganze Welt zum Verzicht. Doch welche Auswirkungen hat die Krise auf Schulpflichtige? Experten machen sich Sorgen – haben aber auch Hoffnung.
In einem Obergeschoss in Niedersachsen brennt ein Zimmer. Doch der einzige Bewohner des Hauses bekommt davon erst einmal nichts mit. Die Feuerwehr muss ihn wecken.