• Home
  • Themen
  • Alexander Gauland


Alexander Gauland

Alexander Gauland

Konflikt um Spitzenkandidat – Misstrauen in der Partei spürbar

Der Streit um die Ausrichtung der AfD ist so alt wie die Partei selbst. Vor den Wahlen sind die persönlichen Animositäten vielleicht sogar noch gravierender als ideologische Auseinandersetzungen.

Jörg Meuthen und Tino Chrupalla beim Parteitag der AfD 2019: Der diesjährige Parteitag wird im April stattfinden.

Corona reicht in fast alle Lebensbereiche und bringt sprachliche Auswüchse mit sich. Wie schon beim "Wort des Jahres" spielt es auch beim...

Ein Teilnehmer trägt auf dem Cannstatter Wasen bei einer Kundgebung der Initiative "Querdenken 711" eine Warnweste mit der Aufschrift "Corona Diktatur stoppen".

Das Jahr 2020 ist vorbei. Doch es spiegelt sich noch einmal wider — ausgerechnet im Café des Deutschen Bundestags. Hier führen die Großen der Politik unfreiwillig ein Kammerspiel als Jahresrückblick auf. 

Das Café am Rande der Welt: Deutscher Reichstag in Berlin. (Symbolbild)
  • Tim Kummert
Von Tim Kummert

Die meisten Menschen würden 2020 wohl am liebsten schnell abhaken. Doch für einige Prominente aus Politik, Wirtschaft, Unterhaltung und Sport sind die vergangenen zwölf Monate besonders schlecht gelaufen.

Verlierer des Jahres: Es gibt mehr als nur diese drei.

Er sollte für die AfD verhindern, dass der Verfassungsschutz die Partei immer mehr ins Visier nimmt: Jetzt ist Roland Hartwig aus seinem Amt geworfen worden – weil er es dem Verfassungsschutz leicht machte?

Roland Hartwig: Der 2. Parlamentarische Geschäftsführer der AfD-Bundestagsfraktion (l.) sollte verhindern, dass die AfD weitere Probleme mit dem Verfassungsschutz bekommt. Jetzt hat das Lager um Parteisprecher Jörg Meuthen (r.) ihn aus dem Amt geworfen (Archivfoto).
  • Lars Wienand
Von Lars Wienand

Der AfD-Fraktionsvorsitzende Alexander Gauland hat keine generellen Vorbehalte gegen Impfungen. Eine Verpflichtung zur Impfung gegen Covid-19 lehnen er und seine Partei aber ab. ...

Alexander Gauland

Eine generelle Impfpflicht gegen Corona ist nicht geplant. Das hatten führende Politiker, darunter Gesundheitsminister Spahn, immer wieder...

Alexander Gauland, AfD-Ehrenvorsitzender, steht einer Corona-Impfpflicht skeptisch gegenüber.

Zwischen den Außenministern Heiko Maas und Sergej Lawrow herrscht weitgehend Funkstille. Da heißt Russlands oberster Diplomat eben die AfD willkommen – ein Besuch dieser Art ist ungewöhnlich. 

Russlands Außenminister Sergej Lawrow (l) empfängt den AfD-Vorsitzenden Tino Chrupalla: Der Besuch eines Rechtspopulisten könnte erneut Russlands Ruf schaden.

AfD-Chef Jörg Meuthen wagte am Wochenende den Rundumschlag gegen rechtsextreme Kräfte in der Partei. Dass er für diesen Kurs wohl keine Mehrheit hat, ist eine gute Nachricht. I Eine Kolumne von Gerhard Spörl

Jörg Meuthen: Der AfD-Chef löste beim Parteitag in Kalkar eine Kontroverse aus.
Eine Kolumne von Gerhard Spörl

Trotz Corona-Pandemie hält die AfD am kommenden Wochenende einen Präsenzparteitag in Kalkar ab. Die nordrhein-westfälische Stadt kündigt  scharfe Maskenkontrollen an. 

Alexander Gauland auf einem AfD-Parteitag in Braunschweig: Die Partei hält am kommenden Wochenende, trotz Corona-Pandemie, einen Präsenzparteitag ab.

Während Friedrich Merz überzeugt ist, dass ihm niemand in sein Weihnachtsfest reinreden sollte, präsentiert sich die AfD als Pöbel-Partei. Und dennoch: Deutschland geht es besser als anderen Ländern.

Alexander Gauland: Die Autorität des AfD-Politikers ist laut t-online Kolumnist Gerhard Spörl geschrumpft.
Eine Kolumne von Gerhard Spörl

Dass Abgeordnete im Bundestag von Besuchern bedrängt werden, hat es noch nicht gegeben. Zwei Tage später ist die Empörung darüber immer noch...

"Dafür entschuldige ich mich als Fraktionsvorsitzender": Alexander Gauland.

Die Debatte war hitzig. Doch am Ende verabschiedete der Bundestag mit klarer Mehrheit die Reform des Infektionsschutzgesetzes. Nachdem der Bundesrat nachgezogen war, unterschrieb der Bundespräsident.

Jens Spahn spricht im Bundestag: Der Gesundheitsminister verteidigt den Kurs der Regierung in der Corona-Pandemie.

Anfang Oktober war eine Maskenpflicht im Parlamentsgebäude des Bundestags angeordnet worden. Abgeordnete der AfD sahen dieses Verbot nicht ein – und gehen nun juristisch dagegen vor.

Alice Weidel und Alexander Gauland im Bundestag: Am Platz und am Rednerpult dürfen die Masken abgenommen werden.

Schlechte Umfrage-Werte, parteiinterner Zoff: Die AfD ist seit Monaten im Krisenmodus. Parteistrategen wollen das nun ändern – und nutzen Corona, um in neue Wählerschichten vorzudringen.

Alexander Gauland, AfD-Fraktionsvorsitzender, zweckentfremdet seinen Mundschutz.

Im Sommer waren die Corona Fallzahlen niedrig. Doch die Verschnaufpause war nur kurz. Mit dem Herbst klettern die Zahlen immer schneller,...

Ist skeptisch, ob die Maßnahmen ausreichen werden: Kanzlerin Angela Merkel.

Der frühere Pressesprecher der AfD-Bundestagsfraktion hat zugegeben in einem Gespräch "unentschuldbare" Äußerungen gemacht zu haben. Christian Lüth besteht aber darauf, kein Rechtsextremist zu sein.

Christian Lüth, Ex-Pressesprecher der AfD: "Äußerungen entsprechen nicht meiner Gesinnung".

Die AfD-Fraktion feuert nach Skandal-Aussagen Pressesprecher Christian Lüth. Doch die Ex-Parteichefin Frauke Petry macht öffentlich, dass die Partei über Hitlergruß-Vorwürfe hinwegsah.

Christian Lüth: Der geschasste Pressesprecher der AfD-Fraktion und frühere Pressesprecher der AfD mit Parteichef Jörg Meuthen und dem heutigen Fraktionschef Alexander Gauland. Die AfD-Fraktion hat Lüth fristlos entlassen.
  • Lars Wienand
Von Lars Wienand

Die AfD-Parteispitze und die Bundestagsfraktion um Alice Weidel und Alexander Gauland sind zerstritten. Doch damit habe seine Entscheidung nichts zu tun, sagt Parteichef Meuthen: Er wolle lieber EU-Abgeordneter bleiben.

AfD-Chef Jörg Meuthen will lieber im EU-Parlament bleiben, als für den Bundestag zu kandidieren.

Die AfD steckt in der Krise: Auch das letzte Gründungsmitglied der Partei verlässt die eigenen Reihen. Für Konrad Adam liegen die Gründe vor allem im Verhalten von Mitgliedern. 

Konrad Adam: Er gründete die AfD mit.

Das Ausscheiden eines Landtagsabgeordneten führt in der AfD Schlewsig-Holsteins zu einem Bruch. Damit verliert die Partei ihren Fraktionsstatus, allerdings nicht zum ersten Mal.

Frank Brodehl: Er kündigte am Freitag seinen Partei-Austritt an.

Trotz eines Gerichtsbeschlusses scheint der Streit um die Mitgliedschaft von Andreas Kalbitz in der AfD noch immer nicht beigelegt. Nun soll der Fall erneut verhandelt werden. 

Andreas Kalbitz: Er will seine Rechte als Parteivorsitzender der AfD behalten.

Alexander Gauland sorgt sich um die Partei. Anlass ist der Streit um den Kalbitz-Ausschluss. Gauland kritisiert AfD-Chef Meuthen – und deutet seinen eigenen politischen Rückzug an. 

Alexander Gauland: Der AfD-Ehrenvorsitzende sorgt sich um die Partei.

Als die Umfragewerte für die AfD zu Beginn der Corona-Krise in den Keller rauschten, ist die Stimmung in der Partei noch relativ entspannt. Das ist jetzt anders. Neben Corona bereitet ihr noch ein anderes Problem Sorge.

Jörg Meuthen, Alexander Gauland und Andreas Kalbitz im Oktober 2019. Inzwischen herrscht angespanntere Stimmung in der Partei.

Die AfD hat schon bessere Zeiten erlebt. Das hat nicht nur mit der Corona-Krise zu tun. Viele in der Partei fragen sich, ob der Riss in der Führung überhaupt noch zu kitten ist.

Alice Weidel und Jörg Meuthen konkurrieren im AfD-Bundesvorstand um Einfluss.

Die Zustimmung zur AfD ist weiter im Sinkflug. Zum vierten Mal im Folge verliert sie in der Wählergunst. Die Grünen hingegen bekommen wieder Aufwind. 

Alexander Gauland: Die AfD kann bei den Wählern zurzeit nicht punkten.

Ereilt Jörg Meuthen das gleiche politische Schicksal wie Bernd Lucke und Frauke Petry? Der AfD-Chef hat mit dem Rauswurf von Kalbitz nicht...

Der AfD-Vorsitzende Jörg Meuthen (l) und Bundestagsfraktionschef Alexander Gauland.

Die Risse in der AfD werden nach dem Rauswurf von Andreas Kalbitz immer größer. Der aktuelle Streit könnte auch Jörg Meuthen den Parteivorsitz kosten, zumindest wenn es nach Alexander Gauland geht.

Alexander Gauland (re.): Der AfD-Fraktionschef zweifelt an der Zukunft von Parteichef Jörg Meuthen (li.).

Der Corona-Sturm fegt über die Welt und rüttelt an der Weltordnung. Die USA unter Trump schwächeln, während China weiter seinen Jahrhundertplan verfolgt.

Die USA, China und Russland ringen um globalen Einfluss. Die Corona-Krise ändert daran wenig.
Ein Essay von Patrick Diekmann

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website