Der Streit um die Ausrichtung der AfD ist so alt wie die Partei selbst. Vor den Wahlen sind die persönlichen Animositäten vielleicht sogar noch gravierender als ideologische Auseinandersetzungen.
Alexander Gauland
Die AfD zieht laut einer Studie der Bertelsmann Stiftung mehr latent oder manifest rechtsextrem eingestellte Wähler an als die etablierten...
Corona reicht in fast alle Lebensbereiche und bringt sprachliche Auswüchse mit sich. Wie schon beim "Wort des Jahres" spielt es auch beim...
Das Jahr 2020 ist vorbei. Doch es spiegelt sich noch einmal wider — ausgerechnet im Café des Deutschen Bundestags. Hier führen die Großen der Politik unfreiwillig ein Kammerspiel als Jahresrückblick auf.
Die meisten Menschen würden 2020 wohl am liebsten schnell abhaken. Doch für einige Prominente aus Politik, Wirtschaft, Unterhaltung und Sport sind die vergangenen zwölf Monate besonders schlecht gelaufen.
Er sollte für die AfD verhindern, dass der Verfassungsschutz die Partei immer mehr ins Visier nimmt: Jetzt ist Roland Hartwig aus seinem Amt geworfen worden – weil er es dem Verfassungsschutz leicht machte?
Seit dem Bundesparteitag in Kalkar ist der Richtungsstreit in der AfD vollends eskaliert. Das mag auch damit zusammenhängen, dass einige...
Der AfD-Fraktionsvorsitzende Alexander Gauland hat keine generellen Vorbehalte gegen Impfungen. Eine Verpflichtung zur Impfung gegen Covid-19 lehnen er und seine Partei aber ab. ...
Eine generelle Impfpflicht gegen Corona ist nicht geplant. Das hatten führende Politiker, darunter Gesundheitsminister Spahn, immer wieder...
Zwischen den Außenministern Heiko Maas und Sergej Lawrow herrscht weitgehend Funkstille. Da heißt Russlands oberster Diplomat eben die AfD willkommen – ein Besuch dieser Art ist ungewöhnlich.
AfD-Chef Jörg Meuthen wagte am Wochenende den Rundumschlag gegen rechtsextreme Kräfte in der Partei. Dass er für diesen Kurs wohl keine Mehrheit hat, ist eine gute Nachricht. I Eine Kolumne von Gerhard Spörl
Beim AfD-Bundesparteitag stehen die Tische auf Abstand. Das ist den Anti-Corona-Regeln geschuldet, die viele in der Partei strikt ablehnen...
Der zweite Tag des AfD-Bundesparteitags in Kalkar findet ohne Fraktionschef Alexander Gauland statt. Der 79-Jährige musste die Veranstaltung mit einem Krankenwagen verlassen.
Trotz Corona-Pandemie hält die AfD am kommenden Wochenende einen Präsenzparteitag in Kalkar ab. Die nordrhein-westfälische Stadt kündigt scharfe Maskenkontrollen an.
Während Friedrich Merz überzeugt ist, dass ihm niemand in sein Weihnachtsfest reinreden sollte, präsentiert sich die AfD als Pöbel-Partei. Und dennoch: Deutschland geht es besser als anderen Ländern.
Dass Abgeordnete im Bundestag von Besuchern bedrängt werden, hat es noch nicht gegeben. Zwei Tage später ist die Empörung darüber immer noch...
Die Abgeordneten des Bundestages haben die Übergriffe von Gästen der AfD scharf kritisiert. Zwar entschuldigte sich Fraktionschef Gauland für das Verhalten – doch wirklich abnehmen wollte ihm das niemand.
Das Robert Koch-Institut mahnt angesichts der Corona-Zahlen: "Wir sind noch lange nicht über den Berg." Derweil beginnt nach den Turbulenzen...
Unsere Demokratie hat einen turbulenten Tag hinter sich. Wir sollten daraus sehr schnell eine Lehre ziehen.
Die Debatte war hitzig. Doch am Ende verabschiedete der Bundestag mit klarer Mehrheit die Reform des Infektionsschutzgesetzes. Nachdem der Bundesrat nachgezogen war, unterschrieb der Bundespräsident.
Anfang Oktober war eine Maskenpflicht im Parlamentsgebäude des Bundestags angeordnet worden. Abgeordnete der AfD sahen dieses Verbot nicht ein – und gehen nun juristisch dagegen vor.
Schlechte Umfrage-Werte, parteiinterner Zoff: Die AfD ist seit Monaten im Krisenmodus. Parteistrategen wollen das nun ändern – und nutzen Corona, um in neue Wählerschichten vorzudringen.
Im Sommer waren die Corona Fallzahlen niedrig. Doch die Verschnaufpause war nur kurz. Mit dem Herbst klettern die Zahlen immer schneller,...
Mit einem Longdrink-Glas in der Hand spricht ein Mann in einer Berliner Bar davon, Migranten zu "vergasen". Was er nicht weiß: Er wird dabei...
Der frühere Pressesprecher der AfD-Bundestagsfraktion hat zugegeben in einem Gespräch "unentschuldbare" Äußerungen gemacht zu haben. Christian Lüth besteht aber darauf, kein Rechtsextremist zu sein.
Meuthen hat sich entschieden: Der AfD-Chef will nicht für den Bundestag kandidieren. Lieber will er Europarlamentarier bleiben - und für...
Die AfD-Fraktion feuert nach Skandal-Aussagen Pressesprecher Christian Lüth. Doch die Ex-Parteichefin Frauke Petry macht öffentlich, dass die Partei über Hitlergruß-Vorwürfe hinwegsah.
Die AfD-Parteispitze und die Bundestagsfraktion um Alice Weidel und Alexander Gauland sind zerstritten. Doch damit habe seine Entscheidung nichts zu tun, sagt Parteichef Meuthen: Er wolle lieber EU-Abgeordneter bleiben.
Die AfD steckt in der Krise: Auch das letzte Gründungsmitglied der Partei verlässt die eigenen Reihen. Für Konrad Adam liegen die Gründe vor allem im Verhalten von Mitgliedern.
Die AfD verliert ein weiteres prominentes Mitglied aus der Anfangsphase der Partei. Konrad Adam hat damals in Oberursel den Saal gemietet,...
Die AfD-Bundestagsfraktion trennt sich von ihrem ehemaligen Sprecher Christian Lüth. Hintergrund sind offenbar menschenverachtende Äußerungen über Migranten.
Die Sprüche sind ungeheuerlich: Ein früherer AfD-Funktionär spricht in einer TV-Doku über die Erschießung von Migranten. Gerüchte über einen...
Das Ausscheiden eines Landtagsabgeordneten führt in der AfD Schlewsig-Holsteins zu einem Bruch. Damit verliert die Partei ihren Fraktionsstatus, allerdings nicht zum ersten Mal.
Nach dem Zerfall der AfD-Fraktion im niedersächsischen Landtag fordert auch der Nachfolger von Ex-Landeschefin Dana Guth einen Rauswurf der Politikerin aus der Partei. Er ...
Trotz eines Gerichtsbeschlusses scheint der Streit um die Mitgliedschaft von Andreas Kalbitz in der AfD noch immer nicht beigelegt. Nun soll der Fall erneut verhandelt werden.
Kann Andreas Kalbitz Fraktionschef bleiben, obwohl er aus der AfD geworfen wurde? Darüber wurde zuletzt heftig gestritten - am Dienstag...
Der Rauswurf von Brandenburgs früherem AfD-Landeschef Kalbitz aus der Partei hat Folgen. Sein politischer "Ziehvater" Gauland warnt vor...
Alexander Gauland sorgt sich um die Partei. Anlass ist der Streit um den Kalbitz-Ausschluss. Gauland kritisiert AfD-Chef Meuthen – und deutet seinen eigenen politischen Rückzug an.
Andreas Kalbitz, der mit Björn Höcke zu den Wortführern des aufgelösten rechtsnationalen "Flügels" in der AfD zählte, ist kein...
Als die Umfragewerte für die AfD zu Beginn der Corona-Krise in den Keller rauschten, ist die Stimmung in der Partei noch relativ entspannt. Das ist jetzt anders. Neben Corona bereitet ihr noch ein anderes Problem Sorge.
In zahlreichen Ländern sind Denkmäler zu Ehren von Persönlichkeiten aus der Kolonialzeit beschmutzt oder gestürzt worden...
Die AfD hat schon bessere Zeiten erlebt. Das hat nicht nur mit der Corona-Krise zu tun. Viele in der Partei fragen sich, ob der Riss in der Führung überhaupt noch zu kitten ist.
Die Zustimmung zur AfD ist weiter im Sinkflug. Zum vierten Mal im Folge verliert sie in der Wählergunst. Die Grünen hingegen bekommen wieder Aufwind.
Ereilt Jörg Meuthen das gleiche politische Schicksal wie Bernd Lucke und Frauke Petry? Der AfD-Chef hat mit dem Rauswurf von Kalbitz nicht...
Die Risse in der AfD werden nach dem Rauswurf von Andreas Kalbitz immer größer. Der aktuelle Streit könnte auch Jörg Meuthen den Parteivorsitz kosten, zumindest wenn es nach Alexander Gauland geht.
Der Machtkampf in der AfD nimmt an Fahrt auf. Nach dem Rauswurf von Kalbitz rät sein politischer Ziehvater Alexander Gauland dazu, erstmal abzuwarten, bis der Fall rechtlich geklärt ist.
Der Corona-Sturm fegt über die Welt und rüttelt an der Weltordnung. Die USA unter Trump schwächeln, während China weiter seinen Jahrhundertplan verfolgt.
Der AfD-Bundesvorstand hat Andreas Kalbitz mit Mehrheitsentscheidung aus der Partei geworfen. In Potsdam bleibt er dennoch in der...
Schon lange ringen Ultra- und Gemäßigtrechte um die Macht in der AfD. Nach dem Parteiauschluss von Andreas Kalbitz tritt der Konflikt nun offen zutage – und der Ton wird immer härter.
Im AfD-Parteivorstand haben die Gegner des rechtsnationalen Flügels einen Sieg errungen. Doch in der Causa Kalbitz ist das letzte Wort noch...