• Home
  • Themen
  • Benzin


Benzin

Benzin

CO2-Preis, Plastikverbot, EEG – was 2021 alles nachhaltiger wird

Die Erde wird immer wärmer, die Ressourcen immer knapper. Nachhaltiges Handeln ist deshalb gefragt – von Politik, Wirtschaft und jedem Einzelnen. Was sich 2021 in dieser Richtung tut.

Windrad auf einem Feld (Symbolbild): Die EEG-Umlage ist ab 2021 nicht mehr der einzige Topf, aus dem der Ausbau Erneuerbarer Energien finanziert wird.

Allen Alternativen zum Trotz: Benziner und Diesel sind nach wie vor die erste Wahl der Deutschen. Welche Vor- und Nachteile haben die Antriebe? Auswahl, Kosten, Reichweite im Überblick.

Große Auswahl beim Autokauf: Neben Benziner und Diesel werden alternative Antriebe immer interessanter. Aber auch die klassischen Verbrennungsmotoren haben nach wie vor ihre Stärken.
  • Markus Abrahamczyk
Von Markus Abrahamczyk

Im neuen Jahr treten viele neue Gesetze und Regelungen in Kraft – die meisten davon gleich im Januar. Die größte Entlastung ist dabei, dass der Soli fast komplett abgeschafft wird. Aber auch an anderen Stellen gibt es mehr Geld.

Schaufenster eines Geschäfts (Symbolbild): Die Mehrwertsteuersenkung endet am 1. Januar 2021.
  • Christine Holthoff
Von Christine Holthoff

Tanken war dieses Jahr ungewöhnlich billig. 2021 wird damit Schluss sein. Der erste Preissprung steht bereits fest - und auch danach stehen...

Nach ausgesprochen niedrigen Spritpreisen wird tanken 2021 voraussichtlich teurer.

Höhere Renten, Abbau des Solidaritätszuschlags und Maßnahmen, um klimafreundliche Technologien voranzubringen - auch abseits des...

Um den Gang zum Sozialamt zu ersparen, bekommen 1,3 Millionen Menschen in Deutschland einen Aufschlag der Grundrente.

Der Staat lässt mehr Geld springen – etwa bei der Wohnungsbauprämie und beim Wohngeld. Eine andere Förderung läuft allerdings aus. Und Benzin und Gas könnte teurer werden.

Mehrfamilienhaus mit Mietwohnungen: Ab 2021 gibt es für Geringverdiener ein zusätzliches Wohngeld.
  • Christine Holthoff
Von Christine Holthoff

Stromtankstellen liegen oft versteckt in Wohngebieten, auf Parkplätzen von Supermärkten oder bei örtlichen Stadtwerken. Die schlechte Ladeinfrastruktur ist ein Grund, warum so mancher den Wechsel zum E-Auto scheut.

Spannung in vertrauter Umgebung: Viele E-Autobesitzer laden zuhause oder beim Arbeitgeber auf.

In Deutschland haben die Geschäfte zu, in Frankreich aber auf. Viele Deutsche fahren deshalb zum Shoppen nach Straßburg. Kontrollen der Quarantänepflicht sucht man vergebens.

Eine volle Einkaufsstraße in Straßburg: Zahlreiche Deutsche waren am Tag vor Heiligabend in Frankreich shoppen.
Von Catharina Liesenberg

Autofahrer sollten sich im kommenden Jahr auf höhere Kosten für Sprit einstellen. Der Grund: Die Ölpreise erreichen aktuell neue Höchststände. Doch nicht nur deshalb könnte Benzin künftig teurer werden.

Sprit: Super E10 und Diesel sind nach wie vor deutlich billiger als vor Beginn der Corona-Krise.

Stichflamme und brennendes Benzin an einer Essener Tankstelle: Ein Mann hat offenbar versucht, ein Feuer an einer Tankstelle in Essen zu entfachen.

Ein Feuerlöscher steht vor einem Feuer: In Essen hat ein Mann an einer Tankstelle versucht, Benzin anzuzünden.

Kenner schwören auf Autogas als billige Sprit-Alternative. Aber welche Nachteile kauft man mit ein? Lohnt die Umrüstung? Oder gibt es eine noch bessere Wahl? Vor- und Nachteile im Check.

Tanken mit Gas: Die Kraftstoffe sind steuerbegünstigt und deshalb billiger als Benzin und Diesel.
  • Markus Abrahamczyk
Von Markus Abrahamczyk

Politik und Autoindustrie diskutieren schon länger über die neue Kraftstoffsorte E20. Der ADAC kann sich diese gut an den Tankstellen vorstellen.

Tanken: Die Mehrheit der Deutschen tankt Super E5.

Wer nach einen Kleinwagen sucht, bekommt bei Renault unter anderem den Twingo. Der fährt zu Preisen ab 25 666 Euro jetzt auch vollelektrisch...

Kleiner Stromer: Den Twingo lässt Renault nun auch als reines Elektroauto auf die Straßen rollen.

Mit jeder neuen S-Klasse rollt traditionell das Flaggschiff der Mercedes-Limousinen auf die Straße. Die Erwartungen an das Luxusauto sind somit hoch – welche Details stecken in der neuen Oberklasse?

Mercedes S-Klasse: Die Hinterachslenkung erlaubt im Heck bis zu zehn Grad Lenkwinkel, was beim Rangieren hilft.

Explodierende Infektionszahlen, überforderte Gesundheitsämter: Was muss eigentlich noch passieren, bis endlich alle Ignoranten die Corona-Regeln beherzigen?

Partyvolk in Berlin-Mitte.
  • Florian Harms
Von Florian Harms

Für Autofahrer ist 2020 ein gutes Jahr – selten kamen sie so günstig von A nach B. E10 und Diesel kosten knapp 14 Cent weniger pro Liter als im vergangenen Jahr. Es kommt jedoch darauf an, wann genau man tankt.

Eine Frau tankt ihr Auto (Symbolbild): Die Preise für Benzin, Diesel und Co. sind im Corona-Jahr 2020 tief gefallen.

Benzin-, Diesel- , Erdgas- oder Elektroautos: In einer Studie hat der ADAC ermittelt, welche Fahrzeuge am wenigsten klimaschädlich sind – und kommt zu einem überraschenden Ergebnis.

Autos auf einem Parkplatz: Für die Studie wurde der CO2-Ausstoß von Wagen der sogenannten Golfklasse ausgewertet.

Beim Autogipfel mit der Bundeskanzlerin geht es nicht nur um Subventionen für Autokonzerne. Es geht um die Mobilität der Zukunft: Ist Autofahren eigentlich noch okay? 

Verkehr (Symbolbild): Beim Autogipfel kommt die Spitze der Autobranche mit Vertretern von Bund und Ländern zusammen.
Von Ursula Weidenfeld

Die S-Klasse ist das Prestigeobjekt von Mercedes. Nun hat der Autobauer die neue Generation vorgestellt. Sie kommt zum Jahresende auf den Markt. Was ist neu beim Flaggschiff?

S-Klasse: Sie ist das Topmodell im Limousinenprogramm von Mercedes.

Die Republikaner versuchen, ihre Wähler mit Schreckensszenarien im Fall eines Wahlsiegs von Joe Biden zu mobilisieren. Doch Donald Trumps Herausforderer geht zum Gegenangriff über.

Joe Biden: Der Präsidentschaftskandidat der Demokraten hat gegen Donald Trump ausgeteilt.

Seit Tagen versuchen Donald Trump und seine Republikaner, ihre Wähler mit Schreckensszenarien im Fall eines Wahlsiegs von Biden zu...

Herausforderer Joe Biden greift US-Präsident Donald Trump scharf an.

Spritpreise auf dem Tiefstand: Wegen der Corona-Krise ist das Tanken so günstig wie seit Jahren nicht mehr. Aktuelle Zahlen zeigen, wie stark die Nachfrage nach Benzin, Diesel und auch Flugbenzin zurückging.

Tanken: Wegen Corona ist es ist es derzeit sehr günstig.

Kurioser Vorfall in Hessen: Ein Mann ist auf der Autobahn hin und her geirrt – auf der Suche nach seinem Auto. Zuvor hatte er Blumen gegen Benzin getauscht. 

Autobahn A5: Die Polizei sammelte den Mann am Seitenstreifen ein.

Als seine Freundin ihn verlässt, rastet der 53-Jährige aus. Er verfolgt die Frau, zündet sie an, sticht auf sie ein, bis sie nicht mehr lebt. Eine zweite Frau, die zu Hilfe kommt, tötet er ebenfalls. Nun das Urteil.

"Dampfwalzenartigen Energie": Der Angeklagte wird in den Gerichtssaal im Göttinger Landgericht geführt.

Bis zu 9.000 Euro Zuschuss gibt es neuerdings für Elektroautos. Das soll allerdings kein Grund dafür sein, dass immer mehr Menschen sich für den Kauf eines E-Autos interessieren. Das zeigt eine Umfrage. 

Elektromobilität: Laut einer Umfrage wollen sich elf Prozent der potenziellen Autokäufer ein reines E-Auto anschaffen.

Der türkische Präsident Erdogan will die Hagia Sophia wieder zur Moschee machen. Das kann man kritisieren. Doch für Türkei-Bashing taugt die Sache nicht.

Menschen feiern den Beschluss, dass die Hagia Sophia wieder zur Moschee wird: "Nationalisten und Islamisten fordern diese Provokation gegenüber dem Westen und der Christenheit schon seit Jahren ein."
  • Lamya Kaddor
Von Lamya Kaddor

Dem Klimaschutz zuliebe sollen ab 2021 für neue Autos mit hohem Spritverbrauch höhere Kfz-Steuern fällig werden. Viele dürften davon wenig...

Ab 2021 erhöht sich die Kfz-Steuer für Fahrzeuge, die viel Benzin oder Diesel verbrauchen.

Die Zeit der wegen der Corona-Krise fallenden Spritpreise scheint vorbei. Dem ADAC zufolge haben sich die Preise für Benzin und auch Diesel verteuert.

Tanken: Laut aktueller Auswertung kostet ein Liter Super E10 im Bundesdurchschnitt 1,227 Euro.

Es kann einen Unterschied machen, ob Autofahrer mittags oder in den Abendstunden tanken. Die täglichen Schwankungen werden immer größer. Zu bestimmten Zeiten ist der Sprit besonders günstig.

Zapfsäule an einer Tankstelle: Preislich kann es einen starken Unterschied machen, ob Autofahrer morgens oder abends tanken.

Wegen der niedrigen Benzinpreise war Autofahren in den letzten Wochen vergleichsweise billig. Dieser Trend hat nun wohl ein Ende: Die...

Benzin der Sorte E10 und Diesel haben sich laut ADAC in den letzten Wochen wieder verteuert.

Das Bundeskabinett hat zentralen Teilen des Klimaschutzpakets den Weg geebnet: Ab kommendem Jahr soll unter anderem der CO2-Preis auf Benzin steigen. Beim Strompreis werden die Verbraucher entlastet.

Eine tankende Person (Symbolbild): Das Bundeskabinett hat beschlossen, ab kommendem Jahr unter anderem den CO2-Preis auf Benzin zu erhöhen.

Hoher Kaufpreis, günstiger Unterhalt – aber was kommt dabei unterm Strich heraus? Was kostet ein E-Auto Monat für Monat im Vergleich mit einem Benziner oder Diesel? Hier erfahren Sie es.

Strom fürs E-Auto: Kann der günstige Unterhalt den hohen Kaufpreis eines Elektroautos wettmachen?
  • Markus Abrahamczyk
Von Markus Abrahamczyk

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website