• Home
  • Themen
  • Rostock


Rostock

Rostock

Weltrekord: Längster Megablitz mit 768 Kilometern

Der längste Blitz, der je gemessen worden ist, erstreckt sich von Rostock bis zum Bodensee. Entladen hatte er sich allerdings in den USA -...

Blitze entladen sich über der Santa Rosa Plain in der Nähe von Healdsburg im US-Bundesstast Kalifornien (Archivbild).

Wie seit Wochen gingen am Montag wieder viele Menschen gegen die Corona-Maßnahmen auf die Straße. Nicht überall ging es dabei friedlich zu: Teilnehmer gerieten mit Polizei und Gegendemonstranten aneinander. 

Demonstration gegen Corona-Maßnahmen in Gera: In Thüringen demonstrierten rund 25.000 Menschen gegen die Maßnahmen.

Der längste Blitz, der je gemessen worden ist, erstreckt sich von Rostock bis zum Bodensee. Entladen hatte er sich jedoch nicht in Deutschland. Die UN-Wetterorganisation hat nun die Daten herausgegeben. 

Blitze entladen sich über der Santa Rosa Plain in Kalifornien. (Archivbild): Der längste Blitz der je gemessen wurde, entlud sich über den USA.

Konjak-Nudeln werden als Diätpasta beworben. Kann man wirklich damit satt werden und abnehmen? Verbraucherschützer sind skeptisch...

Konjak-Nudeln passen gut zu asiatischen Gerichten.

Die MV Werften sind insolvent. Auch der Mutterkonzern Genting ist pleite. Was das für die Beschäftigten und eine gesamte Region bedeutet, zeigt ein Besuch in Wismar.

Betriebsrat Folko Manthey vor dem MV-Werften-Standort Wismar: In der Halle hinter ihm liegt die "Global Dream One", aber aktuell ist unklar, ob sie fertiggebaut werden kann.
Aus Wismar berichtet Frederike Holewik

Stürmische Schneeschauer haben in mehreren Regionen Deutschlands gefährliche Bedingungen verursacht. Vor allem im Nordosten waren mehrere Unfälle die Folge. Eine Autobahn musste gesperrt werden.

Schneeschauer in Berlin: Im Norden und Osten Deutschlands kam es bei Glätte zu verschiedenen Unfällen.

Gerade mal ein halbes Kilo wogen sie bei ihrer Geburt, nun haben sie ihr Gewicht vervielfacht: Die Eisbär-Zwillinge im Rostocker Zoo entwickeln sich prächtig. So lange dauert es noch, bis Besucher sie bestaunen können.

Blick in die Wurfhöhle im Polarium: Die Eisbär-Zwillinge im Rostocker Zoo entwickeln sich gut.

Wieder gehen Montagabend Zehntausende auf die Straße. Die meisten protestieren gegen die Vorgaben zum Schutz gegen das Coronavirus, andere verteidigen die Maßnahmen. Gefordert ist in erster Linie die Polizei.

Protest gegen Corona-Maßnahmen und Gegendemo in Köln: Zehntausende Menschen waren wieder bundesweit auf den Straßen.

Tat in Rostock: Ein Mann hat zwei Senioren mit einem Messer angegriffen. Offenbar überfiel er sie an ihren Wohnungstüren. Die Polizei sucht nach dem Verdächtigen.

Ein Polizist fotografiert in einer Wohnung Spuren: Ein Unbekannter hat in Rostock innerhalb kurzer Zeit zwei Senioren niedergestochen.

Der Hamburger SV muss einen kleinen Dämpfer im Aufstiegsrennen verkraften. Bei Dynamo Dresden kamen die Hansestädter nicht über ein Remis hinaus. Hannover 96 hingegen startete gut ins neue Jahr.

Dynamo um Torschütze Julius Kade (l.) konnte dem HSV Paroli bieten.

Bei den insolventen MV Werften herrscht viel Unsicherheit darüber, was mit den Standorten, Mitarbeitern und vor allem mit dem größten Kreuzfahrtschiff der Welt passieren wird. Ein Überblick.

Der Bockkrahn der MV Werft in Rostock-Warnemünde (Symbolbild): Bei den insolventen MV Werften geht es nun darum, ob das Kreuzfahrtschiff "Global Dream One" fertiggebaut werden kann.

Nach dem Insolvenzantrag der MV Werften in Mecklenburg-Vorpommern bangen 1.900 Mitarbeiter um ihre Jobs. Nun ist zumindest klar, dass sie am Montag verspätet ihre Löhne für den Dezember bekommen werden.

Ein Kran am Warnemünder Standort der MV Werften (Symbolbild): Der Insolvenzverwalter will mit dem Mutterkonzern über den Erhalt der Jobs in Mecklenburg-Vorpommern sprechen.

Die Erderhitzung verschärft Krisen rund um den Globus. Auf deren Folgen muss Deutschland schnell Antworten finden – auch aus Eigeninteresse.

Angestellte einer Wildhonigfarm in Sambia: Das Land hat die meisten Lebensmittel bislang selbst produziert.
  • Florian Harms
Von Florian Harms

Rechtsradikale prügeln "Querdenkern" den Weg frei. Die meisten Demonstranten aus dem bürgerlichen Spektrum dulden die Extremisten – oder schauen weg. Die Rechten sind einfach zu nützlich.

Querdenker-Protest in Rostock: Eine Frau demonstriert für mehr Miteinander.
Symbolbild für ein Video
Von Daniel Mützel

Die Insolvenzen der MV Werften und der Lloyd Werft zeigen die gravierenden Folgen der Corona-Pandemie für den Schiffbau in Deutschland. Wie es mit der Branche weitergeht. 

Die "Global Dream One" in einem Dock der MV Werften: Das Schiff sollte als schwimmendes Casino chinesische Kundschaft anlocken, nun könnte es verschrottet werden.
Von Frederike Holewik

Bei den mehr als 1000 Protestaktionen gegen staatliche Maßnahmen zur Bekämpfung der Corona-Pandemie am Montag sind insgesamt neun Polizisten verletzt worden. Wie das ...

Proteste gegen Corona-Maßnahmen

Schluss. Aus. Vorbei. Für Charly Hübner war "Keiner von uns" der letzte Fall als "Polizeiruf"-Ermittler. Das Publikum honorierte seinen Abschied – und war dennoch unglücklich.

"Polizeiruf 110: Keiner von uns": Bukow (Charly Hübner) warnt Yvonne (Alessija Lause) und verabschiedete sich kurze Zeit später vom ARD-Krimi.

Dieser "Polizeiruf 110" aus Rostock wird ein ganz besonderer. Denn es heißt: Abschied nehmen. Nach zwölf Jahren als Ermittler Sascha Bukow läuft heute Charly Hübners letzter Aufritt. 

Sascha (Charly Hübner) und Katrin (Anneke Kim Sarnau): Sie ermitteln im neuen Rostocker "Polizeiruf"-Fall "Keiner von uns" zum letzten Mal gemeinsam.

Nach Medieninformationen soll Ministerpräsidentin Manuela Schwesig mit dem Tod bedroht worden sein. In einer Telegram-Gruppe von "Querdenkern" war eine entsprechende Nachricht aufgetaucht.

Manuela Schwesig gibt vor dem Bundestag ein Interview (Archivbild): In einer Telegram-Gruppe wurde die Ministerpräsidentin bedroht.

Auch im neuen Jahr protestieren Tausende Bürger gegen die Corona-Politik. In vielen Städten bleibt es friedlich – doch in anderen kommt es zu Auseinandersetzungen zwischen der Polizei und Teilnehmern.

Magdeburg: Demonstranten gingen am Abend durch die Stadt, um gegen die Corona-Regeln zu protestieren.
Symbolbild für ein Video

Geplant war eine erlebnisreiche Silvesterfahrt von Lissabon zu den Kanaren. Doch wegen Corona-Fällen in der Crew hängen Tausende Kreuzfahrttouristen seit Tagen in Lissabon fest. Jetzt wurde die Reise beendet. 

Aida Nova: Das Kreuzfahrtschiff musste seine Silvesterreise wegen Covid-19 abbrechen.
Symbolbild für ein Video

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website