Der ETF hat das Ziel die Performance des Solactive Smart Factory Indizes (Net Total Return index) so gut wie möglich zu replizieren, ob steigend oder fallend. Dieser ETF ermöglicht es Anlegern in Unternehmen, die in der Entwicklung von Smart Factories - d.h. die Transformation von Produktion und Industrie im Allgemeinem durch neue Technologien und Innovationen involviert sind - zu investieren; insbesondere Unternnehmen dieser 5 Kategorien: Advanced Robotics, Cloud & Big Data, Cyber Security, Augmented Reality & 3D Printing und the Internet of Things (IoT).
Handelsplattform | Tageshoch | Letzter Kurs | Tagestief | Eröffnungskurs heute | Jahreshoch | Schlusskurs Vortag | Jahrestief |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Handelsplattform— | Tageshoch— | Letzter Kurs— | Tagestief— | Eröffnungskurs heute— | Jahreshoch— | Schlusskurs Vortag— | Jahrestief— |
ISIN | WKN | Herausgeber | Auflagedatum | Währung | Benchmark | Nachbildung | Fondsvolumen |
---|---|---|---|---|---|---|---|
ISINLU2037749822 | WKNA2PN78 | HerausgeberAmundi Luxembourg S.A. | Auflagedatum01.10.2019 | WährungEUR | Benchmark100% SOLACTIVE SMART FACTORY INDEX | NachbildungSynthetisch | Fondsvolumen20 Mio. EUR |
Die Ströer Digital Publishing GmbH übernimmt keine Gewähr für die Richtigkeit, Genauigkeit und Vollständigkeit der Angaben. Verzögerung der Kursdaten: Deutsche Börse 15 Min., Nasdaq und NYSE 20 Min.