t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeGesundheitGesundheitswesen

Philipp Morris will Zigarettenproduktion einstellen


Kampagne gegen das Rauchen
Philipp Morris will Zigarettenproduktion einstellen

Von t-online
06.01.2018Lesedauer: 1 Min.
Natürlich steht hinter der Entscheidung nicht nur der gute Wille, sondern auch eine entsprechende Marketingstrategie: Philipp Morris setzt jetzt auf E-ZigarettenVergrößern des Bildes
Natürlich steht hinter der Entscheidung nicht nur der gute Wille, sondern auch eine entsprechende Marketingstrategie: Philipp Morris setzt jetzt auf E-Zigaretten (Quelle: Franziska Gabbert)
News folgen

Philipp Morris, der weltweit größte Zigarettenhersteller, hat angekündigt mit der Produktion von Zigaretten Schluss zu machen. Hinter der Neujahsvorsatz-Kampagne verbirgt sich unter anderem jedoch auch eine neue Martketingstrategie.

Der Konzern schreibt: „Es gibt 7,6 Millionen Erwachsene in Großbritannien, die Raucher sind und das Beste, was Sie tun können, ist mit dem Rauchen aufzuhören." Das Unternehmen Philipp Morris International, welches hinter Marken wie Marlboro und L&M steht, veröffentlichte eine Webseite, die über die Risiken des Zigarettenkonsums aufklären und dem Konsumenten helfen soll, mit dem Rauchen aufzuhören. Begleitend findet dazu bereits eine Kampagne in Großbritannien statt, die sogar lokale Behörden da unterstützt, wo es die meisten Raucher gibt.

Als offizieller Grund für diese Wende, sei die Erkenntnis, dass sich immer mehr Menschen von der Zigarette abwenden wollen. Aber wer glaubt, das hinter diesem Schachzug kein Kalkül steckt, der irrt natürlich. Seit einiger Zeit investiert Philipp Morris Elektrozigaretten und ähnliche Ersatzprodukte. Diese Alternativen seien weniger schädlich für den erwachsenen Raucher, meint der Konzern. Die Weltgesundheitsorganisation sieht das anders. Dennoch ist die Kampagne – trotz neuem Hintergedanken – ein Schritt in die vernünftige Richtung.

Verwendete Quellen
Transparenzhinweis
  • Die Informationen ersetzen keine ärztliche Beratung und dürfen daher nicht zur Selbsttherapie verwendet werden.

Quellen anzeigenSymbolbild nach unten

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Themen A bis Z


Bleiben Sie dran!
App StorePlay Store
Auf Facebook folgenAuf X folgenAuf Instagram folgenAuf YouTube folgenAuf Spotify folgen


Telekom