Reisen
Aktiv- & Skiurlaub
Deutschland
Europa
Fernreisen
Hoteltipps
Kreuzfahrten
Quiz
Reisen in der Corona-Krise
Reisetipps
Skiurlaub
Schulferien 2021: alle Bundesländer
Reisepass beantragen: Kosten und Dauer
Kapverdische Inseln: Klima und Tipps
Kindereisepass: beantragen
FKK Hotels: Tipps
Kreta: Sehenswürdigkeiten und Stände
Flugzeug: Flüssigkeiten im Handgepäck
Vorläufigen Reisepass: beantragen
Nordsee Urlaub: Norderney
Kinder: Reisepass oder Personalausweis?
Reisen
Aktiv- & Skiurlaub
Deutschland
Europa
Fernreisen
Hoteltipps
Kreuzfahrten
Quiz
Reisen in der Corona-Krise
Reisetipps
Skiurlaub
Schulferien 2021: alle Bundesländer
Reisepass beantragen: Kosten und Dauer
Kapverdische Inseln: Klima und Tipps
Kindereisepass: beantragen
FKK Hotels: Tipps
Kreta: Sehenswürdigkeiten und Stände
Flugzeug: Flüssigkeiten im Handgepäck
Vorläufigen Reisepass: beantragen
Nordsee Urlaub: Norderney
Kinder: Reisepass oder Personalausweis?
Gerade bei Fernreisen fühlen sich viele an den ersten Tagen wie gerädert: Der Jetlag macht ihnen zu schaffen. Tipps, wie Sie ihm vorbeugen – oder ihn zumindest schnell in den Griff bekommen.
Am kommenden Wochenende sind viele Staus auf den Autobahnen möglich. In einigen Bundesländern enden die Sommerferien. ADAC und ACE rechnen mit neuen Reisewellen. Wir sagen Ihnen, auf welchen Strecken.
Fluggäste können bei Verspätungen oder Ausfällen keine doppelte Entschädigung verlangen. Ausgleichszahlungen nach der EU-Fluggastrechteverordnung und Schadenersatz nach nationalem Recht werden miteinander verrechnet.
Nach zwei Jahren ohne "Corrida" sollen bald wieder Stiere im Coliseo Balear auf Mallorca getötet werden. Sowohl Gegner als auch Befürworter machen mobil. Findet das Spektakel wirklich statt?
Die Preise für Bahnreisen könnten bald runter gehen. Sofern die Bahn Ersparnisse durch eine niedrige Mehrwertsteuer an die Kunden weitergibt.
Erkältung, Seekrankheit, Herzinfarkt – die Bordhospitäler auf den großen Kreuzfahrtschiffen gelten als gut ausgestattet. Einige Krankheiten lassen sich auf hoher See aber nicht behandeln.
Glastüren sollen die U-Bahnsteige in einer Großstadt vollständig vom Gleis trennen. Die Maßnahme soll die Sicherheit der Fahrgäste erhöhen und die Brandgefahr verringern.
Ryanair auf Sparkurs: Aufgrund eines Gewinneinbruchs plant die Billigairline den Abbau von Stellen in ganz Europa. Nun wird bekannt, dass sich die Fluglinie auch aus dem innerdeutschen Geschäft zurückzieht.
Die Wände wackeln, der Boden vibriert: Bei einem Erdbeben wissen Einheimische meist, was zu tun ist – Reisende nicht. Experten haben einige Tipps den Aufenthalt im Risikogebiet.
Eigentlich war der Stapellauf der "Flying Clipper" für 2019 geplant. Doch daraus wird wohl nichts. Der Grund ist eine juristische Auseinandersetzung.
Sparen und trotzdem genießen: Wenn Sie zehn einfache Tipps beachten, können Sie bei einer Kreuzfahrt entspannen ohne ein Vermögen auszugeben.
Das Auswärtige Amt warnt Reisende vor möglichen E. coli-Infektionen in Ägypten. Die gemeldeten Fallzahlen seien 2019 gestiegen.
Besonders im Sommer fallen die Touristenhorden über die Baleareninsel her. Wer jedoch einige Geheimtipps beherzigt, kann anderen Urlaubern geschickt aus dem Weg gehen.
Wer einen deutschen Pass hat, kann in viele Länder ohne Visum einreisen. Soll es nach Neuseeland gehen, benötigen Urlauber bald eine Einreisegenehmigung. Mit diesen Kosten müssen sie rechnen.
Besser gar nicht erst auf die Autobahn fahren. Das dürfte der sicherste Rat für alle Reisenden sein, die das kommende Wochenende nicht im Stau verbringen wollen.
Es gibt Stress zwischen Dänemark und Deutschland – zumindest an Stränden. Es geht um Kinder, Eltern und wer auf die Kleinen aufpassen soll. Die Dänen sagen: Nicht wir.
Günstiger Preise, teure Stornierungen: Viele Reiseveranstalter verlangen bei Rücktritten hohe Gebühren – auch, wenn Sie lange vor Reisebeginn absagen. In manchen Fällen ist das aber kostenlos.
Die schwierige Situation in der Straße von Hormus wirkt sich auf deutsche Reedereien aus. Was wenige wissen: Der Nahe Osten spielt eine wichtige Rolle für Kreuzfahrtschiffe.
Um einen Reisepass zu beantragen, müssen Sie einige Dokumente vorlegen. Und Geld mitbringen: Wie viel ein Pass schlussendlich kostet, hängt dabei von einigen Faktoren ab.
Nach dem Urlaub halten meist schon nach kurzer Zeit Routinen und Stressgefühle wieder Einzug in den Alltag. Wir geben Tipps, wie die Erholung länger anhält.
Wegen eines Schwelbrands fällt der Zugverkehr zwischen den beiden Städten aus. Nicht nur für Fernreisende bedeutet das Unannehmlichkeiten.
Viele Urlauber wollen in die reale Lebenswelt der Einheimischen eintauchen und dabei nicht viel mehr zahlen müssen. Geht das?
Gerade in der Reisezeit sind sie lästig: Flugverzögerungen. Eine exklusive Untersuchung für t-online.de zeigt, auf welchen Airports sie besonders oft warten müssen.
Beim Zelten ist es wichtig, sich auf das Nötigste zu beschränken. Das gilt auch für die Kochutensilien. Mit welchen Gegenständen Sie dennoch die meisten Gerichte selbst zubereiten können.
Lufthansa will Zeit sparen: Die Airline ändert ihren Boardingablauf und testet dafür das sogenannte WILMA-Verfahren. Wer darf künftig zuerst einsteigen?
Mit viel Gepäck zu reisen ist unpraktisch und teuer. Wir verraten Ihnen, wie Sie alles Notwendige im Handgepäck mitnehmen können – und was Sie besser zu Hause lassen.
Ein- und ausfahrende Züge, Verspätungen oder Gleiswechsel: Die Bahn lässt ihre automatischen Ansagen in Zukunft von einem Mann einsprechen. Wir zeigen, wer hinter der neuen Stimme steckt.
Ruhige Strände oder belebte Partylocations: Mallorca kann beides. Die deutschen Reisenden schätzen diese Vielfältigkeit. Das zeigt eine Übersicht über die beliebtesten Ziele auf der Baleareninsel.
Immer häufiger machen Familien generationsübergreifend gemeinsam Urlaub, weil sie sich im Alltag selten sehen – und in alle Richtungen verstreut leben. Kreuzfahrten bieten sich dafür besonders an. Ein Erlebnisbericht.
Sommerferien und Urlaubszeit: Auf welchen Strecken kommt es am Wochenende zum Stillstand und zu welchen Tageszeiten sollten sich Autofahrer am besten auf den Weg machen?
In den Dünen übernachten? Das ist nur an ganz bestimmten Orten erlaubt. Wer auf ein wenig Komfort verzichten kann, den erwartet eine unvergessliche, romantische Nacht.
Darf man am Strand rauchen und die Hunde im Wasser spielen lassen? Einige Regeln sind nicht jedem Badegast bekannt – und manche unterscheiden sich auch von Ort zu Ort.
Nach einem jahrelangen Zick-Zack-Kurs hat Österreich ein Rauchverbot für die Gastronomie beschlossen. Das betrifft auch Betriebe, in denen Wasserpfeife geraucht werden darf. Das Aus kann bis zu 10.000 Arbeitsplätze kosten.
Eine Fluggesellschaft ruft ihre Kunden dazu auf, sich vor jeder Buchung drei Fragen zu stellen. So will die Airline gegen unnötige Flüge vorgehen – ist dabei aber nicht ganz selbstlos.
Reisende haben ein Recht auf eine Entschädigung, wenn der Anschlussflug nicht pünktlich ist. Das gilt nun für noch mehr Flüge. Was für die Zahlung entscheidend ist, hat ein Gericht festgelegt.
Ab dem kommenden Jahr müssen Reisende, die ab Frankreich fliegen, eine Umweltabgabe leisten. Auch die Höhe der Steuer steht schon fest.
Luftfahrtgesellschaften sollen ältere Modelle des A380 auf Haarrisse in den Tragflächen untersuchen. Es ist nicht das erste Problem mit solchen Rissen.
Fast alle Bundesländer haben schulfrei, Nordrhein-Westfalen startet nun auch in die Sommerferien. Die Autobahnen werden am kommenden Wochenende (12. bis 14. Juli) voll.
Palau und Hawaii verbieten bald bestimmte Sonnencremes. Andere Reiseziele könnten folgen. Welche Alternativen haben Urlauber, um ihre Haut vor gefährlicher UV-Strahlung zu schützen?
Nur Wasser aus der Flasche trinken! Diesen Tipp bekommen Urlauber für viele Länder. Gleichzeitig ist Verpackungsmüll weltweit ein riesiges Problem. Was können Reisende tun, um Plastik zu reduzieren?
Einsam entspannen: Auch auf Mallorca ist das möglich. Auf der beliebten Urlaubsinsel gibt es ruhige Buchten und einsame Strände. Wo diese zu finden sind.
Der Münchner Tierpark Hellabrunn widmet homosexuellem Verhalten in der Tierwelt erstmals Führungen. Und hat sogar ein schwules Pärchen als Paradebeispiel – das allerdings derzeit ein steiniges Dasein fristet.
Es ist der Ritterschlag für die größten Schätze der Menschheit: die Ernennung zum Welterbe durch die Unesco. Nun stehen sieben neue Stätten auf der Liste des UN-Komitees.
Sie brauchen dringend eine Auszeit vom Alltag? In welchen Städten Sie günstig ein paar Tage entspannen können – und auf nichts verzichten.
Weite Sandstrände, Kaiserbäder und Naturschutzgebiete: Vor der deutschen Ostseeküste gibt es eine Reihe von Inseln. Bei Urlaubern beliebt sind sie alle – auf ganz unterschiedliche Art.
Gut riechend in den Sommer: Das zumindest scheinen die Wiener Verkehrsbetriebe sich gedacht zu haben und versprühen testweise vier Düfte in U-Bahnen. Wonach es in Waggons zukünftig riechen wird.
Wer gemeinsam verreist, will auch im Flugzeug nebeneinander sitzen – und zahlt dafür zum Teil viel Geld. Doch eine Befragung zeigt: Bei einigen Fluggesellschaften sitzen Sie auch ohne Extrakosten zusammen.
Augen auf beim Mietwagen: Wer im Urlaub mit einem geliehenen Fahrzeug das Reiseland erkundet, sollte einige einfache Hinweise beachten. Es drohen sonst teure Überraschungen.
ADAC und der Auto Club Europa rechnen an diesem Wochenende mit dichtem Reiseverkehr. Wo die Brennpunkte sein werden und was die Experten Autofahrern empfehlen.