• Home
  • Themen
  • Die Linke


Die Linke

Die Linke

1.5 Millionen Euro für NFL-Spiele in Frankfurt

Es ist offiziell – München und Frankfurt haben den Zuschlag der National Football League bekommen. Zwei Partien werden in den nächsten vier Jahren in der Mainmetropole ausgetragen. Die Stadt will insgesamt 1.5 Millionen investieren.  

Waldstadion in Frankfurt (Symbolbild): Die Stadt Frankfurt wird in der kommenden NFL-Saison zwei Spiele austragen.
Von Roxana Frey

Die Preise steigen weiter. Besonders für Familien kann das zu einer Belastungsprobe werden – auch weil das Elterngeld seit 2007 nicht gestiegen ist. Ein Unding, findet die Linken-Co-Chefin.

Susanne Hennig-Wellsow: Seit Februar 2021 ist sie gemeinsam mit Janine Wissler Vorsitzende der Linkspartei.
  • Mauritius Kloft
Von Miriam Hollstein, Mauritius Kloft

Aus der Linkspartei kommt für gewöhnlich wenig Kritik an den russischen Energiegeschäften von Gerhard Schröder. Susanne Hennig-Wellsow geht nun allerdings auf Distanz  – nicht nur wegen Schröders Nähe zu Russland.

Gerhard Schröder (SPD): Der Altkanzler steht wegen seiner Posten in der russischen Energiewirtschaft immer wieder in der Kritik. (Archivfoto)

Soll Deutschland Waffen in die Ukraine liefern? Während Kühnert und Trittin bie "Anne Will" die ablehnende Haltung der Bundesregierung verteidigten, warb Botschafter Melnyk in dramatischen Appellen dafür. I Von P. Luley

Andrij Melnyk: Der Botschafter der Ukraine zeigt sich unzufrieden mit Deutschland.
Von Peter Luley

Die Ampel führt seit wenigen Monaten das Land an, doch schon jetzt zeigt sich: Die Unzufriedenheit mit Olaf Scholz und seinen Ministern wächst – und bei mehreren Themen haben die Deutschen eine klare Haltung. 

Olaf Scholz: Die Unzufriedenheit mit dem Bundeskanzler nimmt zu.
Von Liesa Wölm

Drei Impfungen oder sechs? Das kann bei der Impfpflicht niemand sagen, sagt Wagenknecht bei Lanz. Die Linke kritisiert Lauterbach. Bei Schröders Altersbezügen herrscht plötzlich Einigkeit mit der FDP. I Von N. Jerzy

Sahra Wagenknecht und Markus Lanz (Archvibild): In der jüngsten Sendung kritisierte die Linken-Politikerin die Corona-Politik der Bundesregierung.
Von Nina Jerzy

Die Landtagsfraktion der Linken berät seit Donnerstag bei einer Winterklausur über ihre Arbeitsschwerpunkte in diesem Jahr. Bildungsministerin Simone Oldenburg (Linke) stellte ihr ...

Partei Die Linke

Eigentlich sollte es in Thüringen schon im vergangenen Jahr Neuwahlen geben – doch dazu kam es nie. Deshalb kämpfen CDU und rot-rot-grüne Minderheitsregierung weiter um jedes Vorhaben. 

Bodo Ramelow (Die Linke): Der Ministerpräsident von Thüringen regiert seit 2020 in einer rot-rot-grünen Minderheitsregierung.

Künftig soll der Mainkai in Frankfurt in den Abendstunden und nachts autofrei bleiben. Die Stadtverordnetenversammlung hat dem Antrag der Römer-Koalition mehrheitlich zugestimmt. 

Sperrung des nördlichen Mainufers: Der Mainkai wird noch 2022 von 19 bis 6 Uhr autofrei werden. x1x Endgültige Sperrung des nördli

Die zunächst aufgeschobene 2G-plus-Regel für Restaurants oder Kneipen in Thüringen sollte nach Ansicht von Gesundheitsministerin Heike Werner (Linke) Anfang Februar kommen. "Ich ...

Heike Werner (Die Linke)

Von den zugesagten Hilfen des Bundes für die Kohleregionen ist im vergangenen Jahr weit weniger Geld geflossen als erwartet. Für 2021 waren nach Angaben des Wirtschaftsministeriums ...

Tagebau Profen

Die Berliner Linke hat sich erneut dafür ausgesprochen, dem Beispiel Brandenburgs zu folgen und wegen der aktuellen Omikron-Welle die Präsenzpflicht auszusetzen. Damit sollten ...

Carsten Schatz (Die Linke)

Der Kandidat der Linken für das Amt des Bundespräsidenten, Gerhard Trabert, hat mit Blick auf die soziale Ausgrenzung armer und geflüchteter Menschen eine Parallele zur Verfolgung ...

Gerhard Trabert

Die SPD bleibt laut einer Umfrage des ZDF-"Politbarometers" deutlich stärkste Kraft in Deutschland. Während die restlichen Parteien der Ampelkoalition leicht verlieren, kann die Union leicht zulegen.

Kanzler Olaf Scholz: Seine SPD ist aktuell in Deutschland die stärkste Kraft.

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website