Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) hat sich für eine freundschaftliche Trennung der EU von Großbritannien aus. "Mir liegt sehr viel daran, dass wir das in Freundschaft machen" sagte Merkel bei einer Bürgerfragestunde am Montag in Hannover. In der Vergangenheit ... mehr
Bei einer Bürgerdiskussion zur Europapolitik hat Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) für den Jugendaustausch zwischen den EU-Ländern geworben. Einen Tag nach der Beilegung des koalitionsinternen Streits über Verfassungsschutzchef Hans-Georg Maaßen stellte ... mehr
Bei Wildschweinen in Belgien ist die Afrikanische Schweinepest nachgewiesen worden. Nun sollen rund 4000 Tiere vorsorglich getötet werden. Um die Ausbreitung der Afrikanischen Schweinepest in Belgien zu verhindern, sollen im Süden des Landes Tausende Hausschweine ... mehr
Berlin (dpa) - Industrie-Unternehmen in Europa haben die Bedeutung Künstlicher Intelligenz als einen maßgeblichen Schlüssel-Faktor für ihren künftigen Erfolg erkannt. Im Schnitt erwarten die Unternehmen dadurch Umsatzzuwächse von 11,6 Prozent bis 2030, geht aus einer ... mehr
Die EU-Kommission hat Pläne für ein Gemeinschaftsunternehmen zum Bau eines Gaskraftwerks in Herne gebilligt. Hinter dem Projekt stehen der Energieversorger Steag und der Siemens-Konzern. Die Kommission hat keine Wettbewerbsbedenken, wie sie am Montag ... mehr
Berlin (dpa) - Als sich der Deutsche Fußball-Bund zum Anlauf für die EM 2024 entschloss, war Reinhard Grindel noch eine Randfigur. Am Tag nach der Bewerbungs-Ankündigung seines Vorgängers Wolfgang Niersbach im Oktober 2013 betrat der damalige CDU-Bundestagsabgeordnete ... mehr
Erneuerbare Energien sind auf dem Vormarsch. Die Studie eines norwegischen Konzerns liest sich zunächst vielversprechend. Doch trotz globaler Bemühungen werden die Klimaziele verfehlt. Die Welt steht vor einer Energiewende und wird es dennoch nicht schaffen ... mehr
Chicago (dpa) - Mit einem Sieg gegen den Wimbledon-Finalisten Kevin Anderson hat Deutschlands Tennis-Jungstar Alexander Zverev beim Laver Cup in den USA die entscheidenden Punkte geholt und das Team Europa zur Titelverteidigung geführt. Der 21 Jahre alte Hamburger ... mehr
Bei einem Bürgerdialog stellt sich Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) heute in Hannover den Fragen von rund 40 Jugendlichen. Das Dialog-Format, das in diversen europäischen Ländern veranstaltet wird, widmet sich diesmal in der Zentrale des Continental-Konzerns ... mehr
Mainz (dpa) - Bundestrainer Joachim Löw sieht gute Chancen für die Vergabe der Fußball-Europameisterschaft 2024 an Deutschland. "Ich glaube, wir gehen mit einem leichten Vorsprung in die nächste Woche", sagte Löw in einem ZDF-Beitrag mit Bezug ... mehr
Alicante (dpa) - Nach seinem Matchball verbeugte sich Timo Boll ungläubig vor dem Publikum. Der Ausnahmespieler des deutschen Tischtennis ist zum siebten Mal in seiner Karriere Europameister geworden - und das im Alter von 37 Jahren und nur drei Monate nach einer ... mehr
Berlin (dpa) - Diese Bilder konnten UEFA-Wahlmänner wie Davor Suker, Zbigniew Boniek oder Borislaw Michajlow wohl kaum beeindrucken. Mit seiner Werbeaktion kurz vor der Abstimmung über den EM-Gastgeber 2024 hat der DFB keine großen Emotionen in den Bundesliga-Stadien ... mehr
Alicante (dpa) - Timo Boll hat bei der Tischtennis-EM in Alicante das deutsche Halbfinal-Duell mit Patrick Franziska gewonnen und kann jetzt am Abend zum siebten Mal in seiner Karriere Europameister werden. Der 37 Jahre alte Rekord-Champion besiegte den elf Jahre ... mehr
London/Brüssel (dpa) - Nach der Abfuhr der Europäischen Union für ihre Brexit-Pläne steht die britische Premierministerin Theresa May massiv unter Druck. Die "Sunday Times" berichtete über angebliche Notfallpläne für Neuwahlen im November - was May allerdings prompt ... mehr
London/Brüssel (dpa) - Nach der Absage der Europäischen Union an die britischen Brexit-Pläne wächst auf beiden Seiten die Nervosität. Der britischen Premierministerin Theresa May droht nach Medienberichten der Rücktritt weiterer Minister, falls sie nicht bis Montag ... mehr
Die SPD in Brandenburg zieht mit Simon Vaut in den Europawahlkampf. Eine Landesvertreterversammlung wählte den 40-Jährigen am Samstag im zweiten Wahlgang mit 63 von 119 gültigen Stimmen zum Kandidaten für das Europaparlament. Damit konnte sich Maja Wallstein ... mehr
London (dpa) - Einen Tag nach dem von Konfrontation geprägten EU-Gipfel in Salzburg hat die britische Premierministerin Theresa May Flagge gezeigt. Sie forderte von Brüssel neue Brexit-Vorschläge. Die Verhandlungen seien in einer Sackgasse. "Ich habe die EU immer ... mehr
Berlin/Brüssel (dpa) - Im Kampf gegen eine neue Sperrklausel für die Europawahlen bekommen deutsche Kleinstparteien wie Freie Wähler und Piraten Rückendeckung von den Rechtsexperten der Wissenschaftlichen Dienste des Bundestages. In einer aktuellen Analyse ... mehr
Salzburg (dpa) - Die EU strebt Flüchtlingsabkommen mit nordafrikanischen Staaten an - ähnlich wie mit der Türkei. Die EU-Mitglieder seien sich einig, den Dialog mit Ägypten, aber auch mit Tunesien, Marokko und Libyen zu verstärken. Letztlich seien Abkommen ... mehr
Salzburg (dpa) - Die Europäische Union hält den Zeitdruck bei den Brexit-Verhandlungen hoch und will einen Durchbruch bis Mitte Oktober. Der EU-Gipfel in Salzburg bekräftigte den ursprünglichen Zeitplan und vertagte die Entscheidung über einen möglichen Sondergipfel ... mehr
Kanzlerin Merkel will mit ihren EU-Partnern Gesprächen über ein Flüchtlingsabkommen mit Nordafrika führen – im Stil des Abkommens mit der Türkei. Auch Frontex soll aufgestockt werden. Die EU strebt nach den Worten der Kanzlerin Angela Merkel ... mehr
Brüssel (dpa) - Die EU-Kommission erhöht den Druck auf das Online-Netzwerk Facebook wegen der mangelhaften Anwendung von europäischen Verbraucherschutzregeln. "Ich will nicht verbergen, dass ich ziemlich ungeduldig werde", sagte EU-Verbraucherschutzkommissarin ... mehr
Zum Europatag am 9. Mai kommenden Jahres soll es landesweit an den Schulen Mecklenburg-Vorpommerns einen Projekttag zur demokratischen Teilhabe geben. Das kündigte Bildungsministerin Birgit Hesse (SPD) am Donnerstag beim Landeskongress zur politischen Bildung in Grimmen ... mehr
Valencia (dpa) - Cristiano Ronaldos Schwester tobte nach dem Tränen-Rot für ihren weltberühmten Bruder, Italiens Presse wütete gegen den deutschen Schiedsrichter. "Eine echte Beleidigung für den Fußball", giftete die Zeitung "Tuttosport" in Richtung von Referee Felix ... mehr
Der ehrenamtliche Dolmetscherdienst der Stadt Ludwigsburg wird mit dem Bürgerpreis des Europäischen Parlaments ausgezeichnet. Die Mitarbeiter des Dolmetscherdienstes unterstützen Menschen mit Migrationshintergrund seit 2004 in mehr als 30 Sprachen und Dialekten ... mehr
Salzburg (dpa) - Im Dauerstreit über die Verteilung von Flüchtlingen in Europa hat EU-Kommissionspräsident Jean-Claude Juncker einen Kurswechsel angedeutet. Beim EU-Gipfel in Salzburg rückte er von der Haltung ab, dass alle Mitgliedsstaaten zumindest einige Menschen ... mehr
Amsterdam (dpa) - Der niederländische Traditionsverein Ajax Amsterdam hat eine erfolgreiche Rückkehr auf die Champions-League-Bühne gefeiert. Im Duell der Bayern-Gegner setzte sich Ajax gegen AEK Athen mit 3:0 (0:0) durch. Nicolas Tagliafico (46./90.) und Donny ... mehr
Etwas Gutes tun – einfach so. 30 Millionen Menschen engagieren sich ehrenamtlich. Inge Utsch hat die Vormundschaft für einen unbegleiteten minderjährigen Flüchtling übernommen. Tag für Tag engagieren sich in Deutschland mehr als 30 Millionen Menschen ehrenamtlich ... mehr
Das Thema Europa steht im Mittelpunkt des 11. Landeskongresses zur politischen Bildung am Donnerstag in Grimmen (Landkreis Vorpommern-Rügen). Dazu werden nach Angaben der Landeszentrale für politische Bildung etwa 120 Teilnehmer erwartet. Der Kongress diene ... mehr
Brüssel/London (dpa) - Die Brexit-Unterhändler könnten einige Wochen mehr Zeit bekommen, um einen Austrittsvertrag der EU mit Großbritannien zuwege zu bringen. Ratspräsident Donald Tusk will beim EU-Treffen in Salzburg ab Mittwoch eine längere Frist bis zu einem ... mehr
Vor Palma de Mallorca trieben am Wochenende Kot und Klopapier im Wasser . An einigen Stränden musste die rote Fahne gehisst werden. Am Stadtstrand von Palma de Mallorca hat knapp drei Tage Badeverbot geherrscht. Grund dafür war eine enorme Verschmutzung des Meeres ... mehr
Da das Spiel bei Olympique Marseille ohne Zuschauer stattfindet, wollten kaum Anhänger von Eintracht Frankfurt in die französische Küstenstadt reisen. Nun wurde ihnen der Aufenthalt dort von Amtswegen verboten. Den Anhängern von Eintracht Frankfurt ... mehr
EU-Ratspräsident Donald Tusk hält ein Scheitern der Brexit-Verhandlungen weiter für möglich. Ein Sondergipfel soll nun den Schaden begrenzen und eine "Katastrophe" verhindern. EU-Ratspräsident Donald Tusk will einen Brexit-Sondergipfel im November. Den Vorschlag werde ... mehr
Budapest (dpa) - Ungarn wendet sich an den Europäischen Gerichtshof (EuGH), um das Ergebnis der Abstimmung im Europaparlament anzufechten. Dieses Votum hatte zur Einleitung eines Rechtsstaatsverfahrens gegen Budapest geführt. Bei der Abstimmung sei die erforderliche ... mehr
Kurz vor der Vergabe der Fußball-Europameisterschaft 2024 machen zwei württembergische Amateurclubs Werbung für Deutschland. Beim Landesliga-Derby zwischen dem FV 08 Rottweil gegen den Lokalrivalen SV Zimmern werden beide Teams am Freitag mit dem Ärmel-Banner "Germany ... mehr
Frankfurt/Main (dpa) - Im Wettlauf mit Geldfälschern legen Europas Währungshüter nach: Auch die 100- und 200-Euro-Scheine sind inzwischen komplett überarbeitet und mit besseren Sicherheitsmerkmalen ausgestattet. Nun präsentiert die Europäische Zentralbank ... mehr
Helsinki (dpa) - Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat mit der Umstellung von Sommerzeit auf Winterzeit und umgekehrt nach eigenen Worten keine Probleme. "Ich hatte keine Schwierigkeiten mit der Umstellung, ich habe das eher als angenehm empfunden", sagte ... mehr
Talence/Frankreich (dpa) - Gut fünf Wochen nach seiner EM-Enttäuschung in Berlin hat der französische Zehnkämpfer Kevin Mayer einen Weltrekord aufgestellt. Beim Mehrkampfmeeting in Talence erreichte der 26 Jahre alte Weltmeister von 2017 und Olympia-Zweite ... mehr
Italiens Innenminister Matteo Salvini ist für seine extremen Sichtweisen bekannt. Jetzt hat er mit einer Äußerung Luxemburgs Jean Asselborn empört. Der Außenminister reagierte mit deutlichen Worten. Mit Äußerungen zur Migration hat der italienische Innenminister Matteo ... mehr
Brüssel/Berlin (dpa) - Angesichts des ersten Falls der Afrikanischen Schweinepest in Westeuropa wächst in der EU die Sorge vor weitreichenden Folgen der Seuche. Etwa 60 Kilometer von der deutschen Grenze entfernt, in der südbelgischen Region Wallonien, wurde das Virus ... mehr
Wien (dpa) - Die Vereinbarung Deutschlands mit Italien über eine Rücknahme von Flüchtlingen ist noch nicht komplett unter Dach und Fach. Italiens rechter Innenminister Matteo Salvini erhöhte bei einer Konferenz zur Migration in Wien den Druck auf die Bundesregierung ... mehr
Baden-Württembergs Agrarministerium sieht sich auch nach dem ersten Fall der Afrikanischen Schweinepest nahe der deutschen Grenze gut gegen einen Ausbruch der Seuche gerüstet. Jetzt gehe es darum, alle nötigen vorbeugenden Maßnahmen konsequent einzuhalten ... mehr
Berlin (dpa) - Die Bundesregierung sieht sich auch nach dem ersten Fall der Afrikanischen Schweinepest nahe der deutschen Grenze gut gegen einen Ausbruch der Seuche gerüstet. Es gebe mehrere "rechtliche Instrumente", um reagieren zu können, sagte eine Sprecherin ... mehr
Berlin (dpa) - Wenige Tage vor dem Start der Europapokal-Wettbewerbe sind Europas Spitzenclubs noch einmal in ihren Ligen gefordert. Der FC Liverpool will seinen makellosen Saisonstart in England ebenso ausbauen wie der FC Barcelona und Real Madrid in Spanien ... mehr
Wolfgang Schäuble hält es nicht für sinnvoll, dass Europa afrikanische Migranten aufnimmt. Menschen in Not müsse man retten. Doch eine langfristige Strategie sieht für ihn anders aus. Bundestagspräsident Wolfgang Schäuble hat eine Neuausrichtung ... mehr
Niedersachsens Agrarministerin Barbara Otte-Kinast (CDU) hat mit großer Besorgnis auf das Auftreten der Afrikanischen Schweinepest nahe der deutschen Grenze in Belgien reagiert. "Die Afrikanische Schweinepest hat einen überraschenden, großen und beunruhigenden Sprung ... mehr
Guten Morgen, liebe Leserinnen und Leser, hier ist der kommentierte Überblick über die Themen des Tages: WAS WAR? Bitte stellen Sie sich für einen Moment vor, Sie wären der Chef oder die Chefin eines großen Unternehmens. Auf Ihren Schultern lastet viel Verantwortung ... mehr
Nur 60 Kilometer entfernt von der deutschen Grenze sind in Belgien Fälle von Afrikanischer Schweinepest festgestellt worden. Das teilte das Bundeslandwirtschaftsministerium am Donnerstag mit. Demnach wurde die Seuche bei tot aufgefundenen Wildschweinen ... mehr
Fast alle CSU-Abgeordneten im Europaparlament lehnen das EU-Sanktionsverfahren gegen Ungarn ab. Vier der fünf Christsozialen im EU-Parlament stimmten bei der Abstimmung am Mittwoch dagegen, wie aus einer offiziellen Abstimmungsliste hervorgeht. Als einziger ... mehr
Das britische System zur massenhaften Internetüberwachung verstößt in Teilen gegen die Menschenrechte. Das hat der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte entschieden. Der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte (EGMR) hat Großbritannien wegen der massenhaften ... mehr
Kurz vor den Herbstferien wollen mehrere Gewerkschaften Ryanair bestreiken. Ein "Reisechaos" erwartet die Airline jedoch nicht. Die Streikwelle beim größten europäischen Billigflieger Ryanair rollt weiter. Am 28. September wollen sieben Flugbegleiter-Gewerkschaften ... mehr
Viele Menschen leiden unter der Zeitumstellung. Die EU-Kommission will diese nun abschaffen. Doch eine dauerhafte Einführung der Sommerzeit wäre laut Forschern fatal. Wissenschaftler begrüßen das Ende der Zeitumstellung grundsätzlich. Aus ihrer Sicht widerspricht ... mehr
Berlin (dpa) - Die EU-Kommission bekommt prominente Rückendeckung aus Deutschland für ihren Vorschlag, schon nächstes Jahr zum letzten Mal die Zeit umzustellen. "Eine Super-Entscheidung! Lasst uns wirklich das Leben vereinfachen!", sagte Unternehmer Frank Thelen ... mehr
EU-Politiker werden für ihren Umgang mit der Befragung zur Zeitumstellung aus der Wissenschaft kritisiert. Die EU-weite Online-Umfrage sei immer als "Suche nach dem Meinungsbild" beschrieben worden und nicht als irgendwie bindend, sagte Andreas Bauch ... mehr