Berat Albayrak war fast fünf Jahre lang türkischer Finanzminister, jetzt tritt der Schwiegersohn von Präsident Erdoğan zurück. Als Grund nennt er gesundheitliche Probleme, doch es könnte mehr dahinterstecken.
Recep Tayyip Erdogan
Aserbaidschan feiert die Eroberung der strategisch wichtigen Stadt Schuscha im Kriegsgebiet Berg-Karabach. Das könnte einen baldigen...
Nur etwas mehr als ein Jahr nach seinem Amtsantritt muss der türkische Zentralbank-Chef seinen Posten räumen. Präsident Erdogan entließ Uysal inmitten einer beispiellosen Währungskrise.
Die Freude in Izmir ist groß, die Rettungskräfte sind überwältigt: Fast vier Tage nach dem Erdbeben finden Helfer ein kleines Mädchen unter...
Der französische Präsident wählt einen arabischen Sender, um den Muslimen seine Verbundenheit zu versichern. Dabei wendet Macron sich...
Frankreichs Premier Macron hat die Türkei scharf kritisiert und Respekt gegenüber der EU eingefordert. Der türkische Staatschef Erdogan hatte zuvor einen Frankreich-Boykott angekündigt.
Die Helfer in Izmir arbeiten rund um die Uhr: Intensiv suchen sie nach dem schweren Erdbeben nach Verschütteten. Auch viele Stunden später...
Was treibt Menschen zu solch bestialischen Taten wie in Nizza, Paris oder Dresden? Die Frage lässt sich nicht von der vorangegangenen Hetze entkoppeln.
Eingestürzte Wohnhäuser, verzweifelte Helfer, ein Tsunami: In der östlichen Ägäis hat ein starkes Erdbeben für Zerstörung gesorgt. In der Türkei und auf der griechischen Insel Samos gibt es mehrere Tote.
Das Titelblatt der französischen Satirezeitung "Charlie Hebdo" zeigt den türkischen Präsidenten in Unterhose und mit Bierdose in der Hand. Die Staatsanwaltschaft in Ankara hat Ermittlungen aufgenommen.
Aus der islamischen Welt schlägt Emmanuel Macron eine Welle der Wut entgegen. Vor allem die Türkei tut sich hervor. Aber nicht nur dort ist...
In Paris ist es erneut zu einem islamistischen Anschlag gekommen. Danach spricht Frankreichs Präsident von einer "Krise", in der der Islam steckt. Darauf reagiert Erdogan nun mit harten Worten.
Frankreichs Präsident Macron verteidigt im Streit um Mohammed-Karikaturen die Meinungsfreiheit - und löst Entrüstung aus...
Frankreichs Präsident verteidigt im Streit um Mohammed-Karikaturen die Meinungsfreiheit – und löst Entrüstung aus. Arabische Länder rufen zum Boykott auf. Auch aus der Türkei kommen scharfe Attacken auf Macron.
Das hat es noch nie gegeben, Frankreich zieht seinen Botschafter aus der Türkei ab. Nachdem Präsident Erdogan seinen französischen Amtskollegen Macron beleidigt hat, droht zwischen den Nato-Partnern eine Eiszeit.
Der Konflikt zwischen den türkischen Präsidenten Erdogan und seinem französischen Amtskollegen Emmanuel Macron ist eskaliert. Erdogan beleidigt Macron, Frankreich zieht seinen Botschafter aus der Türkei ab.
Hintergrund der Polizeirazzia war Betrug bei Corona-Finanzhilfen. Im Zuge der Aktion in Berlin wurde auch eine Moschee durchsucht - aus...
Der türkische Präsident Recep Tayyip Erdogan hat die Polizeirazzia in einer Berliner Moschee wegen des Verdachts auf Corona-Hilfen-Betrugs als rassistisch und islamfeindlich ...
Die Berliner Polizei hatte eine Berliner Moschee wegen Verdachts auf Subventionsbetrugs durchsucht. Der türkische Präsident Erdogan verurteilte das als "islamfeindlich" und "rassistisch".
Der Streit zwischen den USA und der Türkei um russische Militärtechnologie geht weiter. Präsident Erdogan kündigte Tests mit dem S400-Flugabwehrsystem an, das verurteilt die US-Regierung auf Schärfste.
Im blutigen Konflikt in Berg-Karabach im Südkaukasus lehnt Armenien eine Vermittlerrolle der Türkei ab. "Das ist eine seltsame Position",...
Das Entsetzen über den barbarischen Anschlag auf einen Lehrer in Frankreich ist groß. Der Druck auf die Regierung wächst...
Leipzig-Gegner Basaksehir ist der ungewöhnlichste Verein der Türkei: Einerseits als Retortenklub kritisiert, andererseits mit unkonventionellen Transfers erfolgreich – und mittendrin: Präsident Erdogan.
Viele Altstars, wenig Tore: Istanbul Basaksehir ist so etwas wie der Gegenentwurf zu RB Leipzig. Am Dienstag treffen die Sachsen in der...
Erst vor einer Woche ist eine Waffenruhe für die Konfliktregion im Südkaukasus ausgehandelt worden. Es kam dennoch immer wieder zu Kämpfen...
Armenien und Bergkarabach haben erstmals Gebietsverluste und einen teilweisen Rückzug in der umkämpften Südkaukasusregion bestätigt. Aserbaidschan feiert den Vormarsch.
Der ehemalige deutsche Fußball-Nationalspieler Mesut Özil hat im Konflikt um Berg-Karabach Partei für Aserbaidschan ergriffen und zugleich...
Armenien und Aserbaidschan kämpfen um Bergkarabach. Nun soll sich die Türkei mit militärischen Kräften an dem Konflikt beteiligt haben. Kanzlerin Merkel soll erneut angerufen worden sein.
Der Grünen-Politiker Cem Özdemir sieht den früheren Fußball-Weltmeister Mesut Özil durch dessen Verhalten nach der Affäre um gemeinsame...
US-Präsident Donald Trump und seine Frau Melania haben sich mit dem Coronavirus infiziert. Regierungschefs aus aller Welt senden Genesungswünsche nach Washington – nicht so FDP-Chef Lindner.
Beim EU-Gipfel ist die Türkei ins Zentrum gerückt - denn die Uneinigkeit der Staats- und Regierungschefs mit Blick auf Ankara lähmt die...
Im Erdgas-Streit übt der türkische Präsident Erdogan scharfe Kritik an der Europäischen Union. Es fallen Worte wie "einflusslos" und "oberflächlich". Derweil berät die EU über den Konflikt.
Die türkische Regierung geht im in- und Ausland gegen Kritiker vor. Das sagt auch das Auswärtige Amt. Auch Aktivistengruppen äußern scharfe Kritik an der Flüchtlingspolitik der Türkei.
Die Kämpfe zwischen Armenien und Aserbaidschan werden heftiger, es gibt immer mehr Tote. Die Türkei unterstützt den Krieg – zum Ärger Russlands. Was wollen Putin und Erdogan in der Region?
Erst standen sich Kriegsschiffe gegenüber, doch nun wollen die Türkei und Griechenland im Mittelmeer-Streit verhandeln. Ein Vorschlag des türkischen Präsidenten könnte jedoch erneut problematisch werden.
Das Coronavirus hat die Welt noch immer fest im Griff - das zeigt sich auch bei der größtenteils digitalen UN-Generaldebatte...
"Verpiss dich, Herr Erdogan" lautete die Schlagzeile einer griechischen Zeitung. Dem türkischen Präsidenten gefiel das offensichtlich gar nicht. Nun wehrt er sich.
Der Gas-Konflikt zwischen der Türkei und Griechenland spitzt sich erneut zu. Ein griechische Zeitung beleidigt Präsident Erdogan, die Türkei verurteilt die "schamlose" Veröffentlichung und fordert Athen zum Handeln auf.
Durch den Brand im Elendslager Moria entfacht in Europa auch wieder der Streit um die Aufnahme von Flüchtlingen. Kein Wunder. Doch ein Prinzip dürfen die Europäer nicht auch noch verraten.
Die türkische "Oruc Reis" ist nur ein Forschungsschiff, dennoch hatte ihre Mission im Mittelmeer für Streit mit Griechenland gesorgt. Es geht um Erdgas. Nun ist das Boot wieder daheim.
Im östlichen Mittelmeer schwelt ein gefährlicher Konflikt um Erdgasbohrungen. Frankreichs Staatschef Macron fordert "rote Linien" gegen die Türkei. Aus Ankara kommt der Vorwurf der Arroganz.
Im östlichen Mittelmeer schwelt ein gefährlicher Konflikt um Erdgasbohrungen. Frankreichs Staatschef Macron fordert "rote Linien" - und eine...
Im Streit um Erdgasvorkommen im Mittelmeer hat der türkische Präsident die EU dazu aufgefordert, "fair, unparteiisch und objektiv" zu sein. Zuvor hatte die Türkei neue Militärübungen gestartet.
Ein BMW, Porsche oder Mercedes kostet ohnehin ein kleines Vermögen. In der Türkei werden diese Autos aber noch teurer. Denn Präsident Erdogan hat eine spezielle Steuer erhöht – mit drastischen Folgen.
Der Konflikt zwischen den Nato-Partnern Türkei und Griechenland schaukelt sich immer weiter hoch. Der türkische Präsident Erdogan reizt Athens Unterstützer in Paris. Der EU droht eine neue Zerreißprobe.
Im Konflikt um Erdgasreserven im Mittelmeer hat der türkische Präsident Griechenland und Frankreich attackiert. In einer Rede sprach Recep Tayyip Erdogan zudem eine neue Drohung aus.
Bundesaußenminister Heiko Maas ist am Dienstag nach Ankara und Athen gereist. Ziel sei es, beide Nato-Partner zu einem Schlichtungsgespräch zu überreden. Andernfalls befürchte Maas, könne die Situation eskalieren.
Die Spannungen zwischen Griechenland und der Türkei im Streit um Erdgas im östlichen Mittelmeer gehen weiter. Die beiden Länder haben nun rivalisierende Militärübungen angekündigt.
Zwei Nato-Partner stehen sich im östlichen Mittelmeer frontal gegenüber. Die EU stellt sich auf die Seite des Mitglieds Griechenland...
Ein türkisches Bohrschiff findet Erdgas, angeblich "die größte Erdgasentdeckung" in der Geschichte der Türkei. Experten haben allerdings Zweifel.