• Home
  • Themen
  • Tankstelle


Tankstelle

Tankstelle

Betrunkener Pkw-Fahrer kracht in Tankstelle

Das hätte schlimmer enden können: In Bochum hat ein Autofahrer auf dem Gelände einer Tankstelle einen Unfall gebaut. Der Fahrer war betrunken.

Der Unfallort: Das Fahrzeug krachte in eine Zapfsäule.

Er ist Ehemann, Vater und Tankstellenkäufer – wohl nicht der typische TikTok-Nutzer. Doch das tut seinem Erfolg auf der Video Plattform keinen Abbruch, er ist jetzt eine Internet-Berühmtheit. 

Symbolbild für ein Video

Zweimal in Kiel und einmal in Neumünster zugeschlagen: Einem 22-Jährigen werden mehrere Überfälle vorgeworfen. Auch an weiteren Taten könnte er beteiligt gewesen sein. Nun sitzt der Mann in Untersuchungshaft.

Handschellen sind an einem Gürtel eines Justizvollzugsbeamten befestigt (Symbolbild): Nach einer Durchsuchung seiner Wohnung wurde der Mann festgenommen.

Polizisten haben in Wolfsburg einen Mann überwältigt. Er drohte, eine Tankstelle in Brand zu setzen. Dabei hielt er eine Zapfpistole und ein Feuerzeug in den Händen.

Ein Streifenwagen der Polizei steht mit eingeschaltetem Blaulicht an einem Einsatzort (Symbolbild): Der Mann schien verwirrt.

Auf einem Rastplatz bei Hannover ist ein Lkw in ein Tankstellengebäude gekracht und anschließend umgekippt. Er hinterließ eine Spur des Chaos. Der Fahrer wurde dabei schwer verletzt. 

Der umgekippte LKW liegt am Boden: Der Fahrer des Lastwagens wurde nach Angaben der Feuerwehr im Führerhaus eingeklemmt.

Die Autofahrt in den Urlaub kostet dieses Jahr mehr. Denn der neue Klima-Preis auf CO2 soll grüneres Verhalten fördern. Für Armutsforscher Christoph Butterwegge ist das unfairer Öko-Kapitalismus.

Zapfsäule (Symbolbild): Klimaschutz über teurere Spritpreise gilt als unsozial. Dabei fahren arme Menschen in Deutschland gar nicht so viel Auto, sagt Christoph Butterwegge.
  • Theresa Crysmann
Von Theresa Crysmann

In Kaarst bei Düsseldorf sind die Polizei und Spezialkräfte zu einem Großeinsatz ausgerückt. Ein bewaffneter Mann hatte sich in einer Tankstelle verschanzt. Erst nach mehreren Stunden konnte er überwältigt werden. 

Einsatzkräfte der Polizei stehen vor einer Tankstelle: Hier hatte sich ein Mann über Stunden verschanzt.

Der Sprit-Gigant Aral ist nebenbei auch Deutschlands größter Kaffee-Verkäufer. In den Shops der Tankstellenketten sind aber ganz andere Dinge gefragt. Hier ist die Top Ten.

Einkaufen an der Tanke: Viele Betreiber setzen verstärkt auf Lebensmittel und Drogerieartikel.

Kurze Atempause: Im Vergleich zum Mai sinkt die Inflation im Juni geringfügig, bleibt aber auf einem hohen Niveau. Für Verbraucher sind das keine guten Neuigkeiten.

Teurer Einkauf: Die Inflation bemerken die Menschen meist im Supermarkt oder an der Tankstelle.

Nach einem Raubüberfall sucht die Polizei in Hannover nach dem mutmaßlichen Täter. Er hatte einer Mitarbeiterin einer Tankstelle mit einer Waffe gedroht und sie dazu gebracht, ihm Bargeld und Tabakwaren zu geben.

Ein Polizeiauto im Einsatz (Symbolbild): Die Polizei sucht weiter nach dem bisher unbekannten Täter.

Ein riesiger Feuerball stieg am Montag mitten in der russischen Stadt Nowosibirsk auf. Eine Tankstelle war in Brand geraten und explodiert. Mehr als 20 Menschen wurden verletzt, um die 800 Quadratmeter standen in Flammen.

Symbolbild für ein Video

Als das Licht an der Tankstelle ausging, ist ein 69 Jahre alter Autofahrer in Augsburg in Panik geraten und hat dabei eine Zapfsäule unbrauchbar gemacht. Der Mann wollte am späten ...

Polizei

Am Mittwoch haben mehrere Autofahrer in Köln und Bergisch Gladbach beim Abbiegen Radfahrer übersehen. Bei Zusammenstößen wurden fünf Radfahrende verletzt, zwei von ihnen schwer.

Ein Schild weist auf die Gefahr vor Zusammenstößen mit Radfahrern hin (Symbolbild): In Köln und Bergisch Gladbach sind bei Unfällen mehrere Personen verletzt worden.

Schlappe für den Ölkonzern Shell: Das Unternehmen muss drastisch nachsteuern – und mehr fürs Klima tun, wie ein Gericht entschieden hat. Was bedeutet das aber konkret?

Schornsteine an der Shell Rheinland Raffinerie in Godorf (Symbolfoto): Der Ölkonzern wurde vor Gericht zu mehr Klimaschutz verurteilt.
  • Theresa Crysmann
  • Mauritius Kloft
Von Theresa Crysmann, Mauritius Kloft

Mit einem Messer hatte ein Mann einen Tankstellenmitarbeiter bedroht. Ohne Diebesgut flüchtete er mit seinem Komplizen. Fluchtfahrzeug und Messer fand die Polizei kurz darauf. Jetzt fassten sie wohl die Täter. 

Ein Blaulicht der Polizei leuchtet auf

Bewaffnet mit einer Pistole sollen zwei junge Männer eine Tankstelle in Bremen überfallen haben. Einer der beiden sitzt in Untersuchungshaft. Die Polizei prüft, ob sie noch an weiteren Taten beteiligt waren.

Ein Polizist mit Handschellen und Pistole am Gürtel (Symbolbild): Nach der Tat konnten zwei junge Männer festgenommen werden.

In Nürnberg hat eine Frau zwei Männer dabei beobachtet, wie sie mehrere hundert Liter Diesel an einer Tankstelle stahlen. Sie verfolgte die Männer kurzerhand und konnte sie stellen.

Ein Mann füllt Treibstoff in Kunststoffkanister (Symbolbild): In Nürnberg haben zwei Männer versucht, sich ohne zu Bezahlen mit 300 Litern Diesel aus dem Staub zu machen.

Nach Äußerungen zu Verhandlungen mit dem Iran sinken die Ölpreise weiter. Sollten die aktuellen Sanktionen gegen das Land wegfallen, so würde sich das weltweite Ölangebot steigern.

Erdölpumpe in Betrieb (Symbolbild): Eine mögliche Rückkehr zum Atomabkommen mit dem Iran lässt den Erdölpreis fallen.

Schneller fahren, Sprit sparen: Der Hybridantrieb verspricht etliche Vorteile. Allerdings hat die Kombination aus E-Motor und Verbrenner auch Nachteile – insbesondere für bestimmte Fahrer.

VW Golf mit Plug-in-Hybridantrieb: Die Kombination aus Verbrenner und Elektromotor bietet nicht nur Vorteile.
  • Markus Abrahamczyk
Von Markus Abrahamczyk

Raubüberfall in Brühl: Ein Mann hat mit einer Pistole bewaffnet am Dienstag eine Tankstelle überfallen. Der Täter flüchtete zu Fuß mit dem erbeuteten Bargeld.

Blaulicht eines Polizeiwagens (Symbolbild): Nach dem Überfall flüchtete der Täter zu Fuß in unbekannte Richtung.

Ein Hackerangriff auf eine US-Pipeline sorgt dafür, dass die Ölpreise steigen. Das betroffene Unternehmen beliefert mehr als 50 Millionen Amerikaner.

Tankstelle (Symbolbild): Die Ölpreise steigen nach einem Cyberangriff auf eine US-Pipeline wieder moderat.

Für einen jungen Mann in Bremen wurde seine Nikotinsucht zum Verhängnis. Weil er keine Zigaretten mehr im Haus hatte, machte er sich trotz Ausgangssperre auf dem Weg zu einer Tankstelle und wurde dort verhaftet.

An einer Polizeiwache hängt ein Schild mit der Aufschrift "Polizei": Weil die Tankstelle neben dem Präsidium ist, wurden die Beamten auf den Mann aufmerksam.

Eine angehende Braut hat in einer Tankstelle in Hagen ihre Geldbörse vergessen. Auf dem Weg zum Kauf ihres Kleides bemerkte sie, dass ihr Geld weg war. Ein Polizist sprang sofort auf sein Motorrad.

Ein Polizist auf dem Motorrad (Symbolbild): Einer Braut brachte ein Beamter ihre Geldbörse.

Auch für Autofahrten gelten im Lockdown besondere Regeln, beispielsweise an der Tankstelle. Was Autofahrer nun wissen und beachten sollten, finden Sie hier im Überblick.

Autofahren im Lockdown: Eine Maske sollte immer dabei sein. Am Innenspiegel hat sie aber nichts zu suchen.

Ein Unbekannter hat in Schwelm bei Wuppertal eine Tankstelle überfallen. Doch die Beute brachte er später zurück – und entschuldigte sich.

Ein Umschlag mit Bargeld (Symbolbild): Ein Räuber hat seine Beute aus einer Tankstelle zurückgebracht.

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website