t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeKaufberatungTechnikSmartphone & Telefone

Das neue Google Pixel 3 XL im Test: Foto-Funktion mit Künstlicher Intelligenz


Das neue Google Pixel 3 und 3 XL
Dieses Google-Phone macht Apple ernsthaft Konkurrenz


Aktualisiert am 20.12.2018Lesedauer: 3 Min.
Qualitativ geprüfter Inhalt
Qualitativ geprüfter Inhalt

Für diesen Beitrag haben wir alle relevanten Fakten sorgfältig recherchiert. Eine Beeinflussung durch Dritte findet nicht statt.

Zum journalistischen Leitbild von t-online.
Google Pixel 3 XL im Praxistest: Fotofunktionen mit Künstlicher Intelligenz. Die Hülle sorgt für guten Halt.Vergrößern des Bildes
Google Pixel 3 XL im Praxistest: Fotofunktionen mit Künstlicher Intelligenz. Die Hülle sorgt für guten Halt. (Quelle: Andrea Warnecke/dpa)
ANZEIGE
Beliebt bei t-online
1 von 8
Beliebt bei t-online
ANZEIGE
Leco Pergola
Deal 95845
399,00
899,95
55
Zu ALDI
Fiat 500 MY23
Deal 103803
69,00
Zu 9drive
MEDION Smarter Saugroboter S30 SW (MD20021)
Deal 103837
129,00
Zu ALDI
DJI Mini 3 – Leichte und faltbare Mini-Kameradrohne mit 4K HDR-Video, 38 min Flugzeit, echten vertikalen Aufnahmen und intelligenten Funktionen, C0
Deal 101959
329,00
469,00
30
Zu Amazon
Therme Erding
Deal 81515
79,00
Zu Travelcircus
GPS-Fahrradcomputer
Deal 86818
59,99
99,99
40
Zu ALDI
Tefal Jamie Oliver Alu-Pfanne, »E01406« Ø 28 cm
Deal 97433
39,99
Zu Lidl
Werkzeugkoffer Tb200
Deal 103195
99,99
Zu ALDI
Lenovo Tab M11 Tablet | 11" WUXGA Touch Display | MediaTek Helio G88 | 4GB RAM | 128GB eMMC 5.1 | Android 13 | grau | inkl. Lenovo Tab Pen
Deal 103808
179,00
199,00
10
Zu Amazon
Mit dem Code "ALLES20": 20 Prozent Extra-Rabatt auf Gartenmöbel
Deal 103810
0,00
Zu Gartenmöbel
Tepro Gasgrill Bellmore 3
Deal 103779
249,00
499,00
50
Zu ALDI
Notfallradio Nr-120
Deal 103811
24,99
39,99
37
Zu ALDI
Telekom Cashback EM 2024 - Neukunde
Deal 103775
Zu Telekom
MEDION Eismaschine mit Kompressor (Eiscremebereiter & Yoghurt Maker, Joghurtmaschine, 1,5 Liter, 150 Watt, MD 18387)
Deal 32401
199,99
Zu Amazon
deuter Rotsoord 25+5 Commuter Fahrradrucksack
Deal 101657
72,80
150,00
51
Zu Amazon
HUAWEI Pura 70 Ultra Schwarz
Deal 102968
1.499,00
Zu Huawei
65' UHD Android Smart TV D65U750X2Cw – Energieeffizienzklasse E
Deal 101057
479,00
699,99
31
Zu ALDI
Cupra Born
Deal 103805
239,00
Zu 9drive
Gebrauchsanweisung für Nachbarn: Eine Gebrauchsanweisung, die wirklich jede:r brauchen kann
Deal 101749
16,00
Zu Amazon
Swarovski-Schmuck im Angebot bei Amazon
Deal 103726
Zu Amazon
Cube Kathmandu Hybrid One 625 - 28 Zoll 625Wh 10K Diamant - swampgrey´n´black
Deal 103266
3.149,00
Zu EBike-24
Endeavour 5.B Advance+, Pedelec
Deal 103267
3.859,00
Zu Alternate
MEDION Saugroboter mit Wischfunktion und intelligenter Navigation S30 SW (2.800 Pa, Alexa App Steuerung, Saugen Wischen parallel, 140 Min., regulierbare Wasserabgabe, Tierhaar Allergiker optimiert)
Deal 74989
211,46
289,95
27
Zu Amazon
Handstaubsauger One Home
Deal 103723
44,99
89,95
49
Zu ALDI

Im Smartphone-Markt punktet Google seit Jahren mit eigener Pixel-Hardware. Mit dem Pixel 3 und 3 XL bietet Google jetzt eine echte Alternative zu Apples iPhones XS und XS Max an.

Wie sein Vorgänger setzt das Pixel 3 auf Kamera-Qualitäten. Für viele Kunden ist das einer der Hauptgründe, sich für ein Pixel-Phone zu entscheiden. Statt auf immer mehr Kameras auf der Rückseite zu setzen, hat Google nur auf der Vorderseite zwei Kameralinsen verbaut, die für bessere Selfies sorgen sollen. Die Hauptkamera kommt mit nur einer Linse aus.

Das 3 und 3 XL unterscheiden sich in der Displaygröße, in der Akkukapazität und im Preis. Zur Wahl stehen 5,8 und 6,3 Zoll Display. Letzteres besitzt einen dünnen Rahmen und wird nur durch ein kleine Aussparung ("Notch") unterbrochen. Hier hat Google die beiden Kameralinsen untergebracht.

ANZEIGE
Google Pixel 3 Smartphone
  • 5,5 Zoll OLED-Display
  • Auflösung: 2960 x 1440 Pixel
  • Intelligente Kamera: 12,2 MP (8 MP Vorderkamera)
Dieses Produkt ist derzeit leider bei allen Partner-Shops ausverkauft.

Eine smarte Fotofunktion soll den Selfiestick und Selbstauslöser überflüssig machen. Auch wählt das Pixel-Handy das beste Bild aus einer Fotoreihe aus. In der Foto-Übersicht werden jeweils nur die besten Bilder angezeigt. Dabei kommt Künstliche Intelligenz (KI) zum Einsatz.

Foto-Funktionen mit Künstlicher Intelligenz

Nachträglich wird Google dem Pixel 3 einen Nachtsicht-Modus spendieren, der im November per Update kommen soll. Dieser soll bei wenig Licht für gute Bilder sorgen, ohne dass der Blitz benutzt werden muss. Die Bilder sollen farbstark, detailreich und rauscharm auch bei wenig Restlicht werden, verspricht Google.

Besonders gut gelingen Bilder mit hohem Kontrastumfang dank sogenannter "High Dynamic Range"-Technik ("HDR"). Dies ist laut Google die Top-Disziplin des Pixel 3. Laut Präsentation soll es Mitbewerber wie das iPhone X damit in den Schatten stellen. Bei diesem sind die Unterschiede zwischen HDR-Fotos und normal aufgenommenen Bildern sehr gering.

Besonders praktisch ist im Alltag neben dem Assistenten, der sich natürlich per Sprache steuern lässt, das für 79 Euro als Zubehör erhältliche Ladegerät "Stand", mit dem das Gerät sich kabellos und schnell laden lässt. Das klappt auch durch eine der zahlreichen Google-Hüllen hindurch. Die Ladestation funktioniert auch mit dem iPhone X, aber nicht mit dem Vorgänger Pixel 2.

Google Maps fragt, welchen Weg man nehmen will

Die erweiterte App "Google Maps" fragt, wann man zur Arbeit geht und welches Verkehrsmittel man nehmen möchte. Ein falscher Alarm an freien Tagen lässt sich damit verhindern.

Bezahlen kann man mit dem Smartphones auch und zwar mit der App "Google Pay" und einer Kreditkarte, die digital hinterlegt werden kann. Auch PayPal steht als Zahlungsdienstleister in Deutschland zur Verfügung. Im Test wurde diese Zahlungsweise bereits auf dem Gerät hinterlegt und konnte sofort genutzt werden. Das soll zum Beispiel bei Aldi Nord und Süd, Lidl, McDonalds und H&M klappen. Apple Pay ist dagegen in Deutschland noch nicht gestartet.

Preise knapp unter Apple-Niveau

Das Pixel 3 kostet in Deutschland mit 64 Gigabyte Speicher 849 Euro. Mit 128 Gigabyte kostet es 949 Euro. Das Pixel 3 XL beginnt bei 949 Euro mit 64 Gigabyte und endet bei 1.049 Euro für die 128 Gigabyte-Variante.

Der Foto-Speicher lässt sich per Cloud fast unbegrenzt erweitern. Beide Geräte sind ab 2. November in Deutschland verfügbar und ab sofort vorbestellbar. Damit bleibt Google knapp unter den Spitzenpreisen, die Apple für das iPhone XS und XS Max aufruft.

Im Praxistest machte das Pixel 3 XL einen guten Eindruck. Das Display ist sehr scharf und groß genug, um Filme darauf zu schauen. Der Stereo-Sound ist gut und geht in Richtung Nutzer, allerdings vibriert das Handy etwas bei der Wiedergabe tiefer Töne. Die Rückseite ist zwar aus Glas, aber mattiert, so dass Fingerabdrücke nicht auffallen. Die von Google angebotenen Textil-Hüllen bieten einen sehr guten Halt.

ANZEIGE
Google Pixel 3XL Smartphone
  • 6,3 Zoll OLED-Display
  • Auflösung: 2960 x 1440 Pixel
  • Intelligente Kamera: 12,2 MP (8 MP Vorderkamera)
Dieses Produkt ist derzeit leider bei allen Partner-Shops ausverkauft.

Eine echte Apple-Alternative

Der Akku hält lange genug durch für eineinhalb Tage normaler Nutzung und ist mit dem weißen Schnellade-Stand fix wieder aufgeladen.

Viele praktische Funktionen machen das Pixel 3 zum smarteren Smartphone und hinterlassen einen sehr positiven, ersten Eindruck. Eine ernsthafte Alternative zum iPhone XS und XS Max.

Transparenzhinweis
  • Unsere Redaktion wählt Produkte unabhängig aus und erhält ggf. eine Provision bei Käufen über verlinkte Online-Shops.
Verwendete Quellen
  • Eigene Beobachtungen
  • dpa
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



TelekomCo2 Neutrale Website