Im Video: So nehmen Sie den Mundschutz richtig ab – und ohne Kontakt
Wir sind t-online
Mehr als 150 Journalistinnen und Journalisten berichten rund um die Uhr für Sie über das Geschehen in Deutschland und der Welt.
Player wird geladen
Einfacher Trick hilft: Nur mit der richtigen Technik beim Auf- und Absetzen ist ein Mundschutz auch wirksam. (Quelle: t-online)
Anzeige
Am Mundschutz können sich Viren und Keime sammeln – innen wie außen. Um Kontakt mit den Händen zu vermeiden, hilft ein einfacher Trick.
Seit der Corona-Krise ist der Anblick von Menschen mit Atemschutzmaske oder einem Mundschutz alltäglich. Diese schützen nicht nur einen selbst vor einer Tröpfcheninfektion, sondern auch andere. Ein gefährlicher Moment bleibt aber das Absetzen der Maske.
Wie Sie einen Mundschutz ohne Kontakt mit den Händen abnehmen können, sehen Sie oben in unserem Video, oder, wenn Sie hier klicken.
ShoppingAnzeigen
Von Lydia Klöckner
Von Christiane Braunsdorf
Von Nicole Sagener
Von Geraldine Nagel
Von Andrea Goesch
Ernährung
Gesund leben
Heilmittel & Medikamente
Kindergesundheit
Krankheiten & Symptome
AnalthromboseAtheromBandwurmBlutdruck senkenBrustwarzen SchmerzenDarmreinigungDornwarzenDruck auf der BrustDurchblutungsstörungen SelbsttestDurchfall nach EssenDurchfall wie WasserEinseitige KopfschmerzenFlohbisseFlohsamenschalenGelber Schleim NaseGerstenkornGlaubersalzHämatokritHämorrhoiden blutenHämorrhoiden Hausmittel Hausmittel von A-ZHWS DurchblutungsstörungenJuckende FüßeKnacken im KnieKopfschmerzen HinterkopfKrankheiten & Symptome von A-ZLaborwerte von A-ZLaktoseintoleranzLeber SchmerzenNerv eingeklemmtPickel am Penisplötzliches HerzrasenReizhusten nachtsRückenschmerzen LungeSchmerzen in den BeinenSchmerzen linker UnterbauchSchmerzen linker UnterbauchStändiges räuspernStechende KopfschmerzenStopfende LebensmittelUntersuchungen & Behnadlungen von A-ZVerbotsliste bei GichtVerdauung anregenVerstopfung lösenWürmer im Stuhl