Bis zur allerletzten Minute stritten Großbritannien und die EU über Regeln für Fischer in britischen Gewässern nach dem Brexit...
Frankreich
Es sei "eine eine Invasion", beschrieb ein Fischer die Situation auf der Insel Jersey. Französische Fischer hatten den dortigen Hafen blockiert. Jetzt gaben die Seemänner offenbar nach.
Zwischen Paris, Brüssel und London herrscht Streit. Es geht um Rechte für die Fischerei – im Ärmelkanal ist der Konflikt nun eskaliert. Militärschiffe sind jetzt dort im Einsatz.
In Frankreich ist er bereits verboten: Nun hat eine EU-Behörde einen Zusatzstoff für Lebensmittel als nicht sicher eingestuft. Besonders in bestimmten Produkten ist er häufig enthalten.
Frankreich und Großbritannien streiten sich nach dem Brexit um Fischereilizenzen. Nun schickt der britische Premier Johnson Patrouillenboote vor die Küste Frankreichs.
Tendenziell gehen die Corona-Zahlen in Europa derzeit zurück, die meisten Länder kassieren daher erste Maßnahmen wieder ein...
Die bretonischen Krimis der ARD gehören zu den erfolgreichsten deutschen Reihen im französischen Fernsehen. Nun steht ein neuer Film an...
Frankreich und Großbritannien streiten sich nach dem Brexit um Fischereilizenzen. Nun schickt der britische Premier Johnson Patrouillenboote vor die Küste Frankreichs.
Der deutsche Formel-1-Rennstall Mercedes macht seine Ankündigung wahr und lässt den im vergangenen Jahr schwer verunglückten Romain Grosjean...
Sie wurde verfolgt, erschossen und dann verbrannt. Ein Mann hat in der Nähe von Bordeaux seine Partnerin ermordet. Das Paar hatte drei gemeinsame Kinder.
Corona-Notbremse? Mehr Freiheiten für Geimpfte? In Israel, Frankreich und Großbritannien denken die Menschen vollkommen anders über die deutschen Diskussionen.
Soldat und Kaiser, Reformer und Gewaltherrscher: Vor 200 Jahren starb Napoleon Bonaparte. t-online verrät zehn kaum bekannte Fakten über den berühmten Korsen.
Napoleon drückte Europa seinen Stempel auf, aus der Geschichte ist er nicht wegzudenken. Nun ist es an Staatschef Macron, an den einstigen...
In der Ära Trump galt die G7 fast schon als Auslaufmodell. Jetzt könnte die Gruppe westlicher Industriestaaten ein Comeback erleben...
In der Corona-Pandemie haben Regierungen weltweit Freiheitsrechte eingeschränkt: Immer wieder wurden Proteste statt deren Ursachen bekämpft. Auch einige EU-Staaten sind betroffen.
Mehr Spieler als bisher zur Europameisterschaft mitnehmen? Das hat der europäische Fußballverband nun beschlossen um gleich mehreren Risiken vorzubeugen.
Bei den French Open der Tennisprofis dürfen mehr Zuschauer kommen als im vergangenen Jahr. Es werden höchstens 1000 Zuschauer pro Platz...
Im umkämpften Westen des Tschad sind nach Regierungsangaben mehrere hundert Rebellen getötet worden. Die Zahl der Opfer bei der Armee ist deutlich geringer.
Tschechien zählte lange Zeit zu den Corona-Hotspots in Europa. Jetzt liegen die Infektionszahlen etwa auf dem Niveau Deutschlands...
Wer Realitystar sein will, muss leiden: Nach der Produktion von "Kampf der Realitystars" buchte sich Kader Loth erst einmal einen Termin beim Beauty-Doc. Grund dafür seien die Strapazen der Show gewesen.
Das Coronavirus schwappt in einer dritten Welle über Europa. Während Deutschland die Zügel enger fasst, wagen sich andere Länder langsam aus...
Weil ihr Werk schließen soll, haben in Frankreich Beschäftigte des Autoherstellers zu heftigen Mitteln gegriffen. Sie besetzten die Fabrik und hielten fünf Manager einen Tag lang fest. Doch die wollten nicht reden.
Frankreich wird immer wieder von islamistischen Anschlägen erschüttert. Nun präsentiert die Regierung Gesetzesverschärfungen im Kampf gegen...
Rom streitet seit langem mit Paris über die Auslieferung von früheren Mitgliedern der Terrororganisation Rote Brigaden. Nun macht Frankreichs Präsident Macron einen großen Schritt.
Trotz Corona-Pandemie zieht es viele Deutsche nach Mallorca. Doch wie entwickeln sich die Zahlen dort und in anderen beliebten Urlaubsländern? Vielerorts ist die Lage beunruhigend.
Bei der Aufklärung von Kriminalfällen denken die meisten Menschen vor allem an Ermittler, die am Tatort nach Spuren suchen...
Gleich in zwei Ländern kann die Polizei mehrere mutmaßliche Extremisten festnehmen. Sie sollen zum Teil in Verbindung zur Terrororganisation Islamischer Staat stehen.
Die bislang schlimmste Corona-Welle hat Europa fest im Griff. Doch obwohl die Zahl der Neuinfektionen unverändert hoch ist, lockern viele Länder die Maßnahmen. Was steckt dahinter? Ein Überblick.
Pedelecs gewinnen an Marktanteilen. Neue Hersteller nutzen diesen Trend: Mit coolen Rädern wollen sie ein urbanes Publikum begeistern...
Bryan Vigier ist für seine Stunts in der Netflix-Serie „Lupin" bekannt. Nun gewährte der 26-jährige Stuntman aus Frankreich einen Blick hinter die Kulissen. Bei einer spektakulären Aktion sprang Bryan für die Stunt-Schule „Campus Univers Cascades" brennend von einem Hausdach.
Erstmals seit Monaten reist Bundespräsident Steinmeier wieder ins Ausland und besucht seinen französischen Amtskollegen Macron. Er betont: Europa dürfe man nicht die Schuld zuweisen – auch abseits von Corona.
Kurz vor Einführung strikterer Datenschutz-Regeln auf dem iPhone eskaliert der Streit auch in Deutschland. Verbände der Medien- und Werbewirtschaft beschweren sich beim Bundeskartellamt. Bisher war Facebook ein Wortführer der Kritik.
Jan Nepomnjaschtschi hat im russischen Jekaterinburg das Kandidatenturnier zur Schach-WM vorzeitig gewonnen und darf im Herbst Weltmeister...
Der Airbus-Konzern will seine Produktion neu aufstellen. Die Betriebsräte und Gewerkschaftler sind sehr besorgt um den Verlust deutscher Arbeitsplätze.
In Frankreich fordern tausende Demonstranten, dass einem Mann wegen der Tötung seiner jüdischen Nachbarin der Prozess gemacht wird. Er wurde damals wegen einer Psychose für schuldunfähig erklärt.
Mehrere hundert junge Menschen feierten am Sonntag im Park Buttes-Chaumont in Paris. Der Platz verwandelte sich kurzerhand in eine Outdoor-Disco. Ein Video zeigt die rund 300 Jugendlichen fröhlich tanzend kurz vor der Sperrstunde.
"Der Schneeleopard" war 2019 das meistgelesene Buch in Frankreich - und das literarische Phänomen des Jahres. Nun ist es auf Deutsch...
Was passiert mit dem Menschen, wenn er jedes Gefühl für Raum und Zeit verliert? Im Dienste der Wissenschaft haben Freiwillige dies nun in...
Nach dem kaltblütigen Mord an einer Polizeimitarbeiterin herrcht in Frankreich Entsetzen. Mehrere Umstände der Tat deuten auf einen...
Ein 36-Jähriger hat einer Polizeimitarbeiterin in Frankreich die Kehle durchschnitten. Ein Terrorangriff scheint wahrscheinlich. Die Ermittler suchen nach Mittätern – und verbuchen bereits drei Festnahmen.
Ein Angreifer hat in der Nähe von Paris eine Polizeiwache gestürmt und eine Mitarbeiterin mit einem Messer getötet. Die Ermittler gehen von einem Terrorakt aus.
Zwei Tage bevor sie ertrank, schickte die kleine Mathilde eine Flaschenpost an ihre Familie in Frankreich, von der Titanic.
Friedrich Merz will erneut in den Bundestag einziehen. Mit einer provokanten Forderung sorgt der CDU-Politiker nun für Aufsehen: Er bringt ein Verbot von geschlechtergerechter Sprache ins Gespräch.
Neue Technologien spielen im Kampf gegen die Klimakrise eine große Rolle. Viele neue Ansätze kommen von deutschen Gründerinnen und Gründern. Ein Allheilmittel sind sie aber nicht.
Die deutschen Radsport-Fans müssen bei der Tour de France auf ihre Stars verzichten. Emanuel Buchmann fährt den Giro, Max Schachmann...
Einen Tag ist Tschads Staatsoberhaupt Idriss Déby Itno erst tot. Doch der schnell eingesetzte Übergangs-Militärrat hat bereits eine Lösung für die Nachfolge. Diese sichert der Armee die Macht – zumindest vorerst.
Tschads Staatschef Idriss Déby Itno ist überraschend gestorben. Sein Sohn übernimmt innerhalb von Stunden die Führung des Landes...
Ehrliche Autos zu ehrlichem Preis? Über die Jahre hat sich Dacia in Deutschland ein respektables Image erarbeitet. Das nun ausgerechnet durch ein neues Elektroauto einen hässlichen Kratzer erhält.
Sowohl aus dem Fußball als auch aus der Politik gibt es scharfe Kritik an der bekanntgegebenen "Super League" von zwölf europäischen Spitzenklubs. Dabei fallen deutliche Worte. Die Reaktionen im Überblick.
In Frankreich ist am Dienstag ein Mädchen entführt worden. Nun ist die Achtjährige in der Schweiz aufgetaucht – gemeinsam mit ihrer Mutter, die die Entführung in Auftrag gegeben haben soll.