Die Omikron-Variante, die weltweit Besorgnis auslöst, ist offenbar in Deutschland angekommen. Gesundheitsexperte Lauterbach mahnt: kein Grund zur Panik. Ein Länderchef fordert derweil rasches Handeln.
Karl Lauterbach
Der noch amtierende Gesundheitsminister und zwei Mitglieder der künftigen Bundesregierung diskutierten bei Anne Wills Corona-Talk bemerkenswert scharf. Man suchte nach Schuldigen.
Corona bleibt Dauerthema: Schon in der neuen Woche könnten Geisterspiele angeordnet werden. Bayern-Torjäger Robert Lewandowski hofft auf die...
Wieder einmal ist die Bundesliga ein Spiegelbild in der deutschen Corona-Debatte. In Köln feiern 50-000 Fans im Stadion - passt das zur...
Am Samstag besuchten 50.000 Fußballfans das Rheinderby in Köln. Von Masken und Abstand war auf Bildern allerdings nichts zu sehen. Gesundheitsexperte Lauterbach äußert scharfe Kritik.
Erst der Karnevalsauftakt, dann das Derby zwischen dem 1. FC Köln und Borussia Mönchengladbach vor ausverkauftem Haus – und das trotz stark ansteigender Corona-Zahlen. Das sorgt für Unmut in der Bevölkerung.
Der SPD-Gesundheitsexperte Karl Lauterbach hat sich angesichts der dramatischen Corona-Lage in Deutschland gegen Fußball-Spiele in vollen...
Wer soll als Gesundheitsminister gegen die Pandemie kämpfen? "Wird es Lauterbach oder nicht?", fragt sich die Runde bei "Markus Lanz". Der Moderator reagiert aufbrausend.
Eine im Süden Afrikas entdeckte neue Coronavirus-Variante sorgt für Beunruhigung. Und die Zweifel wachsen, dass die bislang ergriffenen...
Das Infektionsgeschehen sei "aggressiver als gedacht", sagt SPD-Gesundheitsexperte Karl Lauterbach. Er rechnet gerade angesichts der neuen...
Zur Adventszeit rechnet die Stadt Köln mit zahlreichen Weihnachtsmarkt-Besuchern. Angesichts steigender Corona-Inzidenzen gelten dort ab heute 2G-Regel und Maskenpflicht.
Die FDP will allzu rigide Corona-Maßnahmen verhindern. Doch die vierte Welle wächst und wächst. Nun nimmt der Druck auf die Liberalen zu – auch von den Koalitionspartnern.
In Südafrika verbreitet sich eine neue Corona-Variante. Deutschland verschärft die Reiseregelungen. Die Vereinten Nationen aber streiten über die Handhabung der Maßnahmen.
In Köln streitet man über die Deutung der aktuellen Corona-Lage. Erst wurden falsche Infektionszahlen bekanntgegeben, dann sollen die Tausenden Feiernden am 11.11. die Corona-Lage nicht verschärft haben. Kann das sein?
Der FC Bayern lädt inmitten des Corona-Wirbels zur Jahreshauptversammlung. Die nicht geimpften Spieler um Joshua Kimmich polarisieren. Aber auch andere Themen bergen Zündstoff.
Vor wenigen Wochen sorgte der Schlagabtausch zwischen Sahra Wagenknecht und Karl Lauterbach für helle Aufregung. Nun teilt der Gesundheitsexperte erneut gegen die Linken-Politikerin aus.
Die SPD sucht einen Gesundheitsminister. Und viele sagen: Nehmt Karl Lauterbach! Dass der prominenteste Corona-Erklärer tatsächlich ins Kabinett rückt, ist aber längst nicht sicher.
Jetzt ist Joshua Kimmich nicht mehr nur als Kontaktperson in Quarantäne. Der ungeimpfte Nationalspieler hat sich infiziert...
Der Gesundheitsexperte Karl Lauterbach hat Fußball-Nationalspieler Joshua Kimmich nach dessen Corona- Ansteckung eine "schnelle vollständige...
Der Koalitionsvertrag steht. Klar ist jetzt, dass die SPD den Gesundheitsminister stellen wird. Wer genau den Posten übernimmt, ist allerdings noch offen. Das Netz hat einen klaren Favoriten.
Der Gesundheitsexperte Karl Lauterbach hat Fußball-Nationalspieler Joshua Kimmich nach dessen Corona- Ansteckung eine "schnelle vollständige Genesung" gewünscht. "Der Fall zeigt, ...
In wildem Ritt geht es um den Ampel-Koalitionsvertrag, Personalspekulationen, Belarus, Stromtrassen sowie die Corona-Krise – und dann bringt Markus Lanz auch noch das Thema Kiffen.
Die Inhalte sind geklärt. Jetzt fehlt noch das Personal, das den Ampel-Koalitionsvertrag in einer neuen Bundesregierung umsetzt...
Wer wird was in der Ampelregierung? Das entscheidet sich erst in diesen Stunden final. Die schon kursierenden Kabinettslisten sind deshalb falsch – und trotzdem aufschlussreich.
Nach ihrer historischen Wahlniederlage ist die CDU auf der Suche nach einem neuen Vorsitzenden. Der Kanzleramtsminister stellt ein Team mit zwei Politikerinnen vor.
Die Corona-Infektionslage spitzt sich zu. Wegen der vergleichsweise niedrigen Impfquote in Deutschland rückt zunehmend die Frage einer...
Die Infektionslage spitzt sich zu. Wegen der vergleichsweise niedrigen Impfquote rückt zunehmend die Frage einer allgemeinen Impfpflicht in den Blick. Das Thema ist hochbrisant und umstritten.
Wie konnte es so weit kommen? Und vor allem: Wie geht es jetzt weiter? SPD-Gesundheitsexperte Karl Lauterbach über Erfolge und Enttäuschungen in der Corona-Krise – und über seine eigene Zukunft.
Einige Maßnahmen sollen künftig nicht mehr möglich sein, andere werden neu eingeführt. Der Bundestag hat nach einer kontroversen Debatte neue Rechtsgrundlagen für die Corona-Politik beschlossen.
Karl Lauterbach hält das Ende der epidemischen Lage für absurd. Trotzdem sagt er bei "Markus Lanz": "Ich stehe dahinter." Ein Pfleger warnt: "3G steht bald für "geimpft, genesen, gestorben".
Die sogenannte Auffrischungsimpfung gilt als wichtiger Baustein im Kampf gegen die sich wieder verschärfende Corona-Krise...
Zoff um die bevorstehenden Weihnachtsmärkte mit Blick auf die pandemische Lage. Ein Dortmunder Schausteller-Chef greift Karl Lauterbach in einem Posting an – der wiederum kontert.
Wenn der Impfschutz vor Covid-19 nachlässt, wird in vielen Fällen eine Booster-Impfung empfohlen. Doch dazu sind viele Fragen offen: Jens Spahn und die Stiko ändern jetzt wohl einige Empfehlungen.
Als Reaktion auf die steigende Inzidenz beschloss die Stadt in einer Krisensitzung am Freitag eine 2G-Regel für Kölner Weihnachtsmärkte. Eine Zustimmung des Landes steht noch aus. Schausteller begrüßen den Schritt.
Die Warnungen in der vierten Corona-Welle werden immer düsterer, die sorgenvollen Appelle von Medizinern immer drängender...
Die Warnungen in der vierten Corona-Welle werden immer düsterer, die sorgenvollen Appelle von Medizinern immer drängender...
Die Corona-Pläne der potentiellen Ampel-Koalition sorgten im Bundestag für eine hitzige Debatte. SPD-Politiker Karl Lauterbach stand dabei eigentlich nicht auf der Rednerliste – und rückte dann doch in den Fokus.
Die fünfte Jahreszeit hat begonnen: In Düsseldorf ist um 11.11 Uhr traditionell der "Hoppeditz" auf dem Rathausvorplatz erwacht. Passen Karneval und Corona-Bedingungen zusammen? t-online war vor Ort.
Im Februar gerieten der damalige Bayern-Trainer Hansi Flick und Gesundheitsexperte Karl Lauterbach öffentlich aneinander. Mittlerweile haben die früheren Streithähne ein gutes Verhältnis aufgebaut.
Der SPD-Gesundheitsexperte Karl Lauterbach fordert mehr Kontrollen und Strafen bei der 2G-Regel. So sollen Restaurants, die Gäste nicht kontrollieren, bis zu sechs Wochen geschlossen werden.
SPD-Gesundheitspolitiker Karl Lauterbach ist für Bundestrainer Hansi Flick nach dem Disput im Februar mittlerweile zu einem wichtigen...
Der 11.11. wird wieder in Präsenz gefeiert. Allerdings gilt das in den Karnevalshochburgen nur für Geimpfte und Genesene - und kurzfristig...
SPD-Gesundheitsexperte Karl Lauterbach fordert, dass Verstöße gegen 2G-Corona-Zugangsregeln hart bestraft werden. Sonst würde Deutschland...
Schon wieder ein neuer Rekord bei den Corona-Neuinfektionen, die Intensivstationen füllen sich weiter. Und jetzt? Immer mehr Politiker und Experten sprechen sich bundesweit für stärkere Einschränkungen aus.
Die emotionale Debatte um Impf-Skeptiker Joshua Kimmich scheint gerade vorbei, da sorgt die Infektion von Bayern-Kollege Niklas Süle bei der...
Nach dem positiven Corona-Test von Niklas Süle äußert sich der Deutsche Fußball-Bund nicht zum Impfstatus der weiteren vier in Quarantäne...
Die Inzidenzwerte sprengen täglich neue Rekorde, der Ton zwischen Geimpften und Ungeimpften wird rauer. Noch nie war Deutschland einer Corona-Impfpflicht so nahe. Was dafür spricht – und was dagegen.
Ausgelassen feiern? Der SPD-Gesundheitsexperte mahnt zu größter Vorsicht. Karnevalfeiern am besten draußen, drinnen müsse striktes 2G gelten...
Wenige Tage vor Beginn der Karnevalssaison am 11.11. hat die Stadt Köln die Regeln angesichts stark gestiegener Corona-Zahlen noch einmal verschärft. Die öffentlichen Feiern zum ...
Die Coronafallzahlen steigen erneut deutlich an mehr als 34.000 neue Fälle sind am Samstag registriert worden. Experte Karl Lauterbach rät deshalb, Weihnachten und Karneval klein zu halten.