• Home
  • Themen
  • Lucien Favre


Lucien Favre

Lucien Favre

Pokalsieger-Coach Terzic lässt BVB-Zukunft offen

Trainer Edin Terzic von DFB-Pokalsieger Borussia Dortmund macht weiter keine konkreten Aussagen zu seiner Zukunft. ...

Wurde zuletzt immer wieder mit anderen Clubs in Verbindung gebracht: BVB-Coach Edin Terzic.

Lange hatte es sich angekündigt, jetzt ist es raus: Hansi Flick will Bayern zum Saisonende verlassen. Damit stellt sich die Frage: Wer könnte den Erfolgstrainer in München beerben? t-online nennt die Kandidaten. 

Jürgen Klopp (l.) und Julian Nagelsmann: Beide wurden in der Vergangenheit von unterschiedlichsten Medien mit dem FC Bayern in Verbindung gebracht.
  • T-Online
Von Alexander Kohne

Nach der Bestätigung des Abgangs von Adi Hütter muss sich Eintracht Frankfurt einen neuen Trainer suchen. t-online gibt einen Überblick, wer für den Job in Frage kommen könnte.

Adi Hütter: Der Österreicher wechselte 2018 von den Young Boys Bern zur Eintracht, zieht nun weiter nach Gladbach.
Von Florian Vonholdt

Im Dezember trennte sich der BVB von Cheftrainer Lucien Favre. Seitdem ist der Schweizer auf der Suche nach einem neuen Arbeitgeber. Nun gibt es offenbar starkes Interesse aus Schottland.

Lucien Favre: Der ehemalige BVB-Trainer ist aktuell auf Klubsuche.

Die Ankündigung des Rose-Wechsels zum BVB sorgt für Unruhe. Sportlich gab es direkt die Quittung für ihn. Nun warten drei echte Topspiele auf ihn und die Borussia. 

Marco Rose: Wechselt im kommenden Sommer nach Dortmund, bis dahin trainiert er noch Gladbach – oder vielleicht doch nicht?
  • Florian Wichert
  • Robert Hiersemann
Von Robert Hiersemann und Florian Wichert

Im Dezember ersetzte Co-Trainer Edin Terzić beim BVB den geschassten Lucien Favre. Doch nach dieser Saison ist Schluss – zumindest als Cheftrainer der Borussia. Terzić kehrt in seine alte Funktion zurück. 

Edin Terzic: Der aktuelle BVB-Trainer wird im Sommer durch Marco Rose ersetzt.

Marco Rose verlässt Borussia Mönchengladbach und wechselt 2021/22 zum BVB. Doch wer wird nun bei den Gladbachern neuer Trainer? t-online zeigt vier Kandidaten, die Rose beerben könnten. 

Umworben: Erik ten Hag war in der Vergangenheit bereits beim FC Bayern im Gespräch.
  • David Digili
Von David Digili

Marco Rose spielt mit Borussia Mönchengladbach eine gute Saison. Der deutsche Trainer weckt Begehrlichkeiten. Berichten zufolge auch beim BVB. Und eine Klausel in seinem Vertrag gibt Rose viel Macht.

Marco Rose: Der Gladbach-Trainer ist heiß umworben, besonders vom BVB.

Der Trainerwechsel beim BVB hat nichts gebracht. Deshalb richtet sich die Kritik nun gegen die Mannschaft. Sind die Führungsspieler wirklich an der Misere Schuld?  

Marco Reus spielt bisher eine überschaubare Saison. In 17 Bundesligaspielen erzielte er erst drei Tore, als Kapitän ist er umstritten.
  • Florian Wichert
  • Robert Hiersemann
Von Robert Hiersemann und Florian Wichert

Mit Dortmund gegen Gladbach startet die Bundesliga am Freitag in die Rückrunde. Für beide Teams geht es um Punkte für die internationalen Plätze. t-online erklärt Ihnen, wie Sie die Partie live verfolgen können.

Erling Haaland (li.) und Matthias Ginter (re.): Das Hinspiel entschieden die Dortmunder für sich.

Die Dortmunder dachten, mit Trainer Lucien Favre den Verantwortlichen für die Krise gefunden und entlassen zu haben. Das war ganz offensichtlich ein Fehler.

Mats Hummels streift Marco Reus die Kapitänsbinde über. Die beiden sind absolute Führungsspieler beim BVB – und stehen derzeit in der Kritik.
  • Florian Wichert
Eine Kolumne von Stefan Effenberg

Dortmund entfernt sich immer weiter von seinen Titelträumen. Die Pleite gegen Leverkusen hat diesen Trend noch verstärkt. Dabei bekommt der BVB die Probleme seit Wochen nicht in den Griff. 

Marco Reus: Der Kapitän sieht bei seiner Mannschaft Defizite in allen Bereichen.
  • Saskia Leidinger
Von Saskia Leidinger

Die Schwarz-Gelben landen einen Big Point in der Spitzengruppe der Bundesliga und verpassen Leipzig einen herben Dämpfer. Dabei entwickelt sich zeitweise ein wildes Spiel – ein Duo aber sorgt für die Entscheidung.

Starke Leistung gegen Leipzig: Jadon Sancho beim Torjubel gegen die Sachsen.

Borussia Dortmund ist mit einem Erfolg ins neue Jahr gestartet. Das Team von Trainer Edin Terzic setzte sich zuhause gegen die formstarken Wölfe durch und verbesserte sich durch den Sieg tabellarisch.

Marco Reus: Der BVB-Kapitän führte sein Team zu einem knappen Sieg gegen Wolfsburg.

Als Erling Haaland das letzte Mal für den BVB spielte, war der Klub noch auf einem Champions-League-Platz und Lucien Favre noch Trainer. Die Sehnsucht der Fans nach dem Norweger ist groß. Nun hat das Warten ein Ende.

Erling Haaland: Der Norweger steht bald wieder auf dem Platz.

Der frühere Dortmunder Coach zeigt sich überrascht vom Vorgehen seines Ex-Klubs. Hitzfeld bemängelt zudem, dass Anspruch und Strategie bei der Borussia nicht zusammenpassen.

Ottmar Hitzfeld: Mit dem BVB gewann er zwei Meisterschaften und 1997 die Champions League.

Dortmund hat einen hervorragenden Kader, muss aber nachjustieren. Favre trägt nicht die alleinige Schuld an der sportlichen Krise. 

Unzufrieden mit sechs Punkten Rückstand auf Tabellenführer Bayer Leverkusen: Dortmund-Sportchef Michael Zorc.
Eine Kolumne von Stefan Effenberg

Lucien Favre ist weg. Nun hat sein bisheriger Nebenmann das Sagen beim BVB. Edin Terzic soll die Borussia wieder in Schwung bringen. Viel Zeit bleibt ihm nicht. Am Montag sprach er erstmals zur Presse. 

Edin Terzic: Der bisherige Co-Trainer soll nach der Entlassung von Lucien Favre für einen Stimmungsumschwung beim BVB sorgen.
Von Florian Vonholdt

Borussia Dortmund hat sich von Cheftrainer Lucien Favre getrennt und will nun mit dessen bisherigem Assistenten erfolgreich durch die Saison gehen. Kann das gutgehen? 

Hans-Joachim Watzke (l.) und Michael Zorc: Die BVB-Verantwortlichen haben entschieden, ohne Lucien Favre in die Zukunft zu gehen.
  • Robert Hiersemann
  • Florian Wichert
Von Robert Hiersemann und Florian Wichert

Der BVB hat sich nach der 1:5-Blamage gegen den VfB Stuttgart von Cheftrainer Lucien Favre getrennt. Die Klubbosse dürfte nun eine Frage umtreiben: Wer soll neuer Coach der Borussen werden?

Hans-Joachim Watzke und Michael Zorc (v.l.): Die beiden Klubbosse müssen sich nun auf die Suche nach einem neuen BVB-Coach machen.
  • Dominik Sliskovic
Von Dominik Sliskovic

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website